


Heinze, Helmut. – Ausstellungsplakat Hochschule für Bildende Künste Dresden. – „Plastik”.
1981. Offsetdruck, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Helmut Heinze. – 46,6 x 63,7 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Nicht handsigniert. – Plakat zur Ausstellung ″Helmut Heinze. Plastik″ Juni bis September 1981 Hochschule für Bildende Künste Dresden. – Provenienz: Sammlung Gerlint Söder & Erhard Frommhold, Dresden. – In den Blattecken Reißzwecklöchlein. Mäßig guter Zustand.
Helmut Heinze (* 1932 Mulda - lebt und arbeitet in Kreischa). Deutscher Bildhauer. In Dresden aufgewachsen, besuchte er dort die Volks- und Oberschule. Während der Schulzeit lernte er bei Etha Richter zeichnen. Ab 1950 studierte er an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß und Walter Arnold. Wegen einer Steinbildhauerlehre bei Werner Hempel unterbrach er ab 1953 sein Studium. Das 1955 fortgesetzte Studium beendete er 1957. Ab diesem Zeitpunkt war er freischaffend tätig. 1961 erhielt er in der Fachrichtung Architektur an der TU Dresden einen Lehrauftrag für Aktzeichnen. Seit 1969 lehrte er als Dozent Grundlagen der Gestaltung. An der HfBK Dresden war Heinze ab 1972 im Bereich Plastik als Dozent tätig. Diesen Bereich leitete er ab 1976 und wurde für diesen ab 1979 zum Professor berufen. Untere anderen war Thomas Jastram einer seiner Schüler. 1981 erhielt er den Kunstpreis der DDR und 1984 den Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden. 1988 und 1992 unternahm Heinze Studienreisen nach Italien. 1991-93 war er Mitglied der Sächsischen Hochschulkommission. Seit 1995 gehörte er der Kunstkommission der Stadt Dresden an. 1997 wurde er als Professor an der HfBK Dresden emeritiert. Das von der Stiftung Frauenkirche in Auftrag gegebene Denkmal für zivile Opfer von Luftangriffen wurde 2012 in der Ruine der Kathedrale in Coventry aufgestellt. Sein 80. Geburtstag war Anlaß einer Personalausstellung der SK Dresden im Albertinum.
Ausstellungsplakat / AusstellungsplakateAusstellung / Ausstellungen (Thema)Dresdner Kunst 1968-1989Kopf / Köpfe (Sujet)Galerie Arkade (Berlin)Plakat / PlakateKünstlerplakat / KünstlerplakateOriginalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateStaatlicher Kunsthandel der DDR
1981. Offsetdruck, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Helmut Heinze. – 46,6 x 63,7 cm (Blatt).
25,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Nicht handsigniert. – Plakat zur Ausstellung ″Helmut Heinze. Plastik″ Juni bis September 1981 Hochschule für Bildende Künste Dresden. – Provenienz: Sammlung Gerlint Söder & Erhard Frommhold, Dresden. – In den Blattecken Reißzwecklöchlein. Mäßig guter Zustand.
Helmut Heinze (* 1932 Mulda - lebt und arbeitet in Kreischa). Deutscher Bildhauer. In Dresden aufgewachsen, besuchte er dort die Volks- und Oberschule. Während der Schulzeit lernte er bei Etha Richter zeichnen. Ab 1950 studierte er an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß und Walter Arnold. Wegen einer Steinbildhauerlehre bei Werner Hempel unterbrach er ab 1953 sein Studium. Das 1955 fortgesetzte Studium beendete er 1957. Ab diesem Zeitpunkt war er freischaffend tätig. 1961 erhielt er in der Fachrichtung Architektur an der TU Dresden einen Lehrauftrag für Aktzeichnen. Seit 1969 lehrte er als Dozent Grundlagen der Gestaltung. An der HfBK Dresden war Heinze ab 1972 im Bereich Plastik als Dozent tätig. Diesen Bereich leitete er ab 1976 und wurde für diesen ab 1979 zum Professor berufen. Untere anderen war Thomas Jastram einer seiner Schüler. 1981 erhielt er den Kunstpreis der DDR und 1984 den Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden. 1988 und 1992 unternahm Heinze Studienreisen nach Italien. 1991-93 war er Mitglied der Sächsischen Hochschulkommission. Seit 1995 gehörte er der Kunstkommission der Stadt Dresden an. 1997 wurde er als Professor an der HfBK Dresden emeritiert. Das von der Stiftung Frauenkirche in Auftrag gegebene Denkmal für zivile Opfer von Luftangriffen wurde 2012 in der Ruine der Kathedrale in Coventry aufgestellt. Sein 80. Geburtstag war Anlaß einer Personalausstellung der SK Dresden im Albertinum.
