Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N019003


Uebel, Alfred. – „Feldweg”.

Um 1930. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 9,4 x 13,3 cm (Darstellung / Druckstock), 19 x 27 cm (Blatt).


35,00 €
incl. VAT excl. Shipping



2,50 € Germany  5,00 € Europe  5,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″A. Uebel″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Alfred Uebel (1891 Groitzsch - 1965 Gera). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Kunstakademie in Leipzig und an der Kunstschule in Berlin. Danach als freischaffender Künstler in Gera ansässig. Rundgemälde "Die Stadt Gera 1820" im Rathaus Gera.



Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Realismus (Stilrichtung)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)Feldweg / Feldwege (Motiv)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1900-1945Geraer Kunst 1900-1945Landschaft (Sujet)



You might also like the following works:

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 15. – „Totschlag”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,0 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 37 cm (Blatt),

180,00 €

Schad, Christian. – „Zirkusprobe”.

1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christian Schad. – 12,2 x 9,6 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 18 cm (Blatt),

450,00 €

Zenker, Johanne. – „Ohne Titel (Stilisierter Kopf)”.

1926. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Johanne Zenker. – 18,7 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild), 20 x 20 cm (Blatt),

90,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 13. – „Elternglück”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,1 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 39 x 30 cm (Blatt),

160,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 18. – „Denker”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 31,8 x 24,2 cm (Darstellung / Druckstock), 39 x 30 cm (Blatt),

180,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 2. – „Der Schöpfer”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,1 x 32,2 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 48 cm (Blatt),

200,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 10. – „Vertreibung”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf fasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,5 x 32,0 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 40 cm (Blatt),

180,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 9. – „Gottes Stimme ruft”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,0 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),

160,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 6. – „Gemeinsamer Gang (Adam und Eva)”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,2 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 34 cm (Blatt),

180,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 5. – „Erwachen Adams”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,1 x 32,1 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 46 cm (Blatt),

160,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 10. – „Vertreibung”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,5 x 31,7 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 37 cm (Blatt),

180,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.

1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

400,00 €

Uebel, Alfred. – „Alte Fachwerkhäuser”.

Um 1930. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 9,5 x 13,0 cm (Darstellung / Druckstock), 19 x 27 cm (Blatt),

45,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.

1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

400,00 €

Kempe, Fritz. – „Der Alte und das Bäumchen”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 14,8 x 11,4 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 26 cm (Blatt),

40,00 €

Pauly, Charlotte Elfriede. – „Tanz”.

1929-1932. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Charlotte Elfriede Pauly. – 11,5 x 13,8 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 30 cm (Blatt),

150,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 14. – „Elternzwist”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,2 x 24,6 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 32 cm (Blatt),

160,00 €

Kempe, Fritz. – „Der Alte und das Bäumchen”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 14,7 x 11,4 cm (Darstellung / Druckstock), 22 x 16 cm (Blatt),

25,00 €

Kempe, Fritz. – „Frauenbildnis”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Probedruck. – 22,6 x 24,8 cm (Darstellung), 24,7 x 24,8 cm (Blatt),

80,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Wasserbüffel II”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 33,9 x 49,6 cm (Darstellung), 40 x 60 cm (Blatt),

500,00 €

Schönleber, Hans Otto. – „Schneekoppe”.

1926. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Otto Schönleber. – 33,6 x 45,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42 x 54 cm (Blatt),

150,00 €

Lohse, Emil. – „Einbeiniger mit Ziehharmonika”.

1925. Linolschnitt, in Schwarzbraun, auf dünnem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Lohse. – 37,5 x 16,5 cm (Darstellung), 47 x 29 cm (Blatt), 50 x 32 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Kempe, Fritz. – „Ernte”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,6 x 24,8 cm (Darstellung), 60 x 41 cm (Blatt),

190,00 €

Schad, Christian. – „Varietéprobe”.

1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christian Schad. – 15,1 x 10,2 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 18 cm (Blatt),

600,00 €

Kempe, Fritz. – „Frauenbildnis”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,0 x 15,3 cm (Darstellung), 23,8 x 15,3 cm (Blatt), 26 x 22 cm (Trägerkarton),

80,00 €

Davidsen, Axel. – „Zirkus (Clown und Harlekin)”.

1926. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Axel Davidsen. – 17,5 x 16,2 cm (Darstellung / Druckbild), 20 x 20 cm (Blatt),

140,00 €