Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: NAU0297


Naumann, Hermann. – Tewje der Milchmann (Scholem Alejchem). – „Ohne Titel (Mädchen an der Kutsche des Milchhändlers)”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem wolkigem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – AUflage Exemplar Nr. 11/25. – 28,0 x 24,2 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 39 cm (Blatt).


160,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hermann Naumann 1958″. Links Auflagenbezeichnung: ″11/25″. Im Druckstock rechts unten Signatur und Jahr: ″H.N. 58.″ – Aus der 12-teiligen Holzschnitt-Folge zu ″Tewje der Milchmann″ (Scholem Alejchem). – Sehr guter Zustand.

Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.



DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Scholem Alejchem (Schriftsteller)Holzschnitt-ZyklusLiterarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)JudenverfolgungJüdische LiteraturKutschfahrtJudaica / Jude / Juden / Judentum / Jüdisches Leben (Thema)Droschke / Kutsche / Pferdedroschke / Pferdekutsche (Motiv)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Alter & Jugend (Sujet)Der Alte und das Mädchen (Sujet)Dresdner Kunst 1945-1968



You might also like the following works:

Hausmann, Raoul. – „Ohne Titel (Pegasus)”.

1949/1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Raoul Hausmann. – 24,8 x 16,7 cm (Darstellung / Druckstock), 36,5 x 32 cm (Blatt),

260,00 €

Bär, Artur. – „Poinsettie (Weihnachtsstern)”.

1950. Linolschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf bräunlichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Artur Bär. – 11,2 x 18,0 cm (Darstellung / Druckstock), 13,5 x 20,5 cm (Blatt),

25,00 €

Weber, Horst. – „Schwangere sich kämmend”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 42,8 x 20,6 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 42 cm (Blatt),

120,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Mann mit Fohlen in den Elbwiesen”.

1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 47,2 x 63,2 cm (Darstellung / Druckstock), 53 x 68 cm (Blatt),

880,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Wiesenhügel mit Weidezaun”.

1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem grobfasrigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,1 x 60,0 cm (Darstellung), 53 x 68 cm (Blatt),

850,00 €

Pukall, Egon. – „Annerose Mann im Coupe”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – 24,8 x 14,1 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 29 cm (Blatt),

140,00 €

Hansen-Bahia. – „Zwei Krieger”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – 41,0 x 31,0 cm (Darstellung), 58 x 39 cm (Blatt),

240,00 €

Szaif, Peter. – „Grasendes Fohlen”.

1954. Linolschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Szaif. – 14,1 x 17,4 cm (Darstellung / Druckstock), 20 x 22 cm (Blatt),

120,00 €

Naumann, Hermann. – Tewje der Milchmann (Scholem Alejchem). – „Ohne Titel (Zwei Männer am Tisch)”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem wolkigem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 28,0 x 24,2 cm (Darstellung / Druckstock), 44 x 31 cm (Blatt),

160,00 €

Pankok, Otto. – „Die Nova Mahala (Türkinnen)”.

1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Pankok. – Auflage 500 Exemplare. – 60,8 x 41,7 cm (Darstellung / Druckstock), 71 x 52 cm (Blatt),

800,00 €

Damgaard-Sorensen, Henning. – „Schweißer im Werkhof”.

1950-1959. Farblinolschnitt, in Grau & Schwarz, auf rauem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Henning Damgaard-Sorensen. – 27,9 x 18,0 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt),

75,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Laternenfest im Hafen”.

1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 32,2 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),

450,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Zweifler”.

1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 38,9 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

500,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Alpenveilchen”.

1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 40,4 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

500,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Drei Akte mit Schwangerer”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,0 cm (Darstellung), 46 x 62 cm (Blatt),

500,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Drei Frauenakte vor untergehender Sonne”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 47,8 cm (Darstellung), 50 x 70 cm (Blatt),

650,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Frauenakte vor untergehender Sonne”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,1 x 47,6 cm (Darstellung), 50 x 58 cm (Blatt),

600,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Akt auf einem Hocker”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 57,6 x 33,5 cm (Darstellung), 67 x 43 cm (Blatt),

550,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Wenn man lange genug wartet, wird das schönste Wetter”.

1981. Holzschnitt, in Braun, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 15,9 x 11,0 cm (Darstellung / Blatt),

35,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Skatspieler”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 26,3 x 22,0 cm (Darstellung), 44 x 34 cm (Blatt),

140,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Raucher”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 25,9 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 32 cm (Blatt),

140,00 €