Pukall, Egon. – „Gitarrenstillleben”.
1976. Aquarell, partiell mit Kreide & Deckweiß, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 31,5 x 23,0 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt).
incl. VAT excl. Shipping
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten signiert: ″Pukall″. – Vergleiche das Motiv in leichter Abwandlung bei den zwei Gemälden ″Gitarrenstillleben″ und ″Gitarrenstillleben II″ von 1976 (WVZ Walther-Pukall Nr. 190 und 191). – Sehr guter Zustand.
Egon Pukall (1934 Riesenkirch / Westpreußen - 1989 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker in Dresden. 1951-54 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB), 1954-57 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Seit 1957 freischaffend in Dresden tätig. 1977-85 Beteiligung an der Rekonstruktion der Deckengemälde beim Wiederaufbau der Dresdner Semperoper. 1961-89 Wohnung und Atelier im Künstlerhaus Loschwitz am Dresdner Elbhang.
Kategorien:
- Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)
- Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)
- Dresdner Kunst 1968-1989
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
- Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)
- Musik (Thema)
- Interieur (Sujet)
- Gitarre / Gitarren (Musikinstrument)




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
