



Ranft, Thomas. – „Ich bin C.C. (Bildnis Carlfriedrich Claus)”.
1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 126/200. – 18,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 37 x 36 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Wenke 206. Albrecht-Runge 223. – Aus: Grafikkalender 1982 (I) (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1981). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ranft″. Links Titel: ″ich bin C.C.″ In der Blattecke rechts unten Auflagenbezeichnung. Trockenstempel der Grafik Edition. In der Platte links unten signiert und rechts datiert. Dazu diverse Inschriften. – Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.
Thomas Ranft (*1945 Königsee/Thüringen, lebt und arbeitet in Chemnitz). Deutscher Grafiker. Nach einer Tätigkeit als Baumschulgärtner in Weimar und Markkleeberg studierte er von 1967 bis 1972 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1972 zog er nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz). Auf seine Initiative hin gründeten er, Carlfriedrich Claus, Michael Morgner und Dagmar Ranft-Schinke die Künstlergruppe Clara Mosch (1977-1982) in Adelsberg, einem Stadtteil von Chemnitz. 1985 begegnete er erstmals Ernst Jandl. Später illustrierte er Jandls Werk "der beschriftete sessel". Von 1986 bis 1989 lehrte er an der Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg. Seit 1993 ist er Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig. 2003 erhielt er den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste.
Carlfriedrich Claus (1930 Annaberg - 1998 Chemnitz). Deutscher Schriftsteller, Grafiker und Zeichner, 1977 Gründungsmitglied der Gruppe Clara Mosch. Vor allem kalligrafisch aufgefasste und inhaltich philosophisch veranlagte Druckgrafik und Zeichnung.
Künstlerbildnis (Sujet)Clara Mosch (Künstlergruppe)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Chemnitzer Kunst / Karl-Marx-Städter Kunst 1968-1989Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 126/200. – 18,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 37 x 36 cm (Blatt).
300,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Wenke 206. Albrecht-Runge 223. – Aus: Grafikkalender 1982 (I) (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1981). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ranft″. Links Titel: ″ich bin C.C.″ In der Blattecke rechts unten Auflagenbezeichnung. Trockenstempel der Grafik Edition. In der Platte links unten signiert und rechts datiert. Dazu diverse Inschriften. – Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.
Thomas Ranft (*1945 Königsee/Thüringen, lebt und arbeitet in Chemnitz). Deutscher Grafiker. Nach einer Tätigkeit als Baumschulgärtner in Weimar und Markkleeberg studierte er von 1967 bis 1972 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1972 zog er nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz). Auf seine Initiative hin gründeten er, Carlfriedrich Claus, Michael Morgner und Dagmar Ranft-Schinke die Künstlergruppe Clara Mosch (1977-1982) in Adelsberg, einem Stadtteil von Chemnitz. 1985 begegnete er erstmals Ernst Jandl. Später illustrierte er Jandls Werk "der beschriftete sessel". Von 1986 bis 1989 lehrte er an der Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg. Seit 1993 ist er Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig. 2003 erhielt er den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste.
Carlfriedrich Claus (1930 Annaberg - 1998 Chemnitz). Deutscher Schriftsteller, Grafiker und Zeichner, 1977 Gründungsmitglied der Gruppe Clara Mosch. Vor allem kalligrafisch aufgefasste und inhaltich philosophisch veranlagte Druckgrafik und Zeichnung.
Künstlerbildnis (Sujet)Clara Mosch (Künstlergruppe)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Chemnitzer Kunst / Karl-Marx-Städter Kunst 1968-1989Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Ranft, Thomas. – „Ausbruch der Stille”.
1981. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Blau, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 83/100. – 19,5 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),
1981. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Blau, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 83/100. – 19,5 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Bullmann, Uwe. – „Deine Blumen”.
1984. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Uwe Bullmann. – Auflage Exemplar Nr. 23/90. – 24,5 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 50 x 37,5 cm (Blatt),
1984. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Uwe Bullmann. – Auflage Exemplar Nr. 23/90. – 24,5 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 50 x 37,5 cm (Blatt),
80,00 €
Diedering, Fritz. – „Sitzender Akt”.
