



Mohr, Arno. – „Bertolt Brecht”.
1963. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellgelbem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 34,2 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 34,8 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 35 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″A. Mohr″. Wasserzeichen der Papiermühle. – Sehr guter Zustand.
Arno Mohr (1910 Posen - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker in Berlin. 1924-27 Lehre zum Schildermaler in Posen, später dort Geselle. 1929/30 Abendkurse an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Posen. Begann 1933/34 ein Studium an der Vereinigten Staatsschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg. 1946-75 Professur an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Gründung der von ihm geleiteten Druckwerkstatt der Kunsthochschule inspiriert durch die Bekanntschaft mit dem Drucker Alfred Erhardt und Otto Dix. Richtete außerdem eine eigene Werkstatt in Berlin-Lichtenberg ein. Sammler von DDR-Grafik schätzen an ihm eine treffende Beobachtung und eine regelrecht zu einer Art Markenzeichen stilisierte sparsam skizzierende Handschrift.
Bertolt Brecht (1898 Augsburg - 1956 Ost-Berlin). Eigentlich Berthold Friedrich Brecht, auch Bert Brecht. Deutscher Dramatiker und Lyriker, bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Begründer des epischen Theaters bzw. dialektischen Theaters.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Bertolt Brecht (Schriftsteller)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
1963. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellgelbem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 34,2 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 34,8 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 35 cm (Blatt).
500,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″A. Mohr″. Wasserzeichen der Papiermühle. – Sehr guter Zustand.
Arno Mohr (1910 Posen - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker in Berlin. 1924-27 Lehre zum Schildermaler in Posen, später dort Geselle. 1929/30 Abendkurse an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Posen. Begann 1933/34 ein Studium an der Vereinigten Staatsschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg. 1946-75 Professur an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Gründung der von ihm geleiteten Druckwerkstatt der Kunsthochschule inspiriert durch die Bekanntschaft mit dem Drucker Alfred Erhardt und Otto Dix. Richtete außerdem eine eigene Werkstatt in Berlin-Lichtenberg ein. Sammler von DDR-Grafik schätzen an ihm eine treffende Beobachtung und eine regelrecht zu einer Art Markenzeichen stilisierte sparsam skizzierende Handschrift.
Bertolt Brecht (1898 Augsburg - 1956 Ost-Berlin). Eigentlich Berthold Friedrich Brecht, auch Bert Brecht. Deutscher Dramatiker und Lyriker, bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Begründer des epischen Theaters bzw. dialektischen Theaters.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Bertolt Brecht (Schriftsteller)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
You might also like the following works:
Erhard, Johann Christoph. – nach Johann Adam Klein „Albrecht Dürers Haus in Nürnberg”.
1816. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard, nach Johann Adam Klein. – 16,1 x 21,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,5 x 30,5 cm (Blatt), 19,8 x 26,1 cm (Platte),
1816. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard, nach Johann Adam Klein. – 16,1 x 21,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,5 x 30,5 cm (Blatt), 19,8 x 26,1 cm (Platte),
400,00 €
Mohr, Arno. – „Brecht in Buckow”.
1983. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 24,4 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
1983. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 24,4 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
450,00 €
Sandberg, Herbert. – „Brecht und Eisler”.
1969. Radierung / Aquatinta & Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 36/250. – 10,3 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
1969. Radierung / Aquatinta & Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 36/250. – 10,3 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
180,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – 6 Farblithografien. – „Baals Lied”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, 6 Blatt, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 28/150. – 50,0 x 39,8 cm (Blätter), 51,4 x 40,7 cm (Umschlag), 52 x 41 cm (Schuber),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, 6 Blatt, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 28/150. – 50,0 x 39,8 cm (Blätter), 51,4 x 40,7 cm (Umschlag), 52 x 41 cm (Schuber),
1.900,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – Dreigroschenoper (Bertolt Brecht). – „Dreigroschenoper”.
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem rauem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 49,5 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 38 cm (Blatt),
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem rauem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 49,5 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 38 cm (Blatt),
300,00 €
Stumpp, Emil. – „Bert Brecht”.
1925. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellbraun getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Stumpp. – 36,5 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt),
1925. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellbraun getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Stumpp. – 36,5 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt),
300,00 €
Herfurth, Renate. – „Den Kandidaten der Partei”.
1976. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – Auflage Exemplar Nr. 116/125. – 31,5 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
1976. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – Auflage Exemplar Nr. 116/125. – 31,5 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
Giebe, Hubertus. – „An die Nachgeborenen (Bertolt Brecht)”.
1982/1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem gelblichem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 19,6 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 30 x 20 cm (Blatt),
1982/1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem gelblichem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 19,6 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 30 x 20 cm (Blatt),
150,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – Dreigroschenoper (Bertolt Brecht). – „Dreigroschenoper”.
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem rauem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 49,5 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 63 x 38 cm (Blatt),
1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem rauem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 49,5 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 63 x 38 cm (Blatt),
290,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Umarmung”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 109/150. – 46,5 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 109/150. – 46,5 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
520,00 €
Boilly, Louis Léopold (nach). – nach Louis Léopold Boilly „Qu'elle est Gentille (Wie nett sie ist)”.
