



Nowak, Hans. – „Januskopf”.
1974. Mischtechnik / Gouache & Tempera, auf starkem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Nowak. – Unikat. – 46,0 x 36,7 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten mit Pinsel signiert und datiert: ″Hans Nowak 74″. – Sehr guter Zustand.
Hans Nowak (1922 Halle/Saale - 1996 Edemissen). Eigentlich August Hans Nowak, Pseudonym Henry Cavon. Deutscher Maler. 1937/38 Gärtnerlehre in Bielefeld, danach autodidaktische Malstudien und Gasthörer an der Werkkunsthochschule Bielefeld. 1939 Umzug nach München, wo er die traditionelle Herstellung eigener Farben erlernte, die für seine intensiv-farbige Malerei charakteristisch wurden. 1939 Reichsarbeitsdienst, 1941-45 als Soldat im 2. Weltkrieg. 1945 Rückkehr nach Braunschweig, 1946 erste Ausstellung. 1952-55 längerer Arbeitsaufenthalt in Paris, inklusive einer Ausstellungsbeteiligung 1954 im Grand Palais. 1962 Umzug nach Voigtholz-Ahlemissen bei Peine, Ausbau eines Wohn- und Atelierhauses. 1979 Errichtung einer von ihm selbst ausgestatteten Kapelle (heute Nowak-Museum).
Tempera & Temperamalerei (Maltechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Gouache & Deckfarbenmalerei (Maltechnik)Kopf / Köpfe (Sujet)DDR-Malerei / Malerei in der DDR (Sammelgebiet)Malerei (Kunstgattung)
1974. Mischtechnik / Gouache & Tempera, auf starkem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Nowak. – Unikat. – 46,0 x 36,7 cm (Darstellung / Blatt).
350,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten mit Pinsel signiert und datiert: ″Hans Nowak 74″. – Sehr guter Zustand.
Hans Nowak (1922 Halle/Saale - 1996 Edemissen). Eigentlich August Hans Nowak, Pseudonym Henry Cavon. Deutscher Maler. 1937/38 Gärtnerlehre in Bielefeld, danach autodidaktische Malstudien und Gasthörer an der Werkkunsthochschule Bielefeld. 1939 Umzug nach München, wo er die traditionelle Herstellung eigener Farben erlernte, die für seine intensiv-farbige Malerei charakteristisch wurden. 1939 Reichsarbeitsdienst, 1941-45 als Soldat im 2. Weltkrieg. 1945 Rückkehr nach Braunschweig, 1946 erste Ausstellung. 1952-55 längerer Arbeitsaufenthalt in Paris, inklusive einer Ausstellungsbeteiligung 1954 im Grand Palais. 1962 Umzug nach Voigtholz-Ahlemissen bei Peine, Ausbau eines Wohn- und Atelierhauses. 1979 Errichtung einer von ihm selbst ausgestatteten Kapelle (heute Nowak-Museum).
Tempera & Temperamalerei (Maltechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Gouache & Deckfarbenmalerei (Maltechnik)Kopf / Köpfe (Sujet)DDR-Malerei / Malerei in der DDR (Sammelgebiet)Malerei (Kunstgattung)
You might also like the following works:
Pukall, Egon. – „Katze mit Obstschale”.
1975-1985. Mischtechnik / Aquarell & Tempera, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 21,0 x 14,0 cm (Darstellung / Blatt),
1975-1985. Mischtechnik / Aquarell & Tempera, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 21,0 x 14,0 cm (Darstellung / Blatt),
350,00 €
Günther, Herta. – „Junge Frau mit Kappe”.
1978. Mischtechnik / Kohle & Aquarell, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 39,5 x 35,7 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
1978. Mischtechnik / Kohle & Aquarell, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 39,5 x 35,7 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
3.200,00 €
Dottore. – „Komposition XX/91 (Musik)”.
1979/1989. Mischtechnik / Papiercollage, Tusche & Deckfarbe, in Weiß, Schwarz & Rot, auf grauem Grund. – Originale Künstlergrafik, von Dottore. – Unikat. – 22,2 x 17,0 cm (Darstellung / Blatt),
1979/1989. Mischtechnik / Papiercollage, Tusche & Deckfarbe, in Weiß, Schwarz & Rot, auf grauem Grund. – Originale Künstlergrafik, von Dottore. – Unikat. – 22,2 x 17,0 cm (Darstellung / Blatt),
480,00 €
Hornig, Günther. – „Abstrakte Komposition”.
1977. Mischtechnik / Tempera, Tusche & Papiercollage, auf braunem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Hornig. – Unikat. – 75,8 x 54,7 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Mischtechnik / Tempera, Tusche & Papiercollage, auf braunem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Hornig. – Unikat. – 75,8 x 54,7 cm (Darstellung / Blatt),
800,00 €
Seidel, Jürgen. – „Ohne Titel (Surreale Gestalt)”.
