



Enderlein, Karl. – „Ernte”.
1945-1950. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 42,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Pinsel und Tusche mit Monogramm signiert: ″E″. – Aus einem größeren Werkkonvolut, das wohl auf den künstlerischen Nachlass von Karl Enderlein zurückgeht. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Karl Enderlein (1872 Leipzig - 1956 Dresden). Eigentlich Ewald Max Karl Enderlein. Deutscher Maler und Grafiker. Lithografenlehre und Besuch der Dresdner Akademie. Lehrer an der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden. Zahlreiche Ausstellungen in Dresden, Düsseldorf und Leipzig. Für den Verlag J.J.-Schreiber-Eßlingen entstand das Bilderbuch "Riesen und Zwerge".
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Landschaft (Sujet)Dresdner Kunst 1945-1968Ernte / Erntezeit / Erntearbeit (Thema)Garten / Gärten (Motiv)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
1945-1950. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 42,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt).
350,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Pinsel und Tusche mit Monogramm signiert: ″E″. – Aus einem größeren Werkkonvolut, das wohl auf den künstlerischen Nachlass von Karl Enderlein zurückgeht. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Karl Enderlein (1872 Leipzig - 1956 Dresden). Eigentlich Ewald Max Karl Enderlein. Deutscher Maler und Grafiker. Lithografenlehre und Besuch der Dresdner Akademie. Lehrer an der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden. Zahlreiche Ausstellungen in Dresden, Düsseldorf und Leipzig. Für den Verlag J.J.-Schreiber-Eßlingen entstand das Bilderbuch "Riesen und Zwerge".
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Landschaft (Sujet)Dresdner Kunst 1945-1968Ernte / Erntezeit / Erntearbeit (Thema)Garten / Gärten (Motiv)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
You might also like the following works:
Tröger, Fritz. – „Kornpuppen”.
1947. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, über Graphit, auf weißem Arches-France-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 36,8 x 56,1 cm (Darstellung / Blatt),
1947. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, über Graphit, auf weißem Arches-France-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 36,8 x 56,1 cm (Darstellung / Blatt),
740,00 €
Fraaß, Erich. – „Schnitter”.
Um 1930. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Zustandsdruck. – 50,0 x 40,0 cm (Darstellung / Stein), 65 x 48 cm (Blatt),
Um 1930. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Zustandsdruck. – 50,0 x 40,0 cm (Darstellung / Stein), 65 x 48 cm (Blatt),
400,00 €
Bossert, Otto Richard. – „Ernte”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Pritsche, Willy. – „Luppaer Windmühle”.
1941. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willy Pritsche. – Auflage Exemplar Nr. 14/50. – 25,2 x 40,6 cm (Darstellung / Stein), 44 x 58 cm (Blatt),
1941. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willy Pritsche. – Auflage Exemplar Nr. 14/50. – 25,2 x 40,6 cm (Darstellung / Stein), 44 x 58 cm (Blatt),
80,00 €
Fraaß, Erich. – „Kornpuppen mit gelbem Himmel”.
1936. Zeichnung / Tusche & Farbkreide. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),
1936. Zeichnung / Tusche & Farbkreide. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.500,00 €
Herfurth, Renate. – „Heuernte II”.
1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – 27,3 x 39,0 cm (Darstellung / Stein), 35 x 50 cm (Blatt),
1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – 27,3 x 39,0 cm (Darstellung / Stein), 35 x 50 cm (Blatt),
90,00 €
Thoma, Hans. – „Schnitterpaar”.
1903. Farblithografie / Kreide- & Federlithografie, in Ocker & Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 49,7 x 36,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 55 x 39 cm (Blatt),
1903. Farblithografie / Kreide- & Federlithografie, in Ocker & Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 49,7 x 36,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 55 x 39 cm (Blatt),
200,00 €
Sell, Lothar. – „Stiller Sommer (Johannes Bobrowski)”.
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 28,3 x 16,1 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 24 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 28,3 x 16,1 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 24 cm (Blatt),
140,00 €
Schwimmer, Max. – „Obsternte”.
