


Schwimmer, Max. – „Tanzabend”.
1935-1940. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 9,7 x 8,0 cm (Darstellung / Druckbild), 10,6 x 10,0 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Nicht handsigniert. Rechts unten typografisch bezeichnet: ″Zeichnung von Max Schwimmer″. – Illustration eines Fortsetzungsromans, wohl in der ″Neuen Leipziger Zeitung″, für die Max Schwimmer noch bis 1940 als Illustrator arbeitete. – Schmalrandig. Gut erhalten.
Max Schwimmer (1895 Leipzig - 1960 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator des expressiven Realismus. Ab 1919 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Leipzig. Beginn der künstlerischen Tätigkeit u.a. für die Zeitschriften "Die Aktion" und "Der Drache". Studienreise nach Frankreich und Italien. 1926 Dozent an der Kunstgewerbeschule in Leipzig. 1933 aus dem Lehramt entlassen, neun Werke wurden als "entartete Kunst" diffamiert und konfisziert. Bis 1945 arbeitete er als Illustrator. 1944 als Soldat der Wehrmacht eingezogen und Ausbildung zu Wachmann eines Kriegsgefangenen-Lagers in Mühlberg an der Elbe. Im April 1945 Flucht der Wachmannschaft nach Altenburg in die amerikanische Besatzungszone. Nach Kriegsende Eintritt in die KPD. 1946 Berufung als Professor und Leiter der Abteilung Graphik an die Staatliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. 1951 infolge einer Kampagne von seinem Dienst entbunden. Im selben Jahr Berufung an die Dresdner Hochschule für Bildende Künste (HfBK) als Leiter der Abteilung Grafik. Seit 1952 Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin.
Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Hochschule der bildenden Künste Dresden (HfBK)Leipziger Kunst 1900-1945Tanz & Tanzen (Thema)Paar / Paare (Motiv)
1935-1940. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 9,7 x 8,0 cm (Darstellung / Druckbild), 10,6 x 10,0 cm (Blatt).
45,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Nicht handsigniert. Rechts unten typografisch bezeichnet: ″Zeichnung von Max Schwimmer″. – Illustration eines Fortsetzungsromans, wohl in der ″Neuen Leipziger Zeitung″, für die Max Schwimmer noch bis 1940 als Illustrator arbeitete. – Schmalrandig. Gut erhalten.
Max Schwimmer (1895 Leipzig - 1960 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator des expressiven Realismus. Ab 1919 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Leipzig. Beginn der künstlerischen Tätigkeit u.a. für die Zeitschriften "Die Aktion" und "Der Drache". Studienreise nach Frankreich und Italien. 1926 Dozent an der Kunstgewerbeschule in Leipzig. 1933 aus dem Lehramt entlassen, neun Werke wurden als "entartete Kunst" diffamiert und konfisziert. Bis 1945 arbeitete er als Illustrator. 1944 als Soldat der Wehrmacht eingezogen und Ausbildung zu Wachmann eines Kriegsgefangenen-Lagers in Mühlberg an der Elbe. Im April 1945 Flucht der Wachmannschaft nach Altenburg in die amerikanische Besatzungszone. Nach Kriegsende Eintritt in die KPD. 1946 Berufung als Professor und Leiter der Abteilung Graphik an die Staatliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. 1951 infolge einer Kampagne von seinem Dienst entbunden. Im selben Jahr Berufung an die Dresdner Hochschule für Bildende Künste (HfBK) als Leiter der Abteilung Grafik. Seit 1952 Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin.
Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Hochschule der bildenden Künste Dresden (HfBK)Leipziger Kunst 1900-1945Tanz & Tanzen (Thema)Paar / Paare (Motiv)
You might also like the following works:
Schwimmer, Max. – „Umarmung”.
1936/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 14,8 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 20 cm (Blatt),
1936/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 14,8 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 20 cm (Blatt),
200,00 €
Schwimmer, Max. – „Paar in Halbfigur. Weibliche Akte am Strand”.
1936/1935-1945. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 10,0 x 6,7 cm (Darstellung / erste), 4,8 x 9,0 cm (Darstellung / zweite), 28 x 20 cm (Blatt),
1936/1935-1945. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 10,0 x 6,7 cm (Darstellung / erste), 4,8 x 9,0 cm (Darstellung / zweite), 28 x 20 cm (Blatt),
140,00 €
Schwimmer, Max. – „Weg in Sorrent”.
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, partiell mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,8 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 20 cm (Blatt),
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, partiell mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,8 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 20 cm (Blatt),
130,00 €
Schwimmer, Max. – „Weg in Sorrent”.
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 20 cm (Blatt),
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 20 cm (Blatt),
120,00 €
Schwimmer, Max. – „Im Schlafzimmer”.
1953-58/1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 7,9 x 6,0 cm (Darstellung / Platte), 15,0 x 10,5 cm (Blatt),
1953-58/1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 7,9 x 6,0 cm (Darstellung / Platte), 15,0 x 10,5 cm (Blatt),
90,00 €
Schwimmer, Max. – „Volksgarten in Sorrent”.
