Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N021209


Lepere, Auguste. – „La Rue des Pretres St. Severin Paris”.

1902. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Auguste Lepere. – 18,0 x 11,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,4 x 14,3 cm (Platte), 41 x 30 cm (Blatt).


60,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Nicht handsigniert. In der Platte links unten signiert: ″A. LepeRe″. Im unteren Plattenrand dazu Titel: ″LA Rue des Pretres St Severin PAris″. Darunter gestochene Verlagsadresse der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien. – Charakteristisches Blatt. – Originalrandiges Exemplar. Papier minimal fleckig. Guter Zustand.

Auguste Lepere (1849 Paris - 1918 Domm). Eigentlich Auguste-Louis Lepère, auch Louis Auguste Lepère. Französischer Maler, Radierer und Holzschneider. Ab 1862 Ausbildung im Pariser Atelier von Joseph Burn-Smeeton. Seit Mitte der 1870er Jahre zunehmende Bekanntschaft als führender Grafiker in Europa. Widmete sich Alltags-Darstellungen, Stadtlandschaften und Straßenszenen. Experimentierte mit Drucken auf farbigem Papier oder mit der Kombination von Radierung und Holzstich auf einem Blatt. Im Frühwerk vor allem Radierung. Wendete sich im Spätwerk fast ausschließlich dem Holzstich zu. Sein druckgrafisches Werk umfasst mehr als 150 Radierungen, über 200 Holzschnitte und 14 Lithografien.



Realismus (Stilepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Paris (Stadt)Pariser Kunst 1900-1945Straßenszene / Strassenszene (Sujet)



You might also like the following works:

Groos, Bogislav. – „Paris”.

1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bogislav Groos. – 14,1 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 38 x 49 cm (Blatt),

100,00 €

Opitz, Franz Karl. – „Chope Parisienne (Pariser Straßenszene)”.

Um 1940. Farbradierung / Farbaquatinta, in 8 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Karl Opitz. – 30,5 x 41,5 cm (Darstellung / Platte), 41 x 53 cm (Blatt),

80,00 €

Saal, Rudolf. – „Rue Mouffetard Paris (Blumenmarkt)”.

Um 1940. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Saal. – 9,0 x 13,1 cm (Darstellung / Platte), 26 x 33 cm (Blatt),

50,00 €