



Schoner, Engelbert. – „Zorniger Hahn”.
1974. Linolschnitt, in Schwarz, auf beige getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Engelbert Schoner. – 31,8 x 30,1 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 41 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert : ″E.Schoner″. Unten links Titel : ″Zorniger Hahn″. Dazu bezeichnet: ″Handabzug″. – Sehr guter Zustand.
Engelbert Schoner (1906 Neuhaus am Rennweg - 1977 Weimar). Deutscher Tier- und Pflanzenmaler. 1921-23 Zeichen- und Modellierschule in Lichte-Wallendorf. Ab 1928 Kunsthochschule Weimar. Dort Meisterschüler bei Alexander Olbricht und später bei Walther Klemm. Lehrte später als Professor der Kunsthochschule in Weimar. Ehrenbürger von Neuhaus am Rennweg. 1971 Vaterländischer Verdienstorden, 1976 Nationalpreis der DDR. Gestaltete ab 1945 sämtliche Briefmarken der Oberpostdirektion Erfurt; z.B. "Tannen im Thüringer Wald", "Posthorn und Brief", "Friedrich von Schiller" und "Johann Wolfgang von Goethe".
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Hahn / Hähne (Gallus gallus domesticus)Tier / Tiere (Motiv)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)BauernhofWeimarer Kunst 1968-1989
1974. Linolschnitt, in Schwarz, auf beige getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Engelbert Schoner. – 31,8 x 30,1 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 41 cm (Blatt).
80,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert : ″E.Schoner″. Unten links Titel : ″Zorniger Hahn″. Dazu bezeichnet: ″Handabzug″. – Sehr guter Zustand.
Engelbert Schoner (1906 Neuhaus am Rennweg - 1977 Weimar). Deutscher Tier- und Pflanzenmaler. 1921-23 Zeichen- und Modellierschule in Lichte-Wallendorf. Ab 1928 Kunsthochschule Weimar. Dort Meisterschüler bei Alexander Olbricht und später bei Walther Klemm. Lehrte später als Professor der Kunsthochschule in Weimar. Ehrenbürger von Neuhaus am Rennweg. 1971 Vaterländischer Verdienstorden, 1976 Nationalpreis der DDR. Gestaltete ab 1945 sämtliche Briefmarken der Oberpostdirektion Erfurt; z.B. "Tannen im Thüringer Wald", "Posthorn und Brief", "Friedrich von Schiller" und "Johann Wolfgang von Goethe".
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Hahn / Hähne (Gallus gallus domesticus)Tier / Tiere (Motiv)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)BauernhofWeimarer Kunst 1968-1989
You might also like the following works:
Rössing, Karl. – „Toskanische Landschaft”.
1975. Farblinolschnitt, in 4 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Rössing. – Auflage Exemplar Nr. 4663/10000. – 21,0 x 25,9 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),
1975. Farblinolschnitt, in 4 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Rössing. – Auflage Exemplar Nr. 4663/10000. – 21,0 x 25,9 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),
80,00 €
Firit, Günter. – „Bedrohung”.
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Firit. – Auflage Exemplar Nr. 4/82. – 37,8 x 25,1 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt),
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Firit. – Auflage Exemplar Nr. 4/82. – 37,8 x 25,1 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt),
120,00 €
Wegewitz, Olaf. – „Sturzhelm”.
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Wegewitz. – Auflage Exemplar Nr. 2/82. – 36,3 x 25,7 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 39 cm (Blatt),
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Wegewitz. – Auflage Exemplar Nr. 2/82. – 36,3 x 25,7 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 39 cm (Blatt),
80,00 €
Lechner, Barbara. – „Thüringer Landschaft I”.
1976. Farblinolschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 8/28. – 26,8 x 32,6 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 41 cm (Blatt),
1976. Farblinolschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 8/28. – 26,8 x 32,6 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Firit, Günter. – „Bedrohung”.
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Firit. – Auflage Exemplar Nr. 2/82. – 37,8 x 25,1 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt),
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Firit. – Auflage Exemplar Nr. 2/82. – 37,8 x 25,1 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt),
120,00 €
Alfs, Alexander. – „Dresden”.
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Alfs. – 14,4 x 9,6 cm (Darstellung / Druckstock), 29 x 21 cm (Blatt),
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Alfs. – 14,4 x 9,6 cm (Darstellung / Druckstock), 29 x 21 cm (Blatt),
35,00 €
Deutscher Grafiker. – „Akt im Atelier”.
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem gelblichem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 35,5 x 48,2 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 51 cm (Blatt),
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem gelblichem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 35,5 x 48,2 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 51 cm (Blatt),
25,00 €
Franke, Rudolf. – „Ohne Titel (Kleine Landschaft)”.
1974. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf Weißenborn-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Auflage Exemplar Nr. 26/42. – 23,3 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 23 cm (Blatt),
1974. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf Weißenborn-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Auflage Exemplar Nr. 26/42. – 23,3 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 23 cm (Blatt),
160,00 €
Gebhardt, Helmut. – Ausstellungsplakat Staatliches Museum Schwerin. – „Stillleben mit Weihnachtsstern”.