Um 1790. Farbkupferstich / Punktstich. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Bonnefoy, nach Louis Léopold Boilly. – 38 x 27 cm (Blatt), 27,9 x 23,7 cm (Darstellung),
Um 1790. Farbkupferstich / Punktstich. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Bonnefoy, nach Louis Léopold Boilly. – 38 x 27 cm (Blatt), 27,9 x 23,7 cm (Darstellung),
180,00 €
Paris, Ronald. – „In den finsteren Zeiten (Bertolt Brecht)”.
1963. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – 47,5 x 34,7 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 40 cm (Blatt),
1963. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – 47,5 x 34,7 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 40 cm (Blatt),
120,00 €
Corinth, Lovis. – Götz von Berlichingen. – Blatt XI. – „Bildnisse des Erzbischofs von Mainz und Friedrichs des Weisen”.
1920. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 40 Exemplare. – 45 x 37 cm (Blatt), 30,8 x 33,6 cm (Darstellung / Druckbild),
1920. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 40 Exemplare. – 45 x 37 cm (Blatt), 30,8 x 33,6 cm (Darstellung / Druckbild),
450,00 €
Mohr, Arno. – „Brecht in Buckow”.
1960. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 10,0 x 13,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 31 cm (Blatt),
1960. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 10,0 x 13,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 31 cm (Blatt),
300,00 €
Grieshaber, HAP. – „Albrecht Dürer”.
1971. Farbholzschnitt, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 44,0 x 33,8 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Farbholzschnitt, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 44,0 x 33,8 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Umschlungenes Paar”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Dunkelbraun, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 108/150. – 44,9 x 35,6 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Dunkelbraun, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 108/150. – 44,9 x 35,6 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
550,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Sich Entkleidende mit Fetisch”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 98/150. – 44,1 x 38,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 98/150. – 44,1 x 38,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
500,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Umarmung”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 98/150. – 46,3 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 98/150. – 46,3 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
520,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Zwei Liebesszenen”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Dunkelbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 89/150. – 49,4 x 38,2 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Dunkelbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 89/150. – 49,4 x 38,2 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
590,00 €
Naumann, Hermann. – Plakat Ein-Mann-Theater Gerhard Lenssen. – „Die Dreigroschenoper”.
1961. Farbcliché / Zinkätzung, in Schwarz & Gelb, auf hellbraunem Maschinenpapier. – Originales Künstlerplakat, von Hermann Naumann. – 58,4 x 42,2 cm (Darstellung / Blatt),
1961. Farbcliché / Zinkätzung, in Schwarz & Gelb, auf hellbraunem Maschinenpapier. – Originales Künstlerplakat, von Hermann Naumann. – 58,4 x 42,2 cm (Darstellung / Blatt),
160,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Liebespaar im Flur”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 98/150. – 47,0 x 39,1 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 98/150. – 47,0 x 39,1 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
500,00 €
Naumann, Hermann. – Mahagonny (zu Bertolt Brecht). – „Witwe Begbick”.
1963/1964. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Probedruck. – 55,7 x 42,0 cm (Darstellung / Druckbild), 70 x 51 cm (Blatt),
1963/1964. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Probedruck. – 55,7 x 42,0 cm (Darstellung / Druckbild), 70 x 51 cm (Blatt),
280,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – „Die Mutter. Wie die Krähe (Bertolt Brecht)”.
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem glattem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,8 x 13,4 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem glattem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,8 x 13,4 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Libuda, Walter. – Zu Bertolt Brecht. – „Vom ertrunkenen Mädchen”.
1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Papier. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 33,1 x 39,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 65 cm (Blatt),
1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Papier. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 33,1 x 39,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 65 cm (Blatt),
180,00 €
Claus, Carlfriedrich. – „Essay - Zu Brechts Frühwerk zwischen 'Baal' und 'Maßnahme'”.
1968. Farblithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – Auflage 85 Exemplare. – 26,0 x 22,3 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt),
1968. Farblithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – Auflage 85 Exemplare. – 26,0 x 22,3 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt),
600,00 €
Voigt, Frank. – „Vom ertrunkenen Mädchen (Bertolt Brecht)”.
1981. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Voigt. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 49,5 x 38,2 cm (Darstellung), 65 x 50 cm (Blatt),
1981. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Voigt. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 49,5 x 38,2 cm (Darstellung), 65 x 50 cm (Blatt),
100,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Kniender Rückenakt”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 139/150. – 46,9 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 139/150. – 46,9 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
550,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Sich Entkleidende mit Fetisch”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 139/150. – 44,1 x 38,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 139/150. – 44,1 x 38,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
500,00 €
Cremer, Fritz. – „An die Nachgeborenen I (Bertolt Brecht)”.
1962. Lithografie / Feder-, Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Zustandsdruck. – 39,5 x 51,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 63 cm (Blatt),
1962. Lithografie / Feder-, Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Zustandsdruck. – 39,5 x 51,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 63 cm (Blatt),
350,00 €
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Umarmung”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 139/150. – 46,3 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 139/150. – 46,3 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
520,00 €
