Rudolph, Wilhelm. – Das zerstörte Dresden. – „Am Großen Garten”.
1946/1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 23,2 x 40,1 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 44 cm (Blatt).
1.200,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Aus: Wilhelm Rudolph, Dresden 1945. 55 Holzschnitte (Dresden: Verlag der Kunst 1972). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″W. Rudolph″. – Wohl Einzeldruck im zeitlichen Zusammenhang der Mappenedition des Dresdner Verlag der Kunst von 1972. Im Unterschied zu den Auflagendrucken für die Mappe nicht auf Japan und ohne die Aufschrift ″Handdruck″. – Ausstellung: 1974 Hochschule für Bildende Künste Dresden ″Dresden 1945. 55 Holzschnitte″ (Ausst.-Kat. Abb. ohne S.). 2011 Staatsgalerie Stuttgart ″Kollwitz - Beckmann - Dix - Grosz. Kriegszeit″ (Ausst.-Kat., Tübingen/Berlin 2011, Kat.-Nr. 8.13). – Literatur: W.R. Dresden 45. Holzschnitte und Federzeichnungen (Leipzig: Reclam 1983), Abb. S. 75. – Sehr guter Zustand.
Wilhelm Rudolph (1889 Chemnitz - 1982 Dresden). Dresdner Maler und Grafiker. 1906-08 Lithografenlehre. 1908-14 Studium an der Akademie der Künste in Dresden bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. 1914-18 Soldat im Ersten Weltkrieg. Ab 1920 freischaffend in Dresden tätig. Mitglied der "Künstlervereinigung Dresden". 1932 Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Dresdner Akademie der Künste, 1935 Professur. 1938 Entlassung und Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des fast gesamten künstlerischen Werks durch die Bombenangriffe auf Dresden. 1946-49 erneute Lehrtätigkeit an der HfBK Dresden. 1961 Nationalpreis der DDR, Martin-Andersen-Nexö-Preis der Stadt Dresden, Kunstpreis des FDGB. 1979 Ehrenbürger der Stadt Dresden. 1980 Nationalpreis der DDR.
Kategorien:
- Bombenkrieg
- Trümmerlandschaft
- Bombenterror
- Dresden (Stadtgeschichte)
- Stadtlandschaft (Sujet)
- Kriegszerstörung
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
- 2. Weltkrieg (1939-1945)
- Großer Garten (Dresden)
- Dresdner Kunst 1945-1968
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- 13. Februar 1945 (Bombardement Dresden)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