1974. Farblinolschnitt, in 5 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Helmut Gebhardt. – 54,4 x 37,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 76 x 42 cm (Blatt),
1974. Farblinolschnitt, in 5 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Helmut Gebhardt. – 54,4 x 37,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 76 x 42 cm (Blatt),
200,00 €
Gebhardt, Helmut. – „Landschaft bei Dresden”.
1974. Farblinolschnitt, in 4 Farben, auf festerem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Gebhardt. – Auflage Exemplar Nr. 1/10 (unikate Farbvariante). – 42,2 x 59,5 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 64 cm (Blatt),
1974. Farblinolschnitt, in 4 Farben, auf festerem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Gebhardt. – Auflage Exemplar Nr. 1/10 (unikate Farbvariante). – 42,2 x 59,5 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 64 cm (Blatt),
550,00 €
Rentsch, Lothar. – Ausstellungsplakat Kunstkabinett Erfurt. – „Kleine Stadtlandschaft”.
1974. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Lothar Rentsch. – 10,8 x 10,7 cm (Darstellung / ohne Schrift), 60 x 42 cm (Blatt),
1974. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Lothar Rentsch. – 10,8 x 10,7 cm (Darstellung / ohne Schrift), 60 x 42 cm (Blatt),
80,00 €
Schoner, Engelbert. – „Zorniger Hahn”.
1974. Linolschnitt, in Schwarz, auf beige getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Engelbert Schoner. – 31,8 x 30,1 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 41 cm (Blatt),
1974. Linolschnitt, in Schwarz, auf beige getöntem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Engelbert Schoner. – 31,8 x 30,1 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 41 cm (Blatt),
80,00 €
Rössing, Karl. – „Toskanische Landschaft”.
1975. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Rössing. – Auflage Exemplar Nr. 43/1000. – 21,0 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),
1975. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Rössing. – Auflage Exemplar Nr. 43/1000. – 21,0 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),
75,00 €
Wegewitz, Olaf. – „Im Boot”.
1978. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Wegewitz. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 12,0 x 17,4 cm (Darstellung / Druckbild), 18 x 21 cm (Blatt),
1978. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Wegewitz. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 12,0 x 17,4 cm (Darstellung / Druckbild), 18 x 21 cm (Blatt),
50,00 €
Gerlach, Erich. – „Das Alte gibt dem Neuen”.
1979. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 19,7 x 28,6 cm (Darstellung), 23 x 31 cm (Blatt),
1979. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 19,7 x 28,6 cm (Darstellung), 23 x 31 cm (Blatt),
90,00 €
Bondzin, Gerhard. – „Sonne des Oktober”.
1977. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 38,1 x 54,0 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 64 cm (Blatt),
1977. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 38,1 x 54,0 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 64 cm (Blatt),
180,00 €
Persy, Werner. – „Suite provencale”.
1977. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Persy. – 14,9 x 21,1 cm (Darstellung / Druckstock), 20 x 27 cm (Blatt),
1977. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Persy. – 14,9 x 21,1 cm (Darstellung / Druckstock), 20 x 27 cm (Blatt),
30,00 €
Franke, Rudolf. – „Abstrakte Komposition”.
Um 1970. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – 20,1 x 8,6 cm (Darstellung / Druckstock), 22 x 15 cm (Blatt),
Um 1970. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – 20,1 x 8,6 cm (Darstellung / Druckstock), 22 x 15 cm (Blatt),
100,00 €
Münch, Armin. – „Künstler am Meer”.
Um 1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Armin Münch. – Auflage Exemplar Nr. 7/20. – 46,9 x 34,9 cm (Darstellung), 67 x 50 cm (Blatt),
Um 1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Armin Münch. – Auflage Exemplar Nr. 7/20. – 46,9 x 34,9 cm (Darstellung), 67 x 50 cm (Blatt),
240,00 €
Münch, Armin. – „Stillende Mutter”.
Um 1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Armin Münch. – Auflage Exemplar Nr. 3/10. – 30,1 x 30,0 cm (Darstellung), 43 x 36 cm (Blatt),
Um 1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Armin Münch. – Auflage Exemplar Nr. 3/10. – 30,1 x 30,0 cm (Darstellung), 43 x 36 cm (Blatt),
180,00 €
Gerlach, Erich. – „Das Alte gibt dem Neuen”.
1984. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 19,7 x 28,6 cm (Darstellung), 23 x 31 cm (Blatt),
1984. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 19,7 x 28,6 cm (Darstellung), 23 x 31 cm (Blatt),
80,00 €
Berger, Roland R. – „Das Hochdrucklehrblatt”.
1979. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roland R. Berger. – Auflage Exemplar Nr. 74/100. – 35,4 x 27,9 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 34 cm (Blatt),
1979. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roland R. Berger. – Auflage Exemplar Nr. 74/100. – 35,4 x 27,9 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Kleiser, Helmut. – „Getier”.
1979. Farblinolschnitt, in Rot & Schwarz, auf rauem weißem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – 10,5 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 15,5 x 18 cm (Blatt),
1979. Farblinolschnitt, in Rot & Schwarz, auf rauem weißem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – 10,5 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 15,5 x 18 cm (Blatt),
30,00 €