Ausstellungsplakat / AusstellungsplakateAusstellung / Ausstellungen (Thema)Dresdner Kunst 1968-1989Kopf / Köpfe (Sujet)Galerie Arkade (Berlin)Plakat / PlakateKünstlerplakat / KünstlerplakateOriginalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateStaatlicher Kunsthandel der DDR
You might also like the following works:
Angermann, Anna Elisabeth. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. – „Frau im Obstgarten”.
1983. Farboffset, in Ocker & Schwarz, auf hellgelbem Werkdruck. – Ausstellungsplakat, von Anna Elisabeth Angermann. – 21,2 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 58 x 41 cm (Blatt),
1983. Farboffset, in Ocker & Schwarz, auf hellgelbem Werkdruck. – Ausstellungsplakat, von Anna Elisabeth Angermann. – 21,2 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 58 x 41 cm (Blatt),
15,00 €
Drechsler, Klaus. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Dame mit Hut”.
1983. Farbalgrafie / Feder- & Pinselalgrafie, in Grau & Schwarz, auf festem hellgrau getöntem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 76/100. – 60,5 x 49,1 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Farbalgrafie / Feder- & Pinselalgrafie, in Grau & Schwarz, auf festem hellgrau getöntem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 76/100. – 60,5 x 49,1 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Hampel, Angela. – Plakat Galerie West Dresden. – „Einblicke”.
1984. Algrafie / Kreidealgrafie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Angela Hampel. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 48,0 x 34,7 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Algrafie / Kreidealgrafie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Angela Hampel. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 48,0 x 34,7 cm (Darstellung / Blatt),
150,00 €
Giebe, Hubertus. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. – „Zwei Puppen”.
1980. Farboffsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Rot & Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 7/40. – 75,0 x 50,0 cm (Blatt),
1980. Farboffsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Rot & Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 7/40. – 75,0 x 50,0 cm (Blatt),
180,00 €
Giebe, Hubertus. – Ausstellungsplakat Studentenclub Dresden. – „Ausstellung für einen Abend”.
1987. Farblithografie / Pinsellithografie, in Rot & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Hubertus Giebe. – 78,8 x 61,0 cm (Blatt),
1987. Farblithografie / Pinsellithografie, in Rot & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Hubertus Giebe. – 78,8 x 61,0 cm (Blatt),
180,00 €
Drechsler, Klaus. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Dame mit Hut”.
1983. Farbalgrafie / Feder- & Pinselalgrafie, in Grau & Schwarz, auf festem hellgrau getöntem Velin. – Ausstellungsplakat, von Klaus Drechsler. – Druckerexemplar. – 60,5 x 49,1 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Farbalgrafie / Feder- & Pinselalgrafie, in Grau & Schwarz, auf festem hellgrau getöntem Velin. – Ausstellungsplakat, von Klaus Drechsler. – Druckerexemplar. – 60,5 x 49,1 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Galerie Mitte Dresden. – „Am Rande”.
1984. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellbraunem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig. – Druckerexemplar. – 62 x 50 cm (Blatt), 58,0 x 47,5 cm (Darstellung / Druckbild),
1984. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellbraunem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig. – Druckerexemplar. – 62 x 50 cm (Blatt), 58,0 x 47,5 cm (Darstellung / Druckbild),
80,00 €
Giebe, Hubertus. – Ausstellungsplakat Hochschule für Bildende Künste Dresden. – „Die Schlacht (Heiner Müller)”.
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Hubertus Giebe. – 68,6 x 39,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 73 x 47 cm (Blatt), 51,0 x 39,0 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Hubertus Giebe. – 68,6 x 39,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 73 x 47 cm (Blatt), 51,0 x 39,0 cm (Darstellung / ohne Schrift),
180,00 €
Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Ohne Titel (Drei Köpfe und vier Hunde)”.
1984. Offsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, darüber Bleistift, auf glattem hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck (Unikat). – 66,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Offsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, darüber Bleistift, auf glattem hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck (Unikat). – 66,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Siebert, Ann. – Ausstellungsplakat Galerie Kunst der Zeit Dresden. – „Strand mit Stier”.
