Perthen, Christine. – „Im Bildhaueratelier”.
1983. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Probedruck. – 29,8 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt).
incl. VAT excl. Shipping
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″perthen 83″. Links Auflagenbezeichnung: ″Probedruck″. – Sehr guter Zustand.
Christine Perthen (1948 Pirna - 2004 Berlin). Deutsche Grafikerin und Zeichnerin, herausragende Radierkünstlerin des 20. Jahrhunderts. 1966 Abitur. Anschließend Berufsausbildung zur Industrienäherin. 1967-72 Studium Modegestaltung an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee. Ab 1976 Meisterstudium bei Werner Klemke an der Akademie der Künste in Berlin. Ab 1977 Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Nach freiberuflicher Tätigkeit als Grafikerin erhielt sie 1993 eine Professur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 2006 Gründung der Christine-Perthen-Stiftung an der Berlinischen Galerie; fünfjährige Auslobung des Christine-Perthen-Preises für Radierung.
Kategorien:
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Paar / Paare (Motiv)
- Liebespaar / Liebespaare (Motiv)
- Atelierszene (Sujet)
- Atelier / Künstleratelier (Thema)
- Figur und Raum (Thema)
- Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)
- Akt / Aktdarstellung (Sujet)
- Plastik & Skulptur (Kunstwerk)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Expressiver Realismus (Stilrichtung)
- Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
- Bildhauerei / Bildhauerkunst / Plastik / Skulptur (Kunstgattung)






Do you have questions regarding this artwork? Please call us: