DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Article-No.: RUD0078


Rudolph, Wilhelm. – Herrenhäuser Gärten Hannover. – An der Graft. – „Hannover”.

1945-1955. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 22,3 x 28,3 cm (Darstellung / Blatt).

400,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Links unten in schwarzer Feder signiert: ″Rudolph″. Links unten bezeichnet: ″Hannover″. Verso Nachlass-Stempel mit Nr. 273. Wasserzeichen Springendes Einhorn an einer Kette. – Rückseite mit Graphitabrieb. Papier in den Rändern minimal gegilbt. Insgesamt guter Zustand.

Wilhelm Rudolph (1889 Chemnitz - 1982 Dresden). Dresdner Maler und Grafiker. 1906-08 Lithografenlehre. 1908-14 Studium an der Akademie der Künste in Dresden bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. 1914-18 Soldat im Ersten Weltkrieg. Ab 1920 freischaffend in Dresden tätig. Mitglied der "Künstlervereinigung Dresden". 1932 Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Dresdner Akademie der Künste, 1935 Professur. 1938 Entlassung und Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des fast gesamten künstlerischen Werks durch die Bombenangriffe auf Dresden. 1946-49 erneute Lehrtätigkeit an der HfBK Dresden. 1961 Nationalpreis der DDR, Martin-Andersen-Nexö-Preis der Stadt Dresden, Kunstpreis des FDGB. 1979 Ehrenbürger der Stadt Dresden. 1980 Nationalpreis der DDR.

Kategorien:

  • Hochschule für Bildende Künste Dresden
  • Hannover-Herrenhausen
  • Hannover (Stadt)
  • Herrenhäuser Gärten (Hannover)
  • Graft (Herrenhäuser Gärten)
  • Graben / Gräben
  • Wassergraben / Wassergräben
  • Graphit & Graphitzeichnung
  • Bleistift & Bleistiftzeichnung
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Dresdner Kunst 1945-1968


You might also like the following works: