Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N019605


Stephan, Rosemarie (Julia). – „Torso”.

1991. Zeichnung / Kreide & Tusche, in Schwarz, auf rauem chamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rosemarie Stephan (Julia). – Unikat. – 39,7 x 26,2 cm (Darstellung / Blatt).


120,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Links unten signiert und datiert: ″Julia 91″. – Provenienz: Sammlung Gerlint Söder & Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.

Rosemarie Stephan (Julia) (*1943 Rochlitz, lebt und arbeitet in Fürstenau). Geborene Rosemarie Kothe, oft unter ihrem Pseudonym Julia. Deutsche Bildhauerin, Malerin und Grafikerin. 1960-69 Lehre und Tätigkeit als Gebrauchswerberin. 1969/70 Besuch der Schule für Theaterplastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). 1970-75 Studium Plastik an der HfBK bei Gerd Jaeger, Helmut Heinze, Herbert Naumann und Helmut Schwager. 1975-78 Meisterschülerin von Walter Arnold an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. 1978-2002 als freischaffende Bildhauerin in Dresden tätig. Bis 1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR (VBK). Ab 2002 mit ihrem Mann, dem Bildhauer Klaus-Michael Stephan, Ausbau der alten Schule in Fürstenau zu einem Atelier- und Ausstellungshaus.



Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Dresdner Kunst 1989-2000Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Torso / Torsi (Motiv)Fragment / Fragmentarisches / Fragmentierung (Kompositionstechnik)



You might also like the following works:

Hasse, Sella. – „Kohlenlöschen im Schnee”.

1913. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Old-Stratford-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sella Hasse. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

200,00 €

Heckel, Erich. – „Junges Mädchen (Mädchenkopf)”.

1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 26,1 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 26 cm (Blatt),

490,00 €

Heckel, Erich. – „Liegende”.

1913. Farbholzschnitt, in Hellrot & Schwarz, auf leichtem rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 18,0 x 10,6 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 20 cm (Blatt),

850,00 €

Gelbke, Georg. – „Walter Richard Rehn (liegend)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf glattem gelbem kaiserlich Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Auflage Exemplar Nr. 9. – 24,8 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),

200,00 €

Zeising, Walter. – „Fährhaus Uhlenhorst (Hamburg)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 21,5 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

130,00 €

Meid, Hans. – „Reiter und Reiterin”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 11,3 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 12,1 x 15,0 cm (Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

160,00 €

Weinzheimer, Friedrich August. – „Klage”.

1913. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarzrot, mit Plattenton, auf gelbem Van-der-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich August Weinzheimer. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),

60,00 €

Oppler, Ernst. – Ballets Russes. – „Scheherazade”.

1913. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),

180,00 €

Goetze, Otto. – „Vor dem Spiegel”.

1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt), 24,7 x 16,9 cm (Platte),

120,00 €

Oppler, Ernst. – „Eine Gasse in Dieppe”.

1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),

80,00 €

Frank, Erna. – „Rue Berger in Paris”.

1913. Algrafie / Kreidealgrafie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erna Frank. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 32 cm (Blatt),

50,00 €

Halm, Peter. – „Holländischer Kanal”.

1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 13,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),

75,00 €

Müller, Richard. – „Todeskampf”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 47/90. – 40,8 x 28,3 cm (Darstellung), 61 x 46 cm (Blatt), 42,6 x 29,9 cm (Platte),

500,00 €

Hoberg, Reinhold. – „Zwei Landschaften”.

1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Hoberg. – 7,0 x 11,6 cm (Darstellung / erste), 33 x 24 cm (Blatt), 8,4 x 12,6 cm (Darstellung / zweite),

40,00 €

Möller, Otto. – „Baugerüst”.

1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Möller. – 20,2 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

80,00 €

Heckel, Erich. – „Frühlingslandschaft”.

1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 21,0 cm (Darstellung / Druckstock), 27,9 x 21,2 cm (Blatt),

750,00 €

Oesterle, Wilhelm. – „Eisläufer an der Havel”.

1913. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf wolkigem feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 20,5 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt),

350,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Waldblöße”.

1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 26,3 x 34,2 cm (Darstellung / Stein), 35 x 48 cm (Blatt),

180,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Vorfrühling im Wiesenland”.

1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf feinem MBM-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 20,1 x 36,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 44 cm (Blatt),

100,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Schafherde durch den Wald ziehend”.

1913. Farblithografie / Kreidelithografie, in Schiefer & Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 25,1 x 36,0 cm (Darstellung), 38 x 49 cm (Blatt),

190,00 €

Klemm, Walther. – „Simplicius”.

1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),

200,00 €

Bossert, Otto Richard. – „Hirtin”.

1913. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 17,2 x 22,0 cm (Darstellung), 18,5 x 23,0 cm (Platte), 33 x 41 cm (Blatt),

75,00 €

Meid, Hans. – „Drei Frauen beim Baden (Im Sommer)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 15,1 x 21,5 cm (Darstellung), 15,7 x 22,1 cm (Platte), 32 x 45 cm (Blatt),

130,00 €

Günther, Herta. – „Mann mit Hund”.

1991. Zeichnung / Pastellkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 47,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt), 80 x 60 cm (Passepartout),

3.800,00 €

Metzkes, Harald. – „Landschaft bei Seelow”.

1991. Aquarell, über Bleistift, auf festem hellchamois Zanders-Parole. – Originales Künstlerbuch, von Harald Metzkes. – Unikat. – 23,1 x 22,5 cm (Darstellung), 34 x 24 cm (Blatt),

800,00 €

Lenkewitz, Rolf-Dieter. – „Metamorphose und Rätsel”.

1991. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, partiell gespritzt, über Lithografie, auf hellchamois Zerkall. – Originale Künstlergrafik, von Rolf-Dieter Lenkewitz. – Unikat. – 65,0 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt),

100,00 €

Mansfeld, Richard. – „Die getane Tat tat Taten”.

1991. Zeichnung / Farbkreide & Faserstift, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Mansfeld. – Unikat. – 49,6 x 60,0 cm (Darstellung / Blatt),

150,00 €

Metzkes, Harald. – „Schloss Neuhardenberg (Marxwalde)”.

1991. Aquarell, über Bleistift, auf festem hellchamois Zanders-Parole. – Originales Künstlerbuch, von Harald Metzkes. – Unikat. – 15,3 x 20,8 cm (Darstellung), 34 x 24 cm (Blatt),

600,00 €

Metzkes, Harald. – „Schloss Gusow”.

1991. Aquarell, über Bleistift, auf festem hellchamois Zanders-Parole. – Originales Künstlerbuch, von Harald Metzkes. – Unikat. – 30,3 x 23,4 cm (Darstellung), 34 x 24 cm (Blatt),

850,00 €

Luther, Manfred. – Cogito ergo sum. – Kreis. – „Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis (Schwarz über Farben)”.

1991. Mischtechnik / Zeichnung & Collage, in Schwarz, über Buntpapieren, auf Papptafel. – Tafelbild, von Manfred Luther. – Unikat. – 42,0 x 59,2 cm (Darstellung / Tafel),

5.600,00 €

ANTOINETTE. – „Salondame”.

1991. Mischtechnik / Farbkreide, Tusche, Aquarell, Deckfarben & Graphit, auf festem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von ANTOINETTE. – Unikat. – 43,0 x 31,3 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Stephan, Rosemarie (Julia). – „Roter Akt”.

1991. Mischtechnik / Kreide & Acryl, auf glattem weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Rosemarie Stephan (Julia). – Unikat. – 26,9 x 10,2 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt),

120,00 €

Mörstedt, Alfred Traugott. – „Ohne Titel (Armer)”.

1991. Mischtechnik / Papiercollage, Aquarell & Tusche, auf glattem weißem Karton. – Von Alfred Traugott Mörstedt. – 10,8 x 7,0 cm (Darstellung / Blatt), 21 x 15 cm (Trägerkarton),

350,00 €

Metzkes, Harald. – „Brandenburgischer Triangel. Gang durch eine Landschaft”.

1991. Aquarell, 3 Blätter, auf schwerem hellchamois Velin. – Originales Künstlerbuch, von Harald Metzkes. – Auflage Exemplar Nr. 12/50. – 33,5 x 25,0 cm (Umschlag), 33,5 x 24,5 cm (Blätter),

1.500,00 €

Böttcher, Agathe. – „Phantastische Blume”.

1991. Collage / Papier- & Materialcollage, Monotypie, Dekorpapiere & Tusche, auf Folienkarton. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 15,1 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt), 36 x 48 cm (Trägerkarton),

350,00 €

Kozik, Gregor Torsten. – „In Betrachtung”.

1991. Zeichnung / Pastellkrei, mit Gouache, partiell gewischt, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – Unikat. – 71,5 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.250,00 €

Latendorf, Christiane. – „Gesondert”.

1991. Zeichnung / Mischtechnik / Acryl & Fettkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Christiane Latendorf. – Unikat. – 21,0 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt),

350,00 €

Weidensdorfer, Claus. – „Verstrickt”.

1991. Zeichnung / Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 54,5 x 38,0 cm (Darstellung / Blatt),

2.400,00 €

Weidensdorfer, Claus. – „Verschwörung”.

1991. Zeichnung / Feder, Tusche & Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 18,0 x 30,5 cm (Darstellung / Blatt),

850,00 €

Naumann, Hermann. – „Stillleben”.

1991. Aquarell, auf genarbtem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 55,5 x 75,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Kiefern im Bergwald”.

1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 36,8 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 36 cm (Blatt),

180,00 €

Waak, Thorsten. – „Lordler”.

1991. Zeichnung / Tusche & Kreide, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Thorsten Waak. – Unikat. – 26,7 x 39,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

400,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Erntesegen”.

1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Rotbraun, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 19,5 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 47 cm (Blatt),

130,00 €