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,7 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,7 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
120,00 €
Schwimmer, Max. – „Zwei Mädchen an einem Bassin im Park (Am Wasser)”.
1953-1958. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem chamois Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Verlegerexemplar. – 8,0 x 6,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),
1953-1958. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem chamois Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Verlegerexemplar. – 8,0 x 6,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),
100,00 €
Schwimmer, Max. – „Ilske in südlicher Landschaft”.
1953-1958. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem chamois Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 8,2 x 6,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 24 cm (Blatt),
1953-1958. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem chamois Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 8,2 x 6,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 24 cm (Blatt),
100,00 €
Schwimmer, Max. – „Matrosen im Bordell (Neapel)”.
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 12,0 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28 cm (Blatt),
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 12,0 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28 cm (Blatt),
180,00 €
Schwimmer, Max. – „Der polnische Schnitter (Peter Huchel)”.
1957. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 41,0 x 28,5 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),
1957. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 41,0 x 28,5 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),
200,00 €
Schwimmer, Max. – Dreigroschenoper (Bertolt Brecht). – „Und der Haifisch, der hat Zähne”.
1957. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 14,8 x 21,2 cm (Darstellung / Blatt),
1957. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 14,8 x 21,2 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Schwimmer, Max. – nach Max Schwimmer „Kaffeetante”.
1959/1960. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Hanns Zethmeyer, nach Max Schwimmer. – 18,2 x 13,5 cm (Blatt), 14,5 x 10,5 cm (Darstellung / Druckbild),
1959/1960. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Hanns Zethmeyer, nach Max Schwimmer. – 18,2 x 13,5 cm (Blatt), 14,5 x 10,5 cm (Darstellung / Druckbild),
180,00 €
Schwimmer, Max. – nach Max Schwimmer „Alte Lampe”.
1959. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hanns Zethmeyer, nach Max Schwimmer. – 14,6 x 10,5 cm (Darstellung / Druckstock), 17,4 x 13,8 cm (Blatt),
1959. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hanns Zethmeyer, nach Max Schwimmer. – 14,6 x 10,5 cm (Darstellung / Druckstock), 17,4 x 13,8 cm (Blatt),
240,00 €
Schwimmer, Max. – „Exlibris Dr. Friedrich Strobel”.
1935-1940. Radierung / Kaltnadel, in Grün, auf weißem Karton. – Exlibris, von Max Schwimmer. – 8,0 x 5,9 cm (Darstellung / Platte), 16 x 12 cm (Blatt),
1935-1940. Radierung / Kaltnadel, in Grün, auf weißem Karton. – Exlibris, von Max Schwimmer. – 8,0 x 5,9 cm (Darstellung / Platte), 16 x 12 cm (Blatt),
140,00 €
Schwimmer, Max. – „So sind sie - Altes Paar”.
1953-58/1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Auflage 30 Exemplare. – 7,9 x 6,3 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1953-58/1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Auflage 30 Exemplare. – 7,9 x 6,3 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
80,00 €
Schwimmer, Max. – „Obsternte”.
1953-58/1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Auflage 30 Exemplare. – 7,8 x 6,1 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1953-58/1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Auflage 30 Exemplare. – 7,8 x 6,1 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
60,00 €
Schwimmer, Max. – „Grazien - Mädchenbrustbilder”.
1953-58/1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 7,8 x 6,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 20 cm (Blatt),
1953-58/1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 7,8 x 6,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 20 cm (Blatt),
60,00 €
Schwimmer, Max. – „Volksgarten in Sorrent”.
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1924/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 13,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
120,00 €
Schwimmer, Max. – „Früchtestillleben mit Tabakpfeife und Brief”.
1938/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 9,0 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28 cm (Blatt),
1938/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 9,0 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Schwimmer, Max. – „Männer und Mädchen, Beil und Totenkopf (Maskerade)”.
1953-1958. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 8,4 x 12,3 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 14,5 cm (Blatt),
1953-1958. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 8,4 x 12,3 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 14,5 cm (Blatt),
300,00 €
Schwimmer, Max. – „Tal im Südharz”.
1936/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 11,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28 cm (Blatt),
1936/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Druckerexemplar. – 11,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Schwimmer, Max. – „Freihafen in Kopenhagen”.
1937. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Auflage Exemplar Nr. 12/20. – 11,8 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28 cm (Blatt),
1937. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Auflage Exemplar Nr. 12/20. – 11,8 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28 cm (Blatt),
350,00 €
Schwimmer, Max. – „Mädchenakt mit Friedenstaube (Fortuna)”.
1949. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 24,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 22 cm (Blatt),
1949. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 24,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 22 cm (Blatt),
350,00 €
Schwimmer, Max. – „Fausts Verzweiflung”.
1941/1979. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem weichem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Probedruck Exemplar Nr. 1/3. – 12,1 x 15,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 20 cm (Blatt),
1941/1979. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem weichem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Probedruck Exemplar Nr. 1/3. – 12,1 x 15,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 20 cm (Blatt),
180,00 €
Schwimmer, Max. – „Zigeunerlager”.
1920-1930/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 10,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1920-1930/1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – 10,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
180,00 €
