Weber, Horst. – „Backsteinkirche Koserow”.
1969. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Olivgrün, Grau, Orange & Schwarz, auf Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 40,0 x 55,0 cm (Darstellung / dritte), 50 x 63 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″H. Weber″. – Sehr guter Zustand.
Horst Weber (1932 Olbersdorf bei Zittau - 1999 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1947-50 Lehre als Dekorationsmaler und Schriftmaler. 1952-57 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Erich Fraaß, Hans Christoph und Heinz Lohmar. Ab 1957 freischaffend in Dresden. 1958/60 Verlust zweier Kinder kurz nach der Geburt. Ab 1976 Lehrer für das Abendstudium an der HfBK Dresden. Hielt als bekennender Christ Distanz zur offiziellen Kulturpolitik der DDR. Prägend für sein Werk wurde die Auseinandersetzung mit der Klassischen Moderne in der Nachkriegsjahren.
Kategorien:
- Usedom (Insel)
- Expressiver Realismus (Stilrichtung)
- Koserow (Usedom)
- Dresdner Kunst 1968-1989
- Backstein-Architektur
- Kirche / Kirchen / Kirchenbau / Kirchenarchitektur (Thema)
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