1980. Farbradierung / Strichätzung, in Rot, Schwarz & Grün, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Fritz Diedering. – Auflage Exemplar Nr. 42/112. – 24,2 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39,5 cm (Blatt),
1980. Farbradierung / Strichätzung, in Rot, Schwarz & Grün, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Fritz Diedering. – Auflage Exemplar Nr. 42/112. – 24,2 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39,5 cm (Blatt),
100,00 €
Ranft, Thomas. – „Ich bin C.C. (Bildnis Carlfriedrich Claus)”.
1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 167/200. – 18,4 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 167/200. – 18,4 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
300,00 €
Kozik, Gregor Torsten. – „Fettes Sitzen”.
1983. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – 32,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 45 x 37 cm (Blatt),
1983. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – 32,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 45 x 37 cm (Blatt),
220,00 €
Claus, Carlfriedrich. – „Der subjektive Faktor. Probleme sozialistischer Informationspolitik”.
1982/1983. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf weichem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – Künstlerexemplar (e.a.). – 28,9 x 23,4 cm (Darstellung / Druckbild), 32,0 x 26,2 cm (Stein), 54 x 39 cm (Blatt),
1982/1983. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf weichem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – Künstlerexemplar (e.a.). – 28,9 x 23,4 cm (Darstellung / Druckbild), 32,0 x 26,2 cm (Stein), 54 x 39 cm (Blatt),
800,00 €
Ranft, Thomas. – „Memoria (für Max Beckmann)”.
1983. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 24,7 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 24,7 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Ranft, Thomas. – Porträt Michael Morgner. – „Ich Morgner bin I”.
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Probedruck. – 18,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Probedruck. – 18,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
250,00 €
Ranft, Thomas. – „Ausbruch der Stille”.
1981. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Blau, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 19,8 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1981. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Blau, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 19,8 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Ranft, Thomas. – „Ich war Schade (Porträt Gregor Torsten Kozik)”.
1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 22,0 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 22,0 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Sobolewski, Klaus. – „Hommage a Carlfriedrich Claus”.
1984. Lithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Klaus Sobolewski. – Auflage Exemplar Nr. 23/40. – 45,7 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 78,5 x 53,5 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Klaus Sobolewski. – Auflage Exemplar Nr. 23/40. – 45,7 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 78,5 x 53,5 cm (Blatt),
350,00 €
Kozik, Gregor Torsten. – „Ohne Titel (Strudel)”.
1982. Radierung / Strichätzung, Vernis mou & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – 12,7 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 26 x 27 cm (Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung, Vernis mou & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – 12,7 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 26 x 27 cm (Blatt),
90,00 €
Volmer, Steffen. – „Zigarrenkopf in Nöten”.
1984. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Steffen Volmer. – Auflage Exemplar Nr. 20/25. – 29,8 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 40 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Steffen Volmer. – Auflage Exemplar Nr. 20/25. – 29,8 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 40 cm (Blatt),
100,00 €
Morgner, Michael. – „Ohne Titel (Kniende Figur vor Dreieck)”.
1982. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Michael Morgner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 12,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 22 x 17 cm (Blatt),
1982. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Michael Morgner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 12,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 22 x 17 cm (Blatt),
110,00 €
Kozik, Gregor Torsten. – „Hommage à Raffael”.
1983. Radierung / Roulette, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 9/50. – 31,9 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 65 x 50 cm (Blatt),
1983. Radierung / Roulette, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 9/50. – 31,9 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 65 x 50 cm (Blatt),
260,00 €
Claus, Carlfriedrich. – „8. Mai 1945. Versuchendes Aktualisieren des Gedächtnisinhalts und seines Umfelds. Wechselwirkung”.
1984. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Von Carlfriedrich Claus. – 28,7 x 26,4 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 35 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Von Carlfriedrich Claus. – 28,7 x 26,4 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 35 cm (Blatt),
750,00 €
Kozik, Gregor Torsten. – „Und unsere schaffenden Hände”.
1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 46,5 x 39,9 cm (Darstellung), 56 x 40 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 46,5 x 39,9 cm (Darstellung), 56 x 40 cm (Blatt),
210,00 €
Bullmann, Uwe. – „Zerstörung im Südlibanon”.
1981. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Uwe Bullmann. – Auflage Exemplar Nr. 33/60. – 25,3 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 55 x 45 cm (Blatt),
1981. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Uwe Bullmann. – Auflage Exemplar Nr. 33/60. – 25,3 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 55 x 45 cm (Blatt),
60,00 €
