




Plenkers, Stefan. – Zille, Rainer. – Ausstellungsplakat Hüls AG Marl. – „Ohne Titel (hüls)”.
1992. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille & Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 6/12. – 64,8 x 76,3 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links und rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Plenkers 92 // R. Zille 92″. Mittig Auflagenbezeichnung: ″6/12″. Trockenstempel der Dresdner Druckwerkstadt. Im Stein Inschrift: ″plenkers / zille 92 / hüls / HÜLS-AG Ausstellung Nov. 92″. – Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung von Stefan Plenkers, Veit Hofmann und Rainer Zille in der Hüls AG in Marl im November 1992. – Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten.
Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film "Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945)".
Abstraktes & Abstraktion (Thema)Ausstellung / Ausstellungen (Thema)Ausstellungsplakat / AusstellungsplakateOriginalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateKünstlerplakat / KünstlerplakateFarblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1989-2000
1992. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille & Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 6/12. – 64,8 x 76,3 cm (Blatt).
150,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links und rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Plenkers 92 // R. Zille 92″. Mittig Auflagenbezeichnung: ″6/12″. Trockenstempel der Dresdner Druckwerkstadt. Im Stein Inschrift: ″plenkers / zille 92 / hüls / HÜLS-AG Ausstellung Nov. 92″. – Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung von Stefan Plenkers, Veit Hofmann und Rainer Zille in der Hüls AG in Marl im November 1992. – Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten.
Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film "Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945)".
Abstraktes & Abstraktion (Thema)Ausstellung / Ausstellungen (Thema)Ausstellungsplakat / AusstellungsplakateOriginalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateKünstlerplakat / KünstlerplakateFarblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1989-2000
You might also like the following works:
Rudolph, Wilhelm. – „Kohlenträger im Schnee”.
1940-1944. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 44,7 x 54,8 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 66 cm (Blatt),
1940-1944. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 44,7 x 54,8 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 66 cm (Blatt),
1.200,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Kleine Gewitterlandschaft”.
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftig-rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,3 x 41,4 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftig-rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,3 x 41,4 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
600,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Schlossgarten Pillnitz”.
1960-1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,2 x 50,5 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 56 cm (Blatt),
1960-1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,2 x 50,5 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 56 cm (Blatt),
750,00 €
Baier-Fraenger, Ingeborg u.a. – „Alles hat seine Zeit. Erhard Frommhold zum Sechzigsten”.
1988. Broschur mit originalgrafischen Beigaben. – Von Wolfgang Petrovsky & Klaus Manzek & Christian Borchert & Veit Hofmann & Hubertus Giebe & Georg Eisler & Fritz Cremer & Dieter Bock & Friedrich Press & Wilhelm Rudolph & Claude Schnaidt & Elisabeth Shaw & Werner Stötzer & Jürgen Wenzel. – Auflage Exemplar Nr. 20/60. – 30,0 x 21,0 cm (Blätter), 32 x 24 cm (Kassette),
1988. Broschur mit originalgrafischen Beigaben. – Von Wolfgang Petrovsky & Klaus Manzek & Christian Borchert & Veit Hofmann & Hubertus Giebe & Georg Eisler & Fritz Cremer & Dieter Bock & Friedrich Press & Wilhelm Rudolph & Claude Schnaidt & Elisabeth Shaw & Werner Stötzer & Jürgen Wenzel. – Auflage Exemplar Nr. 20/60. – 30,0 x 21,0 cm (Blätter), 32 x 24 cm (Kassette),
300,00 €
Rudolph, Wilhelm. – Das zerstörte Dresden. – „Am Altmarkt”.
1945-1947. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf wolkigem gelblichem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage 10 Exemplare. – 30,5 x 41,5 cm (Darstellung / Stein), 38 x 51 cm (Blatt),
1945-1947. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf wolkigem gelblichem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage 10 Exemplare. – 30,5 x 41,5 cm (Darstellung / Stein), 38 x 51 cm (Blatt),
1.600,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Pferdefuhrwerk”.
