Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N019016


Kummer, Adolf. – „Profilkopf”.

1920. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Kummer. – Unikat. – 19,8 x 16,1 cm (Darstellung), 31 x 26 cm (Passepartout).


220,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Auf dem Passepartout links unten in Bleistift signiert und datiert: ″A. Kummer 20″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Original vom Künstler hinter Passepartout montiert. Sehr guter Zustand.

Adolf Kummer (1899 Radeberg - 1977 Kamenz). Eigentlich Adolf Marx Karl Kummer, auch Siegfried Adolf Kummer. Deutscher Maler und Grafiker. Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden, später Studium an der Kunstakademie Dresden. 1914-18 als Soldat im Ersten Weltkrieg in Frankreich. Nach 1918 Fortsetzung des Studiums an der Kunstakademie. Entwickelte um 1930 eine sogenannte Runentheorie, veröffentlichte im Eigenverlag esoterische Schriften und gründete in Dresden eine Runenschule "Runa". Trotz seiner Mitgliedschaft in der NSDAP wurde 1934 seine Gruppe "Runa – Bund der Runenkunde" verboten, 1939 sein Buch "Heilige Runenmacht". Nach 1945 entfernte er sich von der esoterischen Szene und arbeitete als freischaffender bildender Künstler. Er wurde mit dem Kunstpreis der DDR ausgezeichnet.



Dresdner Kunst 1900-1945Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Kunstgewerbeschule DresdenKopf / Köpfe (Sujet)



You might also like the following works:

Kempe, Fritz. – „Alm in den Hochalpen”.

1924. Aquarell, partiell Deckfarben, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,2 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 45 cm (Blatt),

260,00 €

Fraaß, Erich. – „Am Lilienstein II (Sächsische Schweiz)”.

1925. Aquarell, mit zugesetztem Honig, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 49,3 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Fraaß, Erich. – „Am Lilienstein I (Sächsische Schweiz)”.

1925. Aquarell, mit zugesetztem Honig, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 49,4 x 39,4 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Fraaß, Erich. – „Felsen (Sächsische Schweiz)”.

1925. Aquarell, mit zugesetztem Honig, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 49,0 x 39,3 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Kempe, Fritz. – „Kapruner Tal (Pinzgau)”.

1925. Aquarell, über Bleistift, partiell in Deckweiß gehöht, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,3 x 36,9 cm (Darstellung), 33 x 45 cm (Blatt),

500,00 €

Kempe, Fritz. – „Schneebedeckter Alpengipfel im Abendlicht II”.

1924-1926. Aquarell, mit Höhungen in Deckweiß, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,1 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),

280,00 €

Kempe, Fritz. – „Gletscher in den Hochalpen”.

1924-1926. Aquarell, partiell Deckfarben, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,2 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),

290,00 €

Kempe, Fritz. – „Schneebedeckter Alpengipfel im Abendlicht”.

1924-1926. Aquarell, mit Höhungen in Deckweiß, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,1 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),

290,00 €

Kummer, Adolf. – „Weiblicher Akt mit Ungeheuern”.

1920. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Kummer. – Unikat. – 15,4 x 25,2 cm (Darstellung), 24 x 32 cm (Passepartout),

300,00 €

Kempe, Fritz. – „Sonnenuntergang am Tegernsee”.

1924. Aquarell, über Bleistift, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,3 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 46 cm (Blatt),

550,00 €

Kempe, Fritz. – „Stubaithal (Stubaital)”.

1924. Aquarell, in Deckweiß gehöht, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,0 x 36,5 cm (Darstellung), 35 x 41 cm (Blatt),

450,00 €

Paschold, Hermann Heinrich. – „Thüringische Landschaft”.

1920-1930. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Heinrich Paschold. – Unikat. – 22,8 x 32,4 cm (Darstellung / Blatt),

250,00 €

Lange, Otto. – „Angler”.

1920-1930. Aquarell, auf feinem hellem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Lange. – Unikat. – 37,5 x 52,7 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Schall, Margarete. – „Park”.

1920-1925. Aquarell, über Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Schall. – Unikat. – 42,0 x 29,7 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Gelbke, Georg. – „Bäume im Heidemoor”.

1920-1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 34,0 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt),

725,00 €

Schall, Margarete. – „Kleiner Garten”.

1920-1925. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Schall. – Unikat. – 29,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),

950,00 €