



Walther-Schönherr, Jutta. – „Altstadtimpression”.
1971. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, aquarelliert, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Walther-Schönherr. – Unikat. – 21 x 15 cm (Trägerblatt), 17,9 x 12,7 cm (Darstellung / Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
In der Darstellung rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″J. Walther- Schönherr 71″. Auf dem Trägerblatt darunter nochmals signiert: ″J. Walther-Schönherr″. – Sehr guter Zustand.
Jutta Walther-Schönherr (*1928 Marienberg, lebt und arbeitet in Dresden). Deutsche Grafikerin, Ehefrau des Dresdner Malers und Grafikers Fred Walther. 1951-53 Ausbildung und Tätigkeit als Lehrerin. Studierte 1953-58 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Hans Theo Richter und Lea Grundig; Abschluss mit Diplom als Grafikerin. Seit 1958 freischaffend in Dresden. 1990-94 Mitglied im Sächsischen Künstlerbund e.V.
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Künstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)Stadtlandschaft (Sujet)
1971. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, aquarelliert, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Walther-Schönherr. – Unikat. – 21 x 15 cm (Trägerblatt), 17,9 x 12,7 cm (Darstellung / Blatt).
90,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
In der Darstellung rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″J. Walther- Schönherr 71″. Auf dem Trägerblatt darunter nochmals signiert: ″J. Walther-Schönherr″. – Sehr guter Zustand.
Jutta Walther-Schönherr (*1928 Marienberg, lebt und arbeitet in Dresden). Deutsche Grafikerin, Ehefrau des Dresdner Malers und Grafikers Fred Walther. 1951-53 Ausbildung und Tätigkeit als Lehrerin. Studierte 1953-58 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Hans Theo Richter und Lea Grundig; Abschluss mit Diplom als Grafikerin. Seit 1958 freischaffend in Dresden. 1990-94 Mitglied im Sächsischen Künstlerbund e.V.
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Künstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)Stadtlandschaft (Sujet)
You might also like the following works:
Walther-Schönherr, Jutta. – „Trommler”.
1974. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Walther-Schönherr. – 12,4 x 9,4 cm (Darstellung / Platte), 19 x 13 cm (Blatt),
1974. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Walther-Schönherr. – 12,4 x 9,4 cm (Darstellung / Platte), 19 x 13 cm (Blatt),
15,00 €
Walther-Schönherr, Jutta. – „Waldrand”.
1985. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Walther-Schönherr. – 11,9 x 19,3 cm (Darstellung / Platte), 25 x 38 cm (Blatt),
1985. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Walther-Schönherr. – 11,9 x 19,3 cm (Darstellung / Platte), 25 x 38 cm (Blatt),
30,00 €
Kettner, Gerhard. – „Knabenbildnis”.
1971. Zeichnung / Fettkreide, auf feinem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 49 x 39 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Zeichnung / Fettkreide, auf feinem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 49 x 39 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
Nerlich, Georg. – „Muschel-Stilleben (Ahrenshoop)”.
1971. Aquarell, über Bleistift. – Originale Künstlergrafik, von Georg Nerlich. – Unikat. – 48 x 64 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Aquarell, über Bleistift. – Originale Künstlergrafik, von Georg Nerlich. – Unikat. – 48 x 64 cm (Darstellung / Blatt),
600,00 €
Naumann, Hermann. – „Zwei weibliche Akte (stehend)”.
1971. Zeichnung / Farbkreide & Tusche, über Graphit, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 73,3 x 50,9 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Zeichnung / Farbkreide & Tusche, über Graphit, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 73,3 x 50,9 cm (Darstellung / Blatt),
1.200,00 €
Naumann, Hermann. – „Frauenporträt”.
1971. Zeichnung / Fettkreide, in Rotbraun, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 61,0 x 42,6 cm (Darstellung / Blatt), 71 x 50 cm (Trägerkarton),
1971. Zeichnung / Fettkreide, in Rotbraun, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 61,0 x 42,6 cm (Darstellung / Blatt), 71 x 50 cm (Trägerkarton),
500,00 €
Tröger, Fritz. – „Feldweg”.
1971. Mischtechnik / Kugelschreiber & Wachsfarbe, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 49,9 x 70,1 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Mischtechnik / Kugelschreiber & Wachsfarbe, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 49,9 x 70,1 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
Naumann, Hermann. – „Weibliche Akte (Sirenen)”.
1971. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 49,4 x 36,5 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 49,4 x 36,5 cm (Darstellung / Blatt),
580,00 €
Schwimmer, Eva. – „Marokkanische Skizzen”.
1971. Zeichnung / Faserstift, in Braun & Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva Schwimmer. – Unikat. – 15,8 x 22,6 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Zeichnung / Faserstift, in Braun & Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva Schwimmer. – Unikat. – 15,8 x 22,6 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