1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 8,0 x 7,3 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 22 cm (Blatt),
1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 8,0 x 7,3 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 22 cm (Blatt),
480,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Boote auf der Elbe (Pillnitzer Elbinsel)”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf sandfarben eingestrichenem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 34,1 x 43,7 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 49 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf sandfarben eingestrichenem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 34,1 x 43,7 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 49 cm (Blatt),
500,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Jak (Yak-Bulle)”.
1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem elfenbeinfarbenem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 21,7 x 31,7 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 58 cm (Blatt),
1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem elfenbeinfarbenem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 21,7 x 31,7 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 58 cm (Blatt),
950,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Kolkraben”.
1935-1945. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 44,8 x 55,0 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 62 cm (Blatt),
1935-1945. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 44,8 x 55,0 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 62 cm (Blatt),
750,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Elbehochwasser mit Schiffsanlegern (Elbbrücke bei Hochwasser)”.
1954. Holzschnitt, in Schwarz, auf sandfarben eingestrichenem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,4 x 65,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 73 cm (Blatt),
1954. Holzschnitt, in Schwarz, auf sandfarben eingestrichenem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,4 x 65,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 73 cm (Blatt),
900,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Mann mit Fohlen in den Elbwiesen”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 47,2 x 63,2 cm (Darstellung / Druckstock), 53 x 68 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 47,2 x 63,2 cm (Darstellung / Druckstock), 53 x 68 cm (Blatt),
880,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Samenkiefer in der Heide”.
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 57,2 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 68 cm (Blatt),
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 57,2 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 68 cm (Blatt),
1.000,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Weg durch ein Kornfeld”.
1950-1965. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 49,9 x 64,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 73 cm (Blatt),
1950-1965. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 49,9 x 64,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 73 cm (Blatt),
900,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Augustusbrücke mit Booten und Schiffsanleger”.
1935-1945/um 1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 44,1 x 62,5 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 68 cm (Blatt),
1935-1945/um 1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 44,1 x 62,5 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 68 cm (Blatt),
1.200,00 €
Rudolph, Wilhelm. – Das zerstörte Dresden. – „Striesener Straße mit Wintersonne”.
1951. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem sandfarben getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,7 x 47,0 cm (Darstellung / Druckstock), 44 x 52 cm (Blatt),
1951. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem sandfarben getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,7 x 47,0 cm (Darstellung / Druckstock), 44 x 52 cm (Blatt),
1.200,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Sitzender Alter im Mantel”.
1945-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 51,8 x 40,7 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 42 cm (Blatt),
1945-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 51,8 x 40,7 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 42 cm (Blatt),
800,00 €
Rudolph, Wilhelm. – Das zerstörte Dresden. – „Johanneskirche von der Pillnitzer Straße (Striesener Straße I)”.
1946/1952. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 36,1 x 54,7 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 61 cm (Blatt),
1946/1952. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 36,1 x 54,7 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 61 cm (Blatt),
1.600,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Schloss Schönfeld”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,7 x 50,1 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 59 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,7 x 50,1 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 59 cm (Blatt),
900,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Bauernhof mit Hühnerschar”.
Um 1935. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Alabasterkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,8 x 56,8 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 65 cm (Blatt),
Um 1935. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Alabasterkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,8 x 56,8 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 65 cm (Blatt),
1.800,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Zwei liegende Akte im Freien”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 36,0 x 58,0 cm (Darstellung), 41 x 68 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 36,0 x 58,0 cm (Darstellung), 41 x 68 cm (Blatt),
580,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Zwei Frauen im Bade”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 58,0 x 36,0 cm (Darstellung), 67 x 45 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 58,0 x 36,0 cm (Darstellung), 67 x 45 cm (Blatt),
580,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Waldstück”.
1940-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 49,5 x 59,8 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 66 cm (Blatt),
1940-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 49,5 x 59,8 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 66 cm (Blatt),
750,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Frauenakte vor untergehender Sonne”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,1 x 47,6 cm (Darstellung), 50 x 58 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,1 x 47,6 cm (Darstellung), 50 x 58 cm (Blatt),
600,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Drei Akte mit Schwangerer”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,0 cm (Darstellung), 46 x 62 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,0 cm (Darstellung), 46 x 62 cm (Blatt),
500,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Elbtal bei Pillnitz”.