1970-1980. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Gouache, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Seidel. – Unikat. – 47,1 x 37,3 cm (Darstellung / Blatt),
1970-1980. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Gouache, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Seidel. – Unikat. – 47,1 x 37,3 cm (Darstellung / Blatt),
250,00 €
Kaiser, Peter. – „Ohne Titel (Am Krankenbett)”.
Um 1980. Mischtechnik / Aquarell, Tempera & Deckfarben, auf kräftigem hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Kaiser. – Unikat. – 43,7 x 48,9 cm (Darstellung / Blatt), 53 x 54 cm (Trägerkarton),
Um 1980. Mischtechnik / Aquarell, Tempera & Deckfarben, auf kräftigem hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Kaiser. – Unikat. – 43,7 x 48,9 cm (Darstellung / Blatt), 53 x 54 cm (Trägerkarton),
300,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Herz (Zwei Katzen und Elster)”.
Um 1980. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Farbkreide, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 14,5 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1980. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Farbkreide, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 14,5 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Luther, Manfred. – Gesichter. – „Homo sapiens II”.
1975-1985. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, in Gelb, Schwarzviolett & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 20,1 x 18,8 cm (Darstellung), 30 x 23 cm (Blatt),
1975-1985. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, in Gelb, Schwarzviolett & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 20,1 x 18,8 cm (Darstellung), 30 x 23 cm (Blatt),
750,00 €
Kaiser, Peter. – „Ohne Titel (Männerkopf)”.
1977. Mischtechnik / Aquarell, Tempera, Deckfarben & Farbkreide, partiell geschabt, auf kräftigem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Kaiser. – Unikat. – 54,0 x 44,0 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Mischtechnik / Aquarell, Tempera, Deckfarben & Farbkreide, partiell geschabt, auf kräftigem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Kaiser. – Unikat. – 54,0 x 44,0 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
Huniat, Günther. – „Eva dein Blick”.
1972. Mischtechnik / Kreide, Feder & Aquarell, auf kräftigem gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 39,4 x 22,4 cm (Darstellung / Blatt),
1972. Mischtechnik / Kreide, Feder & Aquarell, auf kräftigem gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 39,4 x 22,4 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Großes Stillleben mit Glasschale”.
Um 1970. Mischtechnik / Aquarell, Farbkreide & Tusche, auf festem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 63,5 x 79,5 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1970. Mischtechnik / Aquarell, Farbkreide & Tusche, auf festem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 63,5 x 79,5 cm (Darstellung / Blatt),
4.500,00 €
Tröger, Fritz. – „Am Borsberg bei Pillnitz”.
1977. Mischtechnik / Ölpastell, leicht mit Kugelschreiber überarbeitet, auf festem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 51,3 x 73,3 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Mischtechnik / Ölpastell, leicht mit Kugelschreiber überarbeitet, auf festem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 51,3 x 73,3 cm (Darstellung / Blatt),
750,00 €
Söder, Gert. – „Stadttor”.
1979. Mischtechnik / Kreide, Aquarell & Deckweiß, auf gelbem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gert Söder. – Unikat. – 31,8 x 39,8 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Mischtechnik / Kreide, Aquarell & Deckweiß, auf gelbem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gert Söder. – Unikat. – 31,8 x 39,8 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Paris, Ronald. – „Große Figurenkomposition (Die Mauern)”.
1978. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Deckweiß, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – Unikat. – 42,2 x 59,5 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Deckweiß, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – Unikat. – 42,2 x 59,5 cm (Darstellung / Blatt),
500,00 €
Graf, Peter. – „Badende (Bad im Waldsee)”.
Um 1970. Mischtechnik / Farbkreide, Tusche & Aquarell, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Graf. – Unikat. – 12,0 x 16,2 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1970. Mischtechnik / Farbkreide, Tusche & Aquarell, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Graf. – Unikat. – 12,0 x 16,2 cm (Darstellung / Blatt),
440,00 €
Petrovsky, Wolfgang. – „Landschaft im Osterzgebirge”.
1977. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Unikat. – 13,7 x 18,2 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Unikat. – 13,7 x 18,2 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Kinder, Hans. – „Kinetische Komposition”.
1977. Mischtechnik / Gouache & Tempera, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kinder. – Unikat. – 51,3 x 37,8 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Mischtechnik / Gouache & Tempera, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kinder. – Unikat. – 51,3 x 37,8 cm (Darstellung / Blatt),
1.600,00 €
Hassebrauk, Ernst. – „Großes Stillleben mit Blumenvasen”.
Um 1970. Mischtechnik / Aquarell, Farbkreide & Tusche, auf festem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 64,1 x 79,8 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1970. Mischtechnik / Aquarell, Farbkreide & Tusche, auf festem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – Unikat. – 64,1 x 79,8 cm (Darstellung / Blatt),
4.800,00 €
Böttcher, Agathe. – „Tisch mit großer Vase und Glas”.
1970-1980. Mischtechnik / Tusche & Collage, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 30,2 x 24,0 cm (Darstellung / Blatt),
1970-1980. Mischtechnik / Tusche & Collage, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 30,2 x 24,0 cm (Darstellung / Blatt),
460,00 €
Tröger, Fritz. – „Waldweg mit jungen Birken”.
