


Pukall, Egon. – „Villa in Loschwitz”.
Um 1980. Aquarell, über Graphit, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 20,9 x 14,3 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Verso Signatur-Stempel aus dem Künstler-Nachlass: ″Egon Pukall″ – Auf der Rückseite Bleistift-Studie bzw. Skizze zu einem Fensterbild, partiell aquarelliert. – Sehr guter Zustand.
Egon Pukall (1934 Riesenkirch / Westpreußen - 1989 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker in Dresden. 1951-54 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB), 1954-57 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1957 freischaffend in Dresden tätig. 1977-85 Beteiligung an der Rekonstruktion der Deckengemälde beim Wiederaufbau der Dresdner Semperoper. 1961-89 Wohnung und Atelier im Künstlerhaus Loschwitz am Dresdner Elbhang.
Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Dresdner ElbhangVilla / Villen (Motiv)Haus / Häuser (Motiv)Loschwitz (Dresden) / Dresden-Loschwitz
Um 1980. Aquarell, über Graphit, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 20,9 x 14,3 cm (Darstellung / Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Verso Signatur-Stempel aus dem Künstler-Nachlass: ″Egon Pukall″ – Auf der Rückseite Bleistift-Studie bzw. Skizze zu einem Fensterbild, partiell aquarelliert. – Sehr guter Zustand.
Egon Pukall (1934 Riesenkirch / Westpreußen - 1989 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker in Dresden. 1951-54 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB), 1954-57 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1957 freischaffend in Dresden tätig. 1977-85 Beteiligung an der Rekonstruktion der Deckengemälde beim Wiederaufbau der Dresdner Semperoper. 1961-89 Wohnung und Atelier im Künstlerhaus Loschwitz am Dresdner Elbhang.
Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Dresdner ElbhangVilla / Villen (Motiv)Haus / Häuser (Motiv)Loschwitz (Dresden) / Dresden-Loschwitz
