Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N019603


Schmedemann, Horst. – „Ein Sündenfall”.

1977. Farboffsetlithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Schmedemann. – Auflage Exemplar Nr. 42/50. – 25,4 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 25 cm (Blatt).


25,00 €
incl. VAT excl. Shipping


6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″H. Schmedemann 77″. Links Auflagebezeichnung: ″42/50″. Daneben Titel: ″Ein Sündenfall″. – Sehr guter Zustand.

Horst Schmedemann (1934 Schwerin - 2010 Warsow bei Schwerin). Deutscher Grafiker und Maler. 1950-53 Lehre zum Lithografen an der Landesdruckerei in Schwerin. 1953/54 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HfBK). 1954 Abbruch des Studiums aus politischen Gründen und Rückkehr nach Schwerin. 1955-92 Offsetretuscheur und Reprofotograf bei der Schweriner Volkszeitung. Ab 1965 verstärkt freie künstlerische Arbeit. 1975 Kauf einer alten Bauernkate in Warsow bei Schwerin, anfangs als Sommerhaus, ab 1992 als Wohnsitz und Atelier. Ab 1992 Betrieb der Galerie Uhlenlock in Warsow.



DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Offsetlithografie / Offsetlithographie (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Sündenfall (Motiv)Schweriner Kunst 1968-1989Ostseekunst / Kunst von der Ostseeküste 1968-1989



You might also like the following works:

Eisenfeld, Ulrich. – „Schöpfung”.

1986. Pastellkreide, mit Plakatfarbe, auf grauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Eisenfeld. – 41,0 x 28,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.000,00 €

Heroux, Bruno. – Vae Solis (Wehe den Einsamen). – „Erwachen”.

1909. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gewalztem gelbem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bruno Heroux. – Auflage Exemplar Nr. 39/50. – 37,8 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 45,0 x 26,7 cm (Platte), 52 x 33 cm (Blatt),

390,00 €

Herrmann, Paul (Henri Héran). – Garten Eden. – „Geburt der Eva”.

1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf grobfasrigem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Paul Herrmann (Paris). – 17,8 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 48 cm (Blatt),

400,00 €

Passe, Crispijn de. – Titelblatt. – „In Adam omnes moriuntur. In Christo vivificabuntur”.

1616. Kupferstich / Linienstich, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 21,2 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 21,3 x 18,0 cm (Blatt),

140,00 €

Gropp, Olaf. – „Nicht nocheinmal!”.

1998. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Sepia & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Gropp. – Auflage Exemplar Nr. 20/60. – 16,0 x 12,4 cm (Darstellung / Oval), 31 x 22 cm (Blatt),

60,00 €

Jüchser, Hans. – „Adam und Eva”.

1974/1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 18,4 x 33,2 cm (Darstellung / Druckstock), 29,5 x 42 cm (Blatt),

300,00 €

Sell, Lothar. – „Adam + Eva”.

1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 15,6 x 17,1 cm (Darstellung), 32 x 24 cm (Blatt),

120,00 €

Hofmann, Michael. – „Wie es am Anfang war”.

2020. Farbholzschnitt, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 9/10. – 38,9 x 41,4 cm (Darstellung / Druckstock), 61 x 53 cm (Blatt),

420,00 €

Gropp, Olaf. – „Abwarten”.

1998. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Gropp. – 10,0 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),

45,00 €

Gropp, Olaf. – „Die Birne war's und nicht der Apfel”.

1995. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Ocker, Grün & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Gropp. – Auflage Exemplar Nr. 12/50. – 9,8 x 6,8 cm (Darstellung / Platte), 26 x 19 cm (Blatt),

35,00 €