1985. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Ann Siebert. – 39,8 x 44,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 51 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Ann Siebert. – 39,8 x 44,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 51 cm (Blatt),
120,00 €
Haufe, Jürgen & Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Galerie West Dresden. – „Stilleben”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe & Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 48,0 x 60,1 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe & Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 48,0 x 60,1 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Plenkers, Stefan. – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Ohne Titel (Interieur mit Kugelaschenbecher)”.
1986. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 37/44. – 77 x 62 cm (Blatt), 65,9 x 52,8 cm (Darstellung / mit Schrift),
1986. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 37/44. – 77 x 62 cm (Blatt), 65,9 x 52,8 cm (Darstellung / mit Schrift),
500,00 €
Haufe, Jürgen. – Ausstellungsplakat Galerie Mitte Dresden. – „5 Jahre Galerie Mitte”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Auflage Exemplar Nr. 29/30. – 57,5 x 75,8 cm (Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Auflage Exemplar Nr. 29/30. – 57,5 x 75,8 cm (Blatt),
60,00 €
Haufe, Jürgen. – Theaterplakat Staatsschauspiel Dresden. – „Bruder Eichmann”.
1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Rot & Schwarz, auf glattem weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 78,5 x 57,0 cm (Blatt),
1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Rot & Schwarz, auf glattem weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 78,5 x 57,0 cm (Blatt),
60,00 €
Haufe, Jürgen. – Plakat Konzert Tonne Dresden. – „Modernes auf Tasten”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz, Silber & Irisdruck, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 49,6 x 62,2 cm (Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz, Silber & Irisdruck, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Druckerexemplar. – 49,6 x 62,2 cm (Blatt),
20,00 €
Wahl, Christine. – Ausstellungsplakat Galerie Mitte Dresden. – „Brunnenanlage”.
1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Christine Wahl. – Druckerexemplar. – 44,7 x 33,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 35 cm (Blatt),
1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Christine Wahl. – Druckerexemplar. – 44,7 x 33,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 35 cm (Blatt),
25,00 €
Wahl, Christine. – Ausstellungsplakat Galerie Mitte Dresden. – „Hund im Dickicht”.
1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Christine Wahl. – Druckerexemplar. – 47,3 x 32,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 35 cm (Blatt),
1982. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Christine Wahl. – Druckerexemplar. – 47,3 x 32,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 49 x 35 cm (Blatt),
25,00 €
Schmidt-Kirstein, Helmut. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Mädchen mit Händen im Haar”.
1983. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzviolett, auf grau-ocker und schwarz bedruckten Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Druckerexemplar. – 37,5 x 52,5 cm (Darstellung / Stein), 52 x 72 cm (Blatt),
1983. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzviolett, auf grau-ocker und schwarz bedruckten Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Druckerexemplar. – 37,5 x 52,5 cm (Darstellung / Stein), 52 x 72 cm (Blatt),
150,00 €
Herzog, Walter. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Zugbrücke in Wieck bei Greifswald”.
1982. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Dunkelbraun, auf hellchamois Hahnemühle. – Ausstellungsplakat, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 6/44. – 48,4 x 34,7 cm (Darstellung / Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Dunkelbraun, auf hellchamois Hahnemühle. – Ausstellungsplakat, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 6/44. – 48,4 x 34,7 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Jubiläumsausstellung”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Blau & Schwarz, auf festem weißem Werkdruckkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 61,5 x 47,3 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Blau & Schwarz, auf festem weißem Werkdruckkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 61,5 x 47,3 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Haufe, Jürgen. – Plakat Konzert Heilig-Geist-Kirche Dresden-Blasewitz. – „Improvisationskonzert Hans-Günther Wauer & Günter Baby Sommer”.
1984. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, in Farbkreide überarbeitet, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 56,0 x 75,0 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, in Farbkreide überarbeitet, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Jürgen Haufe. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 56,0 x 75,0 cm (Blatt),
30,00 €
Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Ohne Titel (Dunkler Kopf)”.
1987. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Ausstellungsplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 45,2 x 73,8 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 80 cm (Blatt), 29,5 x 69,7 cm (Darstellung / ohne Schrift),
1987. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Ausstellungsplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 45,2 x 73,8 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 80 cm (Blatt), 29,5 x 69,7 cm (Darstellung / ohne Schrift),
180,00 €
