Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: NAU0275


Naumann, Hermann. – „Stillleben mit Kaffemühle und Vase”.

1955. Aquarell, auf kräftigem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 49,5 x 38,0 cm (Darstellung / Blatt).


1.400,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Links unten in Bleistift Signatur und Jahr: ″H.N. 55.″ – Der Karton minimal gewellt und rückseitig in den Blattkanten mit leichten Rahmungsspuren. Sonst ohne Mängel. Guter bis sehr guter Erhaltungszustand.

Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.



Künstlerhaus Dresden-Loschwitz1950er JahreNachkriegszeitDresdner Kunst 1945-1968Surrealismus (Stilrichtung)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)KaffeetischVase / VasenKaffeemühle / KaffeemühlenZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



You might also like the following works:

Körnig, Hans. – „Totentanz”.

1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 32,4 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 58 x 41 cm (Blatt),

400,00 €

Körnig, Hans. – „Sitzender Akt”.

1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 166/1. – 32,5 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 60 x 41 cm (Blatt),

380,00 €

Hippold, Erhard. – „Tauben”.

1955/1956. Farbradierung / Aquatinta, in 5 Farben, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 41,1 x 64,9 cm (Darstellung / Platte), 51 x 75 cm (Blatt),

450,00 €

Richter, Hans Theo. – „Mädchenkopf und kleine Schwester”.

1955. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 2/17. – 17,5 x 28,3 cm (Darstellung), 30 x 42 cm (Blatt),

360,00 €

Lachnit, Wilhelm. – „Frauenkopf mit Blumen im Haar”.

1955. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Lachnit. – 42,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 43 cm (Blatt),

550,00 €

Meier, Ruth. – „Bauerngarten Lindenau (Bauernhäuser in Altlindenau Radebeul)”.

1955. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Meier. – Unikat. – 17,1 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Naumann, Hermann. – „Surreales Stillleben”.

1955. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 49,8 x 38,1 cm (Darstellung / Blatt),

960,00 €

Hassebrauk, Ernst. – „Zwei Steinfiguren”.

1955. Lithografie / Kreidelithografie, auf Zink, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 29,8 x 23,9 cm (Darstellung), 33 x 27 cm (Blatt),

150,00 €

Körnig, Hans. – „Nikolaustag”.

1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 167/1. – 32,2 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 60 x 41 cm (Blatt),

350,00 €