Um 1965. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 28,9 x 42,0 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
Um 1965. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 28,9 x 42,0 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
500,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Akt auf einem Hocker”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 57,6 x 33,5 cm (Darstellung), 67 x 43 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 57,6 x 33,5 cm (Darstellung), 67 x 43 cm (Blatt),
550,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Arbeiterkopf (Schuster)”.
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
650,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Zwei kniende und ein stehender Frauenakt”.
Um 1950. Holzschnitt, mit Rohrfeder & Tusche überarbeitet, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 46,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1950. Holzschnitt, mit Rohrfeder & Tusche überarbeitet, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 46,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
900,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Regenwetter”.
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,2 cm (Darstellung), 46 x 63 cm (Blatt),
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,2 cm (Darstellung), 46 x 63 cm (Blatt),
750,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Wasserbüffel II”.
1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 33,9 x 49,6 cm (Darstellung), 40 x 60 cm (Blatt),
1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 33,9 x 49,6 cm (Darstellung), 40 x 60 cm (Blatt),
500,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Liegender Akt vor Pillnitzer Elbinsel”.
Um 1970. Lithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,4 x 45,0 cm (Darstellung), 42 x 60 cm (Blatt),
Um 1970. Lithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,4 x 45,0 cm (Darstellung), 42 x 60 cm (Blatt),
400,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Drei Schimpansen”.
1935-1945. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 42,0 x 29,0 cm (Darstellung), 59 x 39 cm (Blatt),
1935-1945. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 42,0 x 29,0 cm (Darstellung), 59 x 39 cm (Blatt),
650,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Wiesenhügel mit Weidezaun”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem grobfasrigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,1 x 60,0 cm (Darstellung), 53 x 68 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem grobfasrigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,1 x 60,0 cm (Darstellung), 53 x 68 cm (Blatt),
850,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Drei Frauenakte vor untergehender Sonne”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 47,8 cm (Darstellung), 50 x 70 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 47,8 cm (Darstellung), 50 x 70 cm (Blatt),
650,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Große Gewitterlandschaft”.
Um 1955. Lithografie / Umdruck, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,1 x 49,8 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 53 cm (Blatt),
Um 1955. Lithografie / Umdruck, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,1 x 49,8 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 53 cm (Blatt),
450,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Planwagen”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,7 x 29,7 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 32 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,7 x 29,7 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 32 cm (Blatt),
1.000,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Der Maler im Garten”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,0 x 49,7 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,0 x 49,7 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
680,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Planwagen”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 30,5 x 29,7 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 30,5 x 29,7 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt),
1.000,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Vier Rehe im Wald”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1.400,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Sitzender Alter im Mantel”.
1945-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 51,8 x 40,5 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 46 cm (Blatt),
1945-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 51,8 x 40,5 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 46 cm (Blatt),
800,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Liegender Büffel”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 13,5 x 20,9 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 41 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 13,5 x 20,9 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 41 cm (Blatt),
750,00 €
Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Ohne Titel (Weiblicher Akt im Stadtraum)”.
1977. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 81 x 59 cm (Blatt), 75,0 x 55,0 cm (Darstellung / Druckbild),
1977. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 81 x 59 cm (Blatt), 75,0 x 55,0 cm (Darstellung / Druckbild),
150,00 €
Gabriel, Manfred. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius. – „Junge Frau und alter Mann”.
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Manfred Gabriel. – Druckerexemplar. – 34,0 x 43,8 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 53 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Manfred Gabriel. – Druckerexemplar. – 34,0 x 43,8 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 53 cm (Blatt),
30,00 €
Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Meerane. – „Landschaft mit Baum”.
1977. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – Druckerexemplar. – 60,0 x 35,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 75 x 50 cm (Blatt), 41,5 x 33,8 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1977. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – Druckerexemplar. – 60,0 x 35,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 75 x 50 cm (Blatt), 41,5 x 33,8 cm (Darstellung / ohne Schrift),
35,00 €
Weidensdorfer, Claus & Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Glockenspiel-Pavillon Dresden. – „Dresdner Grafik”.