1970. Mischtechnik / Kugelschreiber & Ölkreide, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 36,0 x 47,9 cm (Darstellung / Blatt),
1970. Mischtechnik / Kugelschreiber & Ölkreide, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 36,0 x 47,9 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Tröger, Fritz. – „Feldweg”.
1971. Mischtechnik / Kugelschreiber & Wachsfarbe, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 49,9 x 70,1 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Mischtechnik / Kugelschreiber & Wachsfarbe, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 49,9 x 70,1 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
Knispel, Ulrich. – „Collage 33”.
1960-1970. Mischtechnik / Tusche, Aquarell & Deckfarben, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Knispel. – Unikat. – 88,0 x 63,0 cm (Darstellung / Blatt),
1960-1970. Mischtechnik / Tusche, Aquarell & Deckfarben, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Knispel. – Unikat. – 88,0 x 63,0 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
Leifer, Horst. – „Hof mit Skulpturen I”.
1979. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Gouache, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 37,0 x 51,7 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Gouache, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 37,0 x 51,7 cm (Darstellung / Blatt),
850,00 €
Leifer, Horst. – „Maler und Modell”.
1975-1980. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Kreide, auf festem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 42,0 x 60,0 cm (Darstellung / Blatt),
1975-1980. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Kreide, auf festem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 42,0 x 60,0 cm (Darstellung / Blatt),
800,00 €
Warmt, Falko. – „Ohne Titel (Antlitz)”.
1978. Mischtechnik / Aquarell, Kreide & Tusche, über Graphit, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Falko Warmt. – Unikat. – 68,0 x 57,0 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Mischtechnik / Aquarell, Kreide & Tusche, über Graphit, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Falko Warmt. – Unikat. – 68,0 x 57,0 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
Leifer, Horst. – „Akt mit angezogenem Bein”.
1978. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, über schwarzer Kreide, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 47,4 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, über schwarzer Kreide, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 47,4 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),
620,00 €
Frenzel, Roland. – „Ohne Titel”.
Um 1980. Mischtechnik / Faserstift & Farbkreide, auf hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Roland Frenzel. – Unikat. – 30,0 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1980. Mischtechnik / Faserstift & Farbkreide, auf hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Roland Frenzel. – Unikat. – 30,0 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
140,00 €
Petrovsky, Wolfgang. – „Ohne Titel (Landschaft)”.
1979. Mischtechnik / Farbkreide, Aquarell & Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Unikat. – 22,4 x 37,2 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Mischtechnik / Farbkreide, Aquarell & Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Unikat. – 22,4 x 37,2 cm (Darstellung / Blatt),
580,00 €
Naumann, Hermann. – „Ohne Titel (Kosmische Schwünge)”.
1976. Mischtechnik / Aquarell, Tempera & Goldbronze, über schwarzer Kreide, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 50,5 x 70,2 cm (Darstellung / Blatt),
1976. Mischtechnik / Aquarell, Tempera & Goldbronze, über schwarzer Kreide, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 50,5 x 70,2 cm (Darstellung / Blatt),
1.200,00 €
Luther, Manfred. – Figuren. – Eule. – „Welttheater (Theatrum mundi)”.
1975-1985. Mischtechnik / Wachskreide, auf glattem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 42,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
1975-1985. Mischtechnik / Wachskreide, auf glattem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 42,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.800,00 €
Luther, Manfred. – Improvisationen. – „Freut euch des Lebens (Ringe Blau-Rot)”.
1975-1985. Mischtechnik / Wachskreide & Tusche, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 15,2 x 10,8 cm (Darstellung / Blatt), 22 x 15 cm (Trägerkarton),
1975-1985. Mischtechnik / Wachskreide & Tusche, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 15,2 x 10,8 cm (Darstellung / Blatt), 22 x 15 cm (Trägerkarton),
380,00 €
Luther, Manfred. – Improvisationen. – „Ohne Titel (Rad, Mund, Falter & Maske I)”.
1975-1985. Mischtechnik / Wachskreide & Tusche, in 8 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 10,7 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt),
1975-1985. Mischtechnik / Wachskreide & Tusche, in 8 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 10,7 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
Luther, Manfred. – Improvisationen. – „Ohne Titel (Farbstreifen im Quadrat)”.
1975-1985. Mischtechnik / Wachskreide, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 15,2 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt),
1975-1985. Mischtechnik / Wachskreide, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 15,2 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
Luther, Manfred. – Gesichter. – „Selbst (Schwarz und Rosa auf Magenta)”.
1975-1985. Mischtechnik / Tusche & Wachskreide, auf aquarelliertem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 14,9 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt),
1975-1985. Mischtechnik / Tusche & Wachskreide, auf aquarelliertem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 14,9 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Luther, Manfred. – Gesichter. – „Ohne Titel (Trauriges Gesicht III)”.
1975-1985. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, in schwarzer Tusche & Aquarellfarben, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 15,0 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt),
1975-1985. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, in schwarzer Tusche & Aquarellfarben, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Unikat. – 15,0 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
