



Naumann, Hermann. – „Die Nachtigall (Hans Christian Andersen)”.
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. III/VII. – 38,2 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 37 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hermann Naumann 1979″. Links unten eigenhändige Auflagenbezeichnung. dazu Titel. Im Stein links oben Signatur und Jahr. – Ohne Mangel erhalten. Sehr guter Zustand.
Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.
Hans Christian Andersen (1805 Odense - 1875 Kopenhagen). Dänischer Dichter und Schriftsteller, bedeutendster Schriftsteller Dänemarks, dessen internationalen Rang seine zahlreichen Kunstmärchen begründeten.
NattergalenAbstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Nachtigall / Nachtigallen (Luscinia megarhynchos)Vogel / Vögel / lat. Aves (Motiv)Hans Christian Andersen (Schriftsteller)KinderbuchDes Kaisers Nachtigall (Märchen)Hans Christian AndersenIllustrationSteindruckLiteraturgeschichteLiteraturMärchen
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. III/VII. – 38,2 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 37 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hermann Naumann 1979″. Links unten eigenhändige Auflagenbezeichnung. dazu Titel. Im Stein links oben Signatur und Jahr. – Ohne Mangel erhalten. Sehr guter Zustand.
Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.
Hans Christian Andersen (1805 Odense - 1875 Kopenhagen). Dänischer Dichter und Schriftsteller, bedeutendster Schriftsteller Dänemarks, dessen internationalen Rang seine zahlreichen Kunstmärchen begründeten.
NattergalenAbstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Nachtigall / Nachtigallen (Luscinia megarhynchos)Vogel / Vögel / lat. Aves (Motiv)Hans Christian Andersen (Schriftsteller)KinderbuchDes Kaisers Nachtigall (Märchen)Hans Christian AndersenIllustrationSteindruckLiteraturgeschichteLiteraturMärchen
You might also like the following works:
Sell, Lothar. – „Stiller Sommer (Johannes Bobrowski)”.
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 28,3 x 16,1 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 24 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 28,3 x 16,1 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 24 cm (Blatt),
140,00 €
Oeser, Philip. – „Verfallene Grabsteine in Oberweimar”.
1979. Materialdruck, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 38/60. – 19,8 x 43,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
1979. Materialdruck, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 38/60. – 19,8 x 43,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
120,00 €
Müller-Schloen, Claus. – „Gebirgslandschaft”.
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Müller-Schloen. – 8,3 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 40 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Müller-Schloen. – 8,3 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 40 cm (Blatt),
50,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Fuchs und Esel (Der kluge Fuchs bringt den Esel auf dem Wege voran)”.
1979. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf BFK-Rives-Bütten. – Von Andreas Paul Weber. – 29,7 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 32,5 x 25,7 cm (Tonplatte), 50 x 38 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf BFK-Rives-Bütten. – Von Andreas Paul Weber. – 29,7 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 32,5 x 25,7 cm (Tonplatte), 50 x 38 cm (Blatt),
260,00 €
Gabriel, Manfred. – „Kopf einer alten Frau”.
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Gabriel. – Auflage Exemplar Nr. 1/80. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Gabriel. – Auflage Exemplar Nr. 1/80. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
60,00 €
Kettner, Gerhard. – „Drei weibliche Akte”.
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. 12/48. – 12,7 x 16,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 26 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. 12/48. – 12,7 x 16,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 26 cm (Blatt),
130,00 €
Olbrich, Heinz. – „Überm Hafen von Sosopol”.
1979. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Olbrich. – Auflage Exemplar Nr. 4/15. – 16,0 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 31 x 38 cm (Blatt),
1979. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Olbrich. – Auflage Exemplar Nr. 4/15. – 16,0 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 31 x 38 cm (Blatt),
70,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „In der Menagerie”.
1979. Farblithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 153/200. – 31,3 x 31,5 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt),
1979. Farblithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 153/200. – 31,3 x 31,5 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt),
90,00 €
Zander, Heinz. – „Brot und Wein (Zu Erich Arendt)”.
1979. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 46/50. – 22,5 x 43,6 cm (Darstellung), 32 x 45 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 46/50. – 22,5 x 43,6 cm (Darstellung), 32 x 45 cm (Blatt),
200,00 €
Grieshaber, HAP. – „Lesende (Nürnberg)”.
1979. Holzschnitt, in Dunkelblau, auf seidigem weißem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 19,8 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 22 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Dunkelblau, auf seidigem weißem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 19,8 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 22 cm (Blatt),
150,00 €
Wagner, Hannes H. – „Konspiration”.
1979. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hannes H. Wagner. – Probedruck. – 16,1 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 31 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hannes H. Wagner. – Probedruck. – 16,1 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 31 cm (Blatt),
50,00 €
John, Joachim. – „Spielplatz”.
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – 35,0 x 31,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 35 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – 35,0 x 31,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
