Maurou, Paul. – „Bettlerinnen (nach Augustin Théodule Ribot)”.
1894. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Maurou. – 63 x 48 cm (Blatt), 31,0 x 18,5 cm (Stein), 18,8 x 11,6 cm (Darstellung / Druckbild).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Links unten in schwarzer Feder signiert und datiert: ″P. Maurou 1894″. – Nicht aus der Auflage für die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien! – Sehr guter Zustand.
Paul Maurou (1848 Avignon - 1931 Paris). Eigentlich Paul Jean-Baptiste Maurou. Französischer Grafiker, Illustrator und Kunstlehrer. Schüler von Charles Michel Guilbert d'Annelle. Stellte ab 1875 im Pariser Salon aus. Mitbegründer der Société des artistes lithographes français. Lehrer an der ersten Lithografie-Werkstatt der Academie des Beaux-arts de Paris.
Augustin Théodule Ribot (1823 Sainte-Marie-d’Attez - 1891 Colombes). Französischer Maler. Ab 1845 in Paris Schüler bei Auguste-Barthélémy Glaize. 1848-51 Arbeitsaufenthalt in Algerien. 1851 Rückkehr nach Paris, wo er v.a. kunstgewerbliche Gelegenheitsarbeiten ausführte und sich weiter der Malerei widmete. Hierbei geriet er unter den Einfluss von Jean Siméon Chardin. Eine Präsentation einiger Werke im Atelier von François Bonvin verlieh ihm etwas Aufmerksamkeit. 1861 erste Teilnahme am Salon de Paris. Es folgten diverse Auszeichnungen und die Aufnahme in die Ehrenlegion. Ab 1865 Hinwendung zur Historienmalerei. Besonderes Charakteristikum seiner Malerei war ein effektvolles Hell-Dunkel, das seine Figuren hell im Dunkel des Raumes aufleuchten ließ.
Kategorien:
- Pariser Kunst 1850-1900
- Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
- Bettler / Bettlerin / Betteln (Motiv)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Französische Kunst 1850-1900
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