1978. Mischtechnik / Holzriss & Lithografie, in Braun, Violett & Grau, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 62,8 x 44,0 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Mischtechnik / Holzriss & Lithografie, in Braun, Violett & Grau, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 62,8 x 44,0 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Klub Bert Heller Wernigerode. – „Sächsische Schweiz”.
1978. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – Druckerexemplar. – 45,1 x 26,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 62 x 44 cm (Blatt), 32,8 x 26,5 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1978. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – Druckerexemplar. – 45,1 x 26,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 62 x 44 cm (Blatt), 32,8 x 26,5 cm (Darstellung / ohne Schrift),
60,00 €
Prussog, Lucie. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. – „Figurenpaar”.
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Lucie Prussog. – 27,0 x 22,0 cm (Darstellung / Druckstock), 62 x 42 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Lucie Prussog. – 27,0 x 22,0 cm (Darstellung / Druckstock), 62 x 42 cm (Blatt),
80,00 €
Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Galerie Kunst der Zeit Dresden. – Malerei, Graphische Blätter, Plastik und Kunsthandwerk. – „Stillleben mit Blumenschale”.
1977. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarzviolett, auf hartem hellchamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 71,0 x 52,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 80 x 59 cm (Blatt), 35,2 x 49,1 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1977. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarzviolett, auf hartem hellchamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 71,0 x 52,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 80 x 59 cm (Blatt), 35,2 x 49,1 cm (Darstellung / ohne Schrift),
15,00 €
Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Klub Bert Brecht Schwedt. – „Stillleben mit Blumenvase und Früchteschale”.
1978. Farblithografie / Pinsellithografie, in Hellblau & Weinrot, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 45,0 x 30,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 39 cm (Blatt), 31,5 x 22,2 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1978. Farblithografie / Pinsellithografie, in Hellblau & Weinrot, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 45,0 x 30,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 39 cm (Blatt), 31,5 x 22,2 cm (Darstellung / ohne Schrift),
90,00 €
Weidensdorfer, Claus & Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Glockenspiel-Pavillon Dresden. – „Dresdner Grafik”.
1978. Mischtechnik / Holzriss & Lithografie, in Braun, Violett & Grau, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 68,9 x 45,3 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Mischtechnik / Holzriss & Lithografie, in Braun, Violett & Grau, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 68,9 x 45,3 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Klub Pablo Neruda Karl-Marx-Stadt. – „Felsenlandschaft”.
1978. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarzviolett, auf hartem hellchamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 55,0 x 42,5 cm (Darstellung / mit Schrift), 62 x 47 cm (Blatt), 34,0 x 42,5 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1978. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarzviolett, auf hartem hellchamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 55,0 x 42,5 cm (Darstellung / mit Schrift), 62 x 47 cm (Blatt), 34,0 x 42,5 cm (Darstellung / ohne Schrift),
80,00 €
Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Galerie Arkade Berlin. – „Kopf”.
1978/1979. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. II/XXX. – 59,3 x 41,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 88 x 55 cm (Blatt),
1978/1979. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. II/XXX. – 59,3 x 41,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 88 x 55 cm (Blatt),
180,00 €
Weidensdorfer, Claus. – Plakat Auktion 1. Dresdner Grafikwerkstatt. – „Auktion”.
1977. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 75,5 x 52,5 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 75,5 x 52,5 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Leifer, Sibylle. – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Am Strand”.
1979. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf rauem gelblichem Maschinenpapier. – Originales Künstlerplakat, von Sibylle Leifer. – Druckerexemplar. – 51,8 x 41,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 76 x 55 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf rauem gelblichem Maschinenpapier. – Originales Künstlerplakat, von Sibylle Leifer. – Druckerexemplar. – 51,8 x 41,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 76 x 55 cm (Blatt),
60,00 €
Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Galerie Kunst der Zeit Dresden. – „Ute Brade Keramik. Marianne Ehrler Applikation”.
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Gelb & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 73,3 x 50,1 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Gelb & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 73,3 x 50,1 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Buschformation”.
1976. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – 34,5 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 50 cm (Blatt),
1976. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – 34,5 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 50 cm (Blatt),
60,00 €
Rudolph, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Sitzender Alter im Mantel”.
