Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N018633


Ahner, Alfred. – „Weimarer Hinterhöfe (bei Frorieps Garten)”.

1920-1930. Pastellkreide, auf festem gelbem Velourpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Ahner. – Unikat. – 45,6 x 65,0 cm (Darstellung / Blatt).


1.500,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Nicht handsigniert. Verso in Bleistift bezeichnet: ″A. Ahner″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.

Alfred Ahner (1890 Wintersdorf in Thüringen - 1973 Weimar). Deutscher Maler und Zeichner. 1905-10 Lehre zum Lithograf in Gera. Besuch der Privatzeichenschule des Russen Mackedey in München. 1911-14 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Peter Halm. 1913/14 Studium an der Kunstakademie in Stuttgart unter anderem bei Adolf Hölzel. 1914-18 als Sanitätssoldat im Ersten Weltkrieg. 1918/19 Tätigkeit als Pumpenwärter im Wintersdorfer Braunkohlentagebau. Seit 1920 freischaffend als Künstler in Wintersdorf. Ab 1922 Freundschaft mit dem Geraer Maler Alexander Wolfgang. 1944/45 als Sanitätssoldat im Zweiten Weltkrieg. Nach Kriegsende in Weimar ansässig, wo er dem Freundeskreis um Dora Wentscher und Johannes Nohl angehörte und als sogenannter Straßenmaler und Chronist Popularität erlangte. 1952 mit Erwin Görlach, Gerhard Altenbourg und Martin Spröte in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Merxleben. Diverse Studienaufenthalte im Braunkohlerevier Meuselwitz. 1960 Goethe-und-Schiller-Medaille Stadt Weimar, 1962 Ehrenbürgerschaft Wintersdorf, 1971 Johannes-R.-Becher-Medaille. 2008 Gründung der Alfred-Ahner-Stiftung Weimar mit Werken hauptsächlich im Stadtmuseum Weimar.



Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1900-1945Weimar (Stadt)Frorieps Garten / Froriepscher Garten (Weimar)Hinterhof / Hinterhöfe (Motiv)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Weimarer Kunst 1900-1945Stadtlandschaft (Sujet)Pastell & Pastellmalerei (Maltechnik)Malerei (Kunstgattung)Landschaft (Sujet)



You might also like the following works:

Enderlein, Karl. – „Feldweg im Hochland”.

Um 1920. Zeichnung / Pastellkreide, auf chamoisfarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – 23 x 30 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

140,00 €

Enderlein, Karl. – „Bergwaldfrühling”.

Um 1930. Zeichnung / Pastellkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 22,5 x 29,0 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Enderlein, Karl. – „Nebel in der Sächsischen Schweiz (Elbtal)”.

1929. Zeichnung / Pastellkreide, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 23,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),

90,00 €

Ahner, Alfred. – „Zwei Bulldoggen”.

1925-1935. Pastellkreide, auf festem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Ahner. – Unikat. – 34,5 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.000,00 €

Enderlein, Karl. – „Gebirgswald”.

1920. Zeichnung / Pastellkreide, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 23,6 x 30,6 cm (Darstellung / Blatt),

80,00 €

Enderlein, Karl. – „In der Tatra”.

Um 1910. Zeichnung / Pastellkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 36,2 x 44,2 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Schlegel, Hans. – Fränkische Schweiz. – „Stadelhofen”.

1910. Zeichnung / Pastellkreide. – Von Hans Schlegel. – 21,5 x 29,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30 x 42 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Enderlein, Karl. – „In der Fabrik”.

1940-1950. Zeichnung / Kohle & Pastellkreide, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 16,5 x 20,0 cm (Darstellung / Blatt),

140,00 €

Enderlein, Karl. – „Zwei Arbeiter an der Maschine”.

1940-1950. Zeichnung / Kohle & Pastellkreide, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 19,0 x 15,7 cm (Darstellung / Blatt),

80,00 €

Tröger, Fritz. – „Kühe auf der Weide”.

1949. Mischtechnik / Pastellkreide & Feder, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 40,6 x 58,3 cm (Darstellung / Blatt),

800,00 €