Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N019213


Mohr, Arno. – „Lesende Männer”.

1950-1955. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 24,8 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 35 x 45 cm (Blatt).


450,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert. – Oberflächlich etwas berieben. Sonst guter Zustand.

Arno Mohr (1910 Posen - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker in Berlin. 1924-27 Lehre zum Schildermaler in Posen, später dort Geselle. 1929/30 Abendkurse an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Posen. Begann 1933/34 ein Studium an der Vereinigten Staatsschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg. 1946-75 Professur an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Gründung der von ihm geleiteten Druckwerkstatt der Kunsthochschule inspiriert durch die Bekanntschaft mit dem Drucker Alfred Erhardt und Otto Dix. Richtete außerdem eine eigene Werkstatt in Berlin-Lichtenberg ein. Sammler von DDR-Grafik schätzen an ihm eine treffende Beobachtung und eine regelrecht zu einer Art Markenzeichen stilisierte sparsam skizzierende Handschrift.



Buch / Bücher (Motiv)Leser / LeserinRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Lesender / Lesende / Leser / Leserin (Motiv)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989



You might also like the following works:

Körnig, Hans. – „Frauenakte”.

1953. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 21,1 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 25 cm (Blatt),

220,00 €

Naumann, Hermann. – Grafik zu Franz Kafka. – „Hinrichtung (Der Prozess)”.

1952. Kupferstich / Linien- & Punzenstich, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 28/100. – 29,6 x 26,2 cm (Darstellung / Platte), 50 x 39 cm (Blatt),

280,00 €

Naumann, Hermann. – Grafik zu Franz Kafka. – „Leni (Der Prozess)”.

1952. Kupferstich / Linien- & Punzenstich, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 28/100. – 24,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 39 cm (Blatt),

240,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Selbstporträt”.

1953. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über sandfarbener Tonplatte, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 32,8 x 29,6 cm (Darstellung / Druckbild), 35,8 x 32,1 cm (Tonplatte), 64 x 50 cm (Blatt),

280,00 €

Jüchser, Hans. – „Lüttenort (Garten)”.

1952. Zeichnung / Pinselzeichnung, in grauer und schwarzer Tusche, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Unikat. – 32,4 x 47,6 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout),

1.500,00 €

Richter, Hans Theo. – „Kopf der Mutter des Künstlers, mit linker Hand (Mutterbildnis IV)”.

1952/1953. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 8/12. – 33,2 x 21,6 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 34 cm (Blatt),

420,00 €

Schmidt-Uphoff, Hans Erich. – „Komposition (Figuren im Raum)”.

1954. Farbmonotypie, in Rot, Grün & Schwarzviolett, auf hellbraunem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Erich Schmidt-Uphoff. – Unikat. – 37,6 x 56,8 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 65 cm (Blatt),

600,00 €