1979. Offsetlithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Rudolph. – 57,8 x 40,7 cm (Blatt),
1979. Offsetlithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Rudolph. – 57,8 x 40,7 cm (Blatt),
50,00 €
Rudolph, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Sitzender Alter im Mantel”.
1979. Offsetlithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Rudolph. – 57,8 x 40,7 cm (Blatt),
1979. Offsetlithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Rudolph. – 57,8 x 40,7 cm (Blatt),
50,00 €
Strawalde (Jürgen Böttcher). – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Landschaft mit Schmetterlingen”.
1978. Offsetlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Strawalde (Jürgen Böttcher). – 61,0 x 50,0 cm (Blatt),
1978. Offsetlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Strawalde (Jürgen Böttcher). – 61,0 x 50,0 cm (Blatt),
200,00 €
Kozik, Gregor Torsten. – Ausstellungsplakat Bunte Stube Ahrenshoop. – „Meerwesen”.
1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, in Aquarellfarben koloriert, auf hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Gregor Torsten Kozik. – Unikat. – 63,2 x 45,8 cm (Darstellung / Blatt),
1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, in Aquarellfarben koloriert, auf hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Gregor Torsten Kozik. – Unikat. – 63,2 x 45,8 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Göschel, Eberhard. – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Landschaft”.
1975. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf rauem chamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Eberhard Göschel. – 46,5 x 42,2 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 46 cm (Blatt),
1975. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf rauem chamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Eberhard Göschel. – 46,5 x 42,2 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 46 cm (Blatt),
240,00 €
John, Joachim. – Ausstellungsplakat Galerie Arkade Berlin. – „Selbst”.
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 10/25. – 40,8 x 30,8 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 10/25. – 40,8 x 30,8 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),
100,00 €
Böttcher, Joachim. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Strandszene (Badende)”.
1975. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf weißem rauem Simili-Japan. – Originales Künstlerplakat, von Joachim Böttcher. – 42,1 x 63,0 cm (Darstellung / Blatt),
1975. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf weißem rauem Simili-Japan. – Originales Künstlerplakat, von Joachim Böttcher. – 42,1 x 63,0 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Metzkes, Harald. – Ausstellungsplakat Kunsthandlung Patzig Freital. – „Ikarus über Ostseestrand”.
1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem graugrünem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Harald Metzkes. – 64 x 50 cm (Blatt), 48,2 x 36,1 cm (Darstellung / Druckbild),
1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem graugrünem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Harald Metzkes. – 64 x 50 cm (Blatt), 48,2 x 36,1 cm (Darstellung / Druckbild),
200,00 €
Uhlig, Max. – Plakat Berliner Grafikmarkt. – „Großer Frauenkopf (nach links)”.
1985. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – Probedruck. – 68,0 x 54,5 cm (Darstellung / ohne Schrift), 79 x 57 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – Probedruck. – 68,0 x 54,5 cm (Darstellung / ohne Schrift), 79 x 57 cm (Blatt),
180,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Wasserwerk Saloppe (Dresden)”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,3 x 50,2 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 60 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,3 x 50,2 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 60 cm (Blatt),
750,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Vision Gattin des Künstlers (Friedhof Tolkewitz III)”.
1975. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 60,5 x 45,5 cm (Darstellung / Druckstock), 62 x 47 cm (Blatt),
1975. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 60,5 x 45,5 cm (Darstellung / Druckstock), 62 x 47 cm (Blatt),
1.000,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Junge Frau am Klavier, singend”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 28,7 x 40,4 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 28,7 x 40,4 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
550,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Bildnis Emil Menke-Glückert”.
Um 1945. Holzschnitt, in Schwarz, auf ocker getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 36,5 x 26,9 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 32 cm (Blatt),
Um 1945. Holzschnitt, in Schwarz, auf ocker getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 36,5 x 26,9 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 32 cm (Blatt),
650,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Liegender Akt vor Pillnitzer Elbinsel”.
Um 1970. Lithografie / Umdruck Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelblichem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,5 x 45,0 cm (Darstellung), 42 x 60 cm (Blatt),
Um 1970. Lithografie / Umdruck Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelblichem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,5 x 45,0 cm (Darstellung), 42 x 60 cm (Blatt),
360,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Stehende Ziege”.
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 24,7 x 14,6 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 27 cm (Blatt),
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 24,7 x 14,6 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 27 cm (Blatt),
120,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Bär”.
1919. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf weichem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 30,2 x 34,9 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 43 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf weichem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 30,2 x 34,9 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 43 cm (Blatt),
1.200,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Wurzelmann”.
1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem elfenbeinfarbenem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 47,0 x 23,4 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 46 cm (Blatt),
1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem elfenbeinfarbenem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 47,0 x 23,4 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 46 cm (Blatt),
1.300,00 €
Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Pretiosensaal Schloss Dresden. – „Holzdruck-Grafik”.
1978. Holzriss, in Dunkelgrau, auf hellem blaugrauem Büttenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig. – Druckerexemplar. – 65,4 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Holzriss, in Dunkelgrau, auf hellem blaugrauem Büttenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig. – Druckerexemplar. – 65,4 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Zille, Rainer. – Ausstellungsplakat. – „Musik und Malerei des Barock”.
1973. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille. – Auflage Exemplar Nr. 16/30. – 57,0 x 41,0 cm (Darstellung / Stein), 70 x 50 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille. – Auflage Exemplar Nr. 16/30. – 57,0 x 41,0 cm (Darstellung / Stein), 70 x 50 cm (Blatt),
90,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Regenwetter”.
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,2 x 50,5 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 63 cm (Blatt),
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,2 x 50,5 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 63 cm (Blatt),
750,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Pferdewagen”.
1920-1925. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 10,6 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 22 x 19 cm (Blatt),
1920-1925. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 10,6 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 22 x 19 cm (Blatt),
500,00 €
John, Joachim. – Ausstellungsplakat Galerie am Sachsenplatz. – „Artisten”.
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Joachim John. – 39,0 x 27,2 cm (Darstellung), 68 x 50 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Joachim John. – 39,0 x 27,2 cm (Darstellung), 68 x 50 cm (Blatt),
100,00 €
Petrovsky, Wolfgang. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. – „Der Alp”.
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Petrovsky. – 23,2 x 29,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 64 x 47 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Petrovsky. – 23,2 x 29,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 64 x 47 cm (Blatt),
80,00 €
Stengel, Gerhard. – Ausstellungsplakat Stadtmuseum Linz. – „Linzer Altstadt”.
1971. Offsetlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellem Velin. – Ausstellungsplakat, von Gerhard Stengel. – 63,5 x 48,0 cm (Blatt),
1971. Offsetlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellem Velin. – Ausstellungsplakat, von Gerhard Stengel. – 63,5 x 48,0 cm (Blatt),
25,00 €
Weidensdorfer, Claus & Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Galerie Kunst der Zeit Dresden. – „Dieter Goltzsche, Claus Weidensdorfer, Werner Wittig”.
1974. Mischtechnik / Lithografie & Holzriss, in Braun, Grau & Schwarz, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 60,1 x 46,1 cm (Darstellung / Blatt),
1974. Mischtechnik / Lithografie & Holzriss, in Braun, Grau & Schwarz, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 60,1 x 46,1 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Drechsler, Klaus. – Ausstellungsplakat Kreuzganggalerie Havelberg-Prignitz Museum. – „Stehende Alte”.
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japanpapier. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 58,8 x 23,4 cm (Darstellung / Druckstock), 72,5 x 34 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japanpapier. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 58,8 x 23,4 cm (Darstellung / Druckstock), 72,5 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Herrmann, Peter (zugeschrieben). – Ausstellungsplakat Museum für Volkskunst. – „Spielzeug aus der Sowjetunion”.
1979. Farbcliché / Zinkätzung, in 4 Farben, auf leichtem hellgelbem Maschinenpapier. – Plakat, von Peter Herrmann. – 81,7 x 57,1 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Farbcliché / Zinkätzung, in 4 Farben, auf leichtem hellgelbem Maschinenpapier. – Plakat, von Peter Herrmann. – 81,7 x 57,1 cm (Darstellung / Blatt),
25,00 €
Cremer, Fritz. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius. – „Selbst mit freier Brust”.
1979. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 25,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 37 cm (Blatt),
1979. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 25,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 37 cm (Blatt),
60,00 €