1953-58/1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Auflage 30 Exemplare. – 7,8 x 6,1 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1953-58/1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Auflage 30 Exemplare. – 7,8 x 6,1 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
60,00 €
Kaumann, Hans. – „Heufuhre (Heimkehr)”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kaumann. – 17,6 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 32 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kaumann. – 17,6 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 32 cm (Blatt),
90,00 €
Tröger, Fritz. – „Traktorist”.
1955. Mischtechnik / Rötel & Kreide, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 43,1 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),
1955. Mischtechnik / Rötel & Kreide, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 43,1 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Wenban, Sion Longley. – „Heuernte (Der Wiesenweg mit dem Heumacher auf dem Steg)”.
1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),
1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),
150,00 €
Grießbach, Gertrud. – Bäuerliches Kalendarium (Josef Weinheber). – „Heimkehrendes Bauernpaar”.
1965-1975. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, in Grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Grießbach. – Unikat. – 4,3 x 7,2 cm (Darstellung), 7,6 x 10,5 cm (Blatt),
1965-1975. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, in Grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Grießbach. – Unikat. – 4,3 x 7,2 cm (Darstellung), 7,6 x 10,5 cm (Blatt),
18,50 €
Wolfgang, Alexander. – „Heuernte”.
1945-1955. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Wolfgang. – Unikat. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
1945-1955. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Wolfgang. – Unikat. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Vietnamesisch. – Tranh Dong Ho. – Ernten der Kokosnüsse. – „Hung dua”.
1950-1960. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf gelb getöntem Reispapier. – Originale Künstlergrafik, von Vietnamesisch (20. Jh.). – 22,7 x 16,0 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 26 cm (Blatt),
1950-1960. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf gelb getöntem Reispapier. – Originale Künstlergrafik, von Vietnamesisch (20. Jh.). – 22,7 x 16,0 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 26 cm (Blatt),
60,00 €
Hein, Günter. – „Akt im Weinberg”.
1988. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Günter Hein. – Auflage Exemplar Nr. 1/41. – 24,6 x 32,1 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
1988. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Günter Hein. – Auflage Exemplar Nr. 1/41. – 24,6 x 32,1 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
200,00 €
Wittig, Werner. – „Weinlese VI”.
1965. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage ca. 20 Exemplare. – 13,2 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 47 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage ca. 20 Exemplare. – 13,2 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 47 cm (Blatt),
120,00 €
Enderlein, Karl. – „Heimkehr des Bauern”.
1945-1950. Zeichnung / Kohle, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 29,7 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1945-1950. Zeichnung / Kohle, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 29,7 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
140,00 €
Enderlein, Karl. – „Apfelernte”.
1945-1950. Zeichnung / Kohle, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 29,7 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1945-1950. Zeichnung / Kohle, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 29,7 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Kempe, Fritz. – „Ernte”.
1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,6 x 24,8 cm (Darstellung), 60 x 41 cm (Blatt),
1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,6 x 24,8 cm (Darstellung), 60 x 41 cm (Blatt),
190,00 €
Kempe, Fritz. – „Ernte”.
1930-1935. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 12,2 x 9,1 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 11 cm (Blatt),
1930-1935. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 12,2 x 9,1 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 11 cm (Blatt),
40,00 €
Grießbach, Gertrud. – Bäuerliches Kalendarium (Josef Weinheber). – „Abgeerntetes Feld (August)”.
1965-1975. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, in Grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Grießbach. – Unikat. – 5,5 x 7,8 cm (Darstellung), 7,5 x 10,5 cm (Blatt),
1965-1975. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, in Grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Grießbach. – Unikat. – 5,5 x 7,8 cm (Darstellung), 7,5 x 10,5 cm (Blatt),
19,50 €
Orlik, Emil. – „Am Felde”.
1896/1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Von Emil Orlik. – 6,9 x 13,1 cm (Darstellung), 7,4 x 13,8 cm (Platte), 9 x 15,5 cm (Blatt),
1896/1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Von Emil Orlik. – 6,9 x 13,1 cm (Darstellung), 7,4 x 13,8 cm (Platte), 9 x 15,5 cm (Blatt),
120,00 €
