Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: NAU0304


Naumann, Hermann. – „Luther der streitbare Prediger”.

1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkig-rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 53/125. – 40,0 x 25,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt).


120,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Hermann Naumann″. Links bezeichnet: ″53/125 Selbstdruck″. Im Holzstock rechts unten Signatur und Jahr: ″H.N. 1982″. – Handdruck des Künstlers. – Ohne Altersspuren. Sehr guter Zustand.

Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.

Martin Luther (1483 Eisleben - 1546 Eisleben). Deutscher Theologe und Reformator der christlichen Kirche. Ab 1501 Studium an der Universität Erfurt. 1505 Eintritt in das dortige Augustinerkloster, 1507 Diakon und Priesterweihe. 1508/09 Studium der Theologie an der Universität Wittenberg. 1510/11 Romreise. 1512 in Wittenberg Promotion zum Doktor der Theologie. Stellte früh den Begriff der Gerechtigkeit Gottes (sola gratia) ins Zentrum seiner Theologie. Veröffentlichte 1517 mit dem Thesenanschlag (95 Thesen) am Portal der Schlosskirche in Wittenberg seine Kritik an der Bußpraxis des Ablasshandels. Unter dem Druck des Häresievorwurfs richtete er seine Kritik immer direkter gegen die römische Papstkirche. 1521 folgten der Kirchenbann und auf dem Wormser Reichstag die Reichsacht. Unter dem Schutz des sächsischen Kurfürsten entwickelte sich so die Reformation weiter bis zur Abspaltung von der römisch-katholischen Kirche.



Martin LutherProtestantismusSächsische KünstlerDresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)



You might also like the following works:

Naumann, Hermann. – Komposition mit Feder..

1980. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 47/50. – 35,3 x 29,8 cm (Darstellung), 49 x 37 cm (Blatt),

200,00 €

Naumann, Hermann. – „No... November (Thomas Hood)”.

1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 32,8 x 22,5 cm (Darstellung), 39,5 x 27 cm (Blatt),

75,00 €

Naumann, Hermann. – „Selbstporträt mit Katze und Fabeltier”.

1980. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 22/40. – 29,9 x 39,9 cm (Darstellung), 37 x 49 cm (Blatt),

240,00 €

Naumann, Hermann. – „Loschwitzer Garten”.

1988. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Probedruck. – 43,0 x 33,8 cm (Darstellung), 53 x 39 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),

260,00 €

Naumann, Hermann. – „Landschaft”.

1980. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem gehämmertem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 26/80. – 42,1 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 37 cm (Blatt),

90,00 €

Naumann, Hermann. – „Alter Schäfer”.

1988. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf grünlich getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 18/125. – 44,2 x 34,7 cm (Darstellung / Druckstock), 53 x 39 cm (Blatt),

180,00 €

Naumann, Hermann. – „Halbakt Helga”.

1986. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarzgrün, auf hellgrünem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 29/30. – 44,9 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 43 cm (Blatt),

140,00 €

Naumann, Hermann. – „Leda”.

1987. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, geschabt, in Schwarz, auf hellgelbem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. IX/XX. – 54,0 x 36,6 cm (Darstellung / Druckbild), 70 x 52 cm (Blatt),

300,00 €

Naumann, Hermann. – „Die lieben Katzen”.

1988. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 15/45. – 34,9 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 40 cm (Blatt),

190,00 €

Naumann, Hermann. – „Friedhof in Loschwitz”.

1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Aquarellfarben koloriert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 20,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 35 cm (Blatt),

280,00 €

Naumann, Hermann. – „Ballade vom Gefährten Ikarus (Stephan Hermlin)”.

1983. Kupferstich / Punzenstich & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 29,7 x 18,3 cm (Darstellung / Platte), 40X27 cm (Blatt),

150,00 €