Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: PER0104


Perthen, Christine. – Tanztheater. – „Tanztheater II (Pas de deux)”.

1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weichem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. XVIII/XXV. – 32,2 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 38 x 29 cm (Blatt).


210,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Perthen 81″. Links Auflagenbezeichnung: ″XVIII/XXV″. – Sehr guter Zustand.

Christine Perthen (1948 Pirna - 2004 Berlin). Deutsche Grafikerin und Zeichnerin, herausragende Radierkünstlerin des 20. Jahrhunderts. 1966 Abitur. Anschließend Berufsausbildung zur Industrienäherin. 1967-72 Studium Modegestaltung an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee. Ab 1976 Meisterstudium bei Werner Klemke an der Akademie der Künste in Berlin. Ab 1977 Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Nach freiberuflicher Tätigkeit als Grafikerin erhielt sie 1993 eine Professur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 2006 Gründung der Christine-Perthen-Stiftung an der Berlinischen Galerie; fünfjährige Auslobung des Christine-Perthen-Preises für Radierung.



Ballett / Ballettschule (Motiv)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Puppe / Puppen (Spielzeug)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Tänzer / Tänzerin (Beruf)Balletttänzer / Balletttänzerin (Beruf)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Tanz & Tanzen (Thema)BalleteusePas de deux (Tanzduett)Marionette / Marionetten (Motiv)



You might also like the following works:

Kostabi, Mark. – „Tänzer in der Stadt”.

2017. Farbgiclée, in 6 Farben, auf weißem Velinkarton. – Von Mark Kostabi. – Auflage Exemplar Nr. 39/50. – 59,1 x 45,0 cm (Darstellung / Druckbild), 78 x 61 cm (Blatt),

300,00 €

Lepke, Gerda. – „Tanzende”.

1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Probedruck. – 19,0 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 31,0 x 26,8 cm (Stein), 43 x 38 cm (Blatt),

180,00 €

Lepke, Gerda. – „Narzissus”.

1987. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Auflage Exemplar Nr. 9/9. – 29,8 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 27 cm (Blatt),

240,00 €

Lepke, Gerda. – „Tanz (nach griechischem Theater)”.

1987. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Auflage Exemplar Nr. 12/16. – 14,0 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 27 cm (Blatt),

180,00 €

Pollak, Max. – „Maria Ley (Tänzerin)”.

1924. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Weinrot, mit zartem Plattenton, auf feinem chamois J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Max Pollak. – 26,7 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 30 cm (Blatt),

350,00 €

Voß, Marika. – „Tänzerinnen”.

2001. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 5 Farben, auf gehämmertem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Marika Voß. – Auflage 300 Exemplare. – 25,8 x 24,8 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),

100,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Mechanisches Ballett”.

1924/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 4/40. – 16,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),

180,00 €

Günther, Herta. – „Girls”.

1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, von 3 Platten, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 26,3 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

800,00 €

Oppler, Ernst. – Ballets Russes. – „Scheherazade”.

1913. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),

180,00 €

Krommer, Helmut. – „Ruhende Tänzerin”.

1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weichem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Krommer. – Auflage 125 Exemplare. – 18,2 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 31 x 42 cm (Blatt),

180,00 €

Günther, Herta. – „Girls”.

1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, von 3 Platten, auf schwerem chamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 48/100. – 26,3 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 51 x 40 cm (Blatt),

800,00 €

Springer, Reinhard. – „Bewegungsstudie”.

2004. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 19,8 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 27 cm (Blatt),

120,00 €

Günther, Herta. – „Anmut sparet nicht”.

1981. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Aquatinta, in Violett-Braun, auf schwerem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Künstlerexemplar (e.a.) Nr. 1. – 32,4 x 37,0 cm (Darstellung / Platte), 39 x 44 cm (Blatt),

1.100,00 €

Grzimek, Waldemar. – „Epitaph für Karl Amadeus Hartmann (Tanzender männlicher Akt)”.

Um 1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – 46,0 x 23,0 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),

100,00 €

Rechn, Günther. – „Zwei Ballettfiguren”.

1989. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 42,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Rechn, Günther. – „Tänzerin (sich herabbeugend)”.

1989. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 42,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt),

380,00 €

Rechn, Günther. – „Figuren im Raum”.

1989. Mischtechnik / Tusche, Kreide & Graphit, teils laviert, mit Collage, auf starkem chamois Velin. – Von Günther Rechn. – 42,0 x 52,7 cm (Darstellung / Blatt),

400,00 €

Rechn, Günther. – „Ballettszene zu dritt”.

1989. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf galttem hellgelbem Velin. – Von Günther Rechn. – 40,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Rechn, Günther. – „Ballettszene (Skizze)”.

1989. Zeichnung / Pinselzeichnung, in Hell & Dunkelbraun, auf hartem gelbem Velinkarton. – Von Günther Rechn. – 36,1 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),

260,00 €

Perthen, Christine. – Tanztheater. – „Tanztheater I (Probenarbeit eines Tanztheaters)”.

1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weichem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Vorzugsdruck. – 32,0 x 44,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 49 cm (Blatt),

280,00 €

Günther, Herta. – „Girls”.

1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, von 3 Platten, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,4 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 48 x 40 cm (Blatt),

800,00 €

Pusch, Richard. – „Tänzerin”.

1950. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Pusch. – Unikat. – 31,2 x 19,2 cm (Darstellung / Blatt), 47 x 34 cm (Trägerkarton),

160,00 €

Hegenbarth, Josef. – „Akrobatinnen (Tänzerinnen)”.

Um 1953. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Unikat. – 14,0 x 12,9 cm (Darstellung), 17 x 14 cm (Blatt),

650,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Mechanisches Ballett III”.

1924/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 16,3 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

160,00 €

Jastram, Thomas. – „Tänzerin”.

2016. Zeichnung / Kohle & Pastellkreide, über Bleistift, partiell gewischt, auf grauem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Jastram. – Unikat. – 42,0 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),

500,00 €

Heidenreich, Herta. – „Ballett”.

1973. Farblithografie / Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Heidenreich. – 34,0 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 36 cm (Blatt),

100,00 €