



Etzoldshain (Bad Lausick). – Gesamtansicht. – Kirchen-Galerie. – „Etzoldshain”.
1843. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Ortsansicht, von J.H. Ketzschau. – 12,3 x 17,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 18 x 27,5 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Aus: Sachsens Kirchen-Galerie. Die Inspectionen Penig, Rochlitz, Colditz und Waldheim (Dresden: Hermann Schmidt 1843), Bd. 10. – Im Stein links und rechts signiert: ″N. d. Nat. v. Wegener // Stdr. v. Ketzschau.″ Darunter mittig betitelt. – Guter Erhaltungszustand.
J.H. Ketzschau (1. Hälfte 19. Jh.). Deutscher Lithograf in Dresden. Tätig unter anderem für Sachsens Kirchen-Galerie.
Wilhelm Wegener (1812 Dresden - 1879 Gruna bei Dresden). Eigentlich Johann Friedrich Wilhelm Wegener. Deutscher Tier- und Landschaftsmaler der Romantik. Schüler der Kunstakademien Kopenhagen und Dresden bei Johan Christian Clausen Dahl und Christian Vogel von Vogelstein. Verdiente seinen Lebensunterhalt vorerst als Lithograf, bevor er 1860 zum sächsischen Hofmaler ernannt wurde.
Stadtansichten SachsenLandkreis LeipzigMittelsächsisches HügellandLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
1843. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Ortsansicht, von J.H. Ketzschau. – 12,3 x 17,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 18 x 27,5 cm (Blatt).
60,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Aus: Sachsens Kirchen-Galerie. Die Inspectionen Penig, Rochlitz, Colditz und Waldheim (Dresden: Hermann Schmidt 1843), Bd. 10. – Im Stein links und rechts signiert: ″N. d. Nat. v. Wegener // Stdr. v. Ketzschau.″ Darunter mittig betitelt. – Guter Erhaltungszustand.
J.H. Ketzschau (1. Hälfte 19. Jh.). Deutscher Lithograf in Dresden. Tätig unter anderem für Sachsens Kirchen-Galerie.
Wilhelm Wegener (1812 Dresden - 1879 Gruna bei Dresden). Eigentlich Johann Friedrich Wilhelm Wegener. Deutscher Tier- und Landschaftsmaler der Romantik. Schüler der Kunstakademien Kopenhagen und Dresden bei Johan Christian Clausen Dahl und Christian Vogel von Vogelstein. Verdiente seinen Lebensunterhalt vorerst als Lithograf, bevor er 1860 zum sächsischen Hofmaler ernannt wurde.
Stadtansichten SachsenLandkreis LeipzigMittelsächsisches HügellandLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
You might also like the following works:
