



Koryusai, Isoda. – „Vorbereitung des Mädchenfests Hina-Matsuri (Yamato nishiki-e)”.
1770-1780. Farbholzschnitt, auf Reispapier. – Originale Künstlergrafik, von Isoda Koryusai. – 27,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckbild), 29,2 x 22,0 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In der Darstellung rechts Signatur des Künstlers. – Weitgehend originalrandiges Exemplar. Papier geringfügig gegilbt. In den oberen Ecken verso unscheinbare Montagespuren. Insgesamt guter Zustand.
Isoda Koryusai (1735 - 1790). Eigentlich Isoda Masakatsu. Japanischer Maler und Holzschnitt-Künstler des Ukiyoe. Ursprünglich Samurai des Tsuchiya-Han entschied er sich für die Laufbahn eines Ukiyoe-Künstlers und wurde Schüler von Nishimura Shigenaga. Der Farbholzschnitt von Suzuki Harunobu war für ihn stilbildend, weshalb er auch zunächst als "Haruhiro" signierte. Ab 1770, mit dem Tod von Harunobu, nannte er sich "Koryusai". Widmete sich bevorzugt der Darstellung von Genre-Szenen, wie z.B. in seiner bekannten Serie "Hinagata wakana no hatsumoyō" (etwa: Junge Püppchen in ihrer Neujahrskleidung).
Japanischer FarbholzschnittUkiyo-e (Genre)Asiatika / Asiatische Kunst / Asiatische Künstler (Sammelgebiet)Hina-Matsuri / jap. Mädchenfest (Feiertag)Japanische Kunst 1700-1800
1770-1780. Farbholzschnitt, auf Reispapier. – Originale Künstlergrafik, von Isoda Koryusai. – 27,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckbild), 29,2 x 22,0 cm (Blatt).
750,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In der Darstellung rechts Signatur des Künstlers. – Weitgehend originalrandiges Exemplar. Papier geringfügig gegilbt. In den oberen Ecken verso unscheinbare Montagespuren. Insgesamt guter Zustand.
Isoda Koryusai (1735 - 1790). Eigentlich Isoda Masakatsu. Japanischer Maler und Holzschnitt-Künstler des Ukiyoe. Ursprünglich Samurai des Tsuchiya-Han entschied er sich für die Laufbahn eines Ukiyoe-Künstlers und wurde Schüler von Nishimura Shigenaga. Der Farbholzschnitt von Suzuki Harunobu war für ihn stilbildend, weshalb er auch zunächst als "Haruhiro" signierte. Ab 1770, mit dem Tod von Harunobu, nannte er sich "Koryusai". Widmete sich bevorzugt der Darstellung von Genre-Szenen, wie z.B. in seiner bekannten Serie "Hinagata wakana no hatsumoyō" (etwa: Junge Püppchen in ihrer Neujahrskleidung).
Japanischer FarbholzschnittUkiyo-e (Genre)Asiatika / Asiatische Kunst / Asiatische Künstler (Sammelgebiet)Hina-Matsuri / jap. Mädchenfest (Feiertag)Japanische Kunst 1700-1800
You might also like the following works:
Japanisch (19. Jh.). – „Zwei Vögel mit Päonieblüte”.
1866. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Japanisch (19. Jh.). – 20,9 x 15,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 17 cm (Blatt),
1866. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Japanisch (19. Jh.). – 20,9 x 15,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 17 cm (Blatt),
50,00 €
Japanisch (19. Jh.). – „Zwei Pferde”.
1866. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Japanisch (19. Jh.). – 21,2 x 15,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 17 cm (Blatt),
1866. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Japanisch (19. Jh.). – 21,2 x 15,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 17 cm (Blatt),
50,00 €
Japanisch (19. Jh.). – „Im Bett lagernde Frau”.
1866. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Japanisch (19. Jh.). – 21,0 x 15,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 17 cm (Blatt),
1866. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Japanisch (19. Jh.). – 21,0 x 15,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 17 cm (Blatt),
60,00 €
Vietnamesisch. – Tranh Dong Ho. – Henne mit Küken. – „Ga dan”.
1950-1960. Farbholzschnitt, in Schwarz, Grau und Hellrot, auf feinem Reispapier. – Originale Künstlergrafik, von Vietnamesisch (20. Jh.). – 19,3 x 26,4 cm (Darstellung / Druckstock), 26 x 36 cm (Blatt),
1950-1960. Farbholzschnitt, in Schwarz, Grau und Hellrot, auf feinem Reispapier. – Originale Künstlergrafik, von Vietnamesisch (20. Jh.). – 19,3 x 26,4 cm (Darstellung / Druckstock), 26 x 36 cm (Blatt),
50,00 €
Qi Baishi. – „Chrysanthemen”.
1952/1953. Farbholzschnitt, in 6 Farben, auf hellgelbem Reