



Fischer, Otto. – „Am Meer”.
1902. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf feinstem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – Vorzugsdruck. – 28,8 x 37,8 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 57 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Otto Fischer 02″. – Seltener Vorzugsdruck außerhalb der Auflage für die Jahresmappe 1902 der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Tadellos. Sehr guter Zustand.
Otto Fischer (1870 Leipzig - 1947 Dresden). Deutscher Maler, Grafiker und Kunstgewerbler. 1886-95 Studium an der Dresdner Akademie bei Erwin Oehme d.J., Friedrich Preller d.J., Hermann Prell und Konrad Starke. 1896 Entwürfe für Plakate, Möbel, Schmuck, Glasmalerei und Damenkleidung sowie für die 'Zeitschrift für bildende Kunst' und 'Die graphischen Künste'. Ab 1898 künstlerischer Mitarbeiter der Dresdner Werkstätten für Handwerkskunst. 1900 Beteiligung an Raumausstattungen bei der Weltausstellung in Paris. Ab 1906 als Grafiker tätig. Ab 1907 Hinwendung zur Ölmalerei. Seit 1911 in Buchwald im Riesengebirge ansässig. 1913 Übersiedlung nach Dresden. 1914 Berufung zum Professor an die Dresdner Akademie.
Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Meer / Meere (Motiv)Ostsee & Ostseeküste (Thema)Dresdner Kunst 1900-1945Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
1902. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf feinstem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – Vorzugsdruck. – 28,8 x 37,8 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 57 cm (Blatt).
350,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Otto Fischer 02″. – Seltener Vorzugsdruck außerhalb der Auflage für die Jahresmappe 1902 der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Tadellos. Sehr guter Zustand.
Otto Fischer (1870 Leipzig - 1947 Dresden). Deutscher Maler, Grafiker und Kunstgewerbler. 1886-95 Studium an der Dresdner Akademie bei Erwin Oehme d.J., Friedrich Preller d.J., Hermann Prell und Konrad Starke. 1896 Entwürfe für Plakate, Möbel, Schmuck, Glasmalerei und Damenkleidung sowie für die 'Zeitschrift für bildende Kunst' und 'Die graphischen Künste'. Ab 1898 künstlerischer Mitarbeiter der Dresdner Werkstätten für Handwerkskunst. 1900 Beteiligung an Raumausstattungen bei der Weltausstellung in Paris. Ab 1906 als Grafiker tätig. Ab 1907 Hinwendung zur Ölmalerei. Seit 1911 in Buchwald im Riesengebirge ansässig. 1913 Übersiedlung nach Dresden. 1914 Berufung zum Professor an die Dresdner Akademie.
Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Meer / Meere (Motiv)Ostsee & Ostseeküste (Thema)Dresdner Kunst 1900-1945Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Geibel, Margarete. – „Alter Hafen”.
1905-1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem glattem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 27,1 x 34,7 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),
1905-1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem glattem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 27,1 x 34,7 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),
90,00 €
Gussmann, Otto. – „Rokoko-Kopf mit Blütendekor (nach Paul Scheurich)”.
Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf feinem hellem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Gussmann. – Auflage Exemplar Nr. 24/30. – 32,8 x 25,3 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf feinem hellem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Gussmann. – Auflage Exemplar Nr. 24/30. – 32,8 x 25,3 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
650,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Weltvergessen (Klosterruine Arnsburg)”.
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf grau getöntem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 33,7 x 32,8 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 37 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf grau getöntem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 33,7 x 32,8 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 37 cm (Blatt),
180,00 €
Walser, Karl. – „Der überraschende Liebhaber”.
1910. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf festem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Walser. – 20,4 x 16,9 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 41 cm (Blatt),
1910. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf festem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Walser. – 20,4 x 16,9 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 41 cm (Blatt),
180,00 €
Kampmann, Gustav. – „Herbstabend”.
1905. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf braun getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Kampmann. – 45,5 x 37,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 56 x 45 cm (Blatt),
1905. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf braun getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Kampmann. – 45,5 x 37,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 56 x 45 cm (Blatt),
180,00 €
Kampmann, Gustav. – „Ruine im Walde”.
1900. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf braun getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Kampmann. – 45,2 x 28,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 56 x 45 cm (Blatt),
1900. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf braun getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Kampmann. – 45,2 x 28,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 56 x 45 cm (Blatt),
200,00 €
Deutscher Grafiker. – „Norddeutsche Landschaft”.
1910-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf grauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 18,9 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 36 cm (Blatt),
1910-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf grauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 18,9 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 36 cm (Blatt),
25,00 €
Schäfer, Gertrud. – „Haus am Weiher”.
1905-1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 7 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Schäfer. – 55,4 x 75,4 cm (Darstellung), 58 x 78 cm (Blatt),
1905-1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 7 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Schäfer. – 55,4 x 75,4 cm (Darstellung), 58 x 78 cm (Blatt),
150,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Waldblöße”.
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 26,3 x 34,2 cm (Darstellung / Stein), 35 x 48 cm (Blatt),
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 26,3 x 34,2 cm (Darstellung / Stein), 35 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Birken”.
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 20,8 x 27,5 cm (Darstellung), 34 x 50,5 cm (Blatt),
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 20,8 x 27,5 cm (Darstellung), 34 x 50,5 cm (Blatt),
240,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Am Wiesenbächl”.
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf leichtem gelblichen Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 24,3 x 17,2 cm (Darstellung), 40 x 33 cm (Blatt),
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf leichtem gelblichen Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 24,3 x 17,2 cm (Darstellung), 40 x 33 cm (Blatt),
160,00 €
Klemm, Walther. – „Venezianische Gondeln”.
1910-1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),
1910-1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),
550,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Im Schönfelder Hochland”.
1932. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf cremefarbenem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 20,0 x 33,5 cm (Darstellung / Stein), 23 x 42 cm (Blatt),
1932. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf cremefarbenem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 20,0 x 33,5 cm (Darstellung / Stein), 23 x 42 cm (Blatt),
240,00 €
Huth, Franz (zugeschrieben). – „Birkenhain am Dorfrand”.
Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Huth. – 37,0 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Huth. – 37,0 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Geiger, Willi. – „Krieger im Wald”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Orlik, Emil. – „Ruthenen auf der Wanderung”.
1898. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 6,3 cm (Darstellung / Druckstock), 10,1 x 9,6 cm (Blatt), 29 x 20 cm (Trägerblatt),
1898. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 6,3 cm (Darstellung / Druckstock), 10,1 x 9,6 cm (Blatt), 29 x 20 cm (Trägerblatt),
340,00 €
Klemm, Walther. – „Zwei Lokomotiven”.
1910-1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),
1910-1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),
550,00 €
Klemm, Walther. – „Truthühnerzug”.
1908. Farbholzschnitt, in 6 Farben, auf hellgelbem Kupferdruck. – Faksimile, von Walther Klemm. – 19,6 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),
1908. Farbholzschnitt, in 6 Farben, auf hellgelbem Kupferdruck. – Faksimile, von Walther Klemm. – 19,6 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Philipp, Martin Erich. – MEPH. – „Rittersporn”.
1948. Farbholzschnitt, Aquarellfarben, von 4 Platten, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 42,5 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 40 cm (Blatt),
1948. Farbholzschnitt, Aquarellfarben, von 4 Platten, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 42,5 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 40 cm (Blatt),
400,00 €
Orlik, Emil. – „Landschaft I”.
1898. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 5,0 x 7,2 cm (Darstellung / Druckstock), 9,2 x 12,5 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Trägerblatt),
1898. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 5,0 x 7,2 cm (Darstellung / Druckstock), 9,2 x 12,5 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Trägerblatt),
240,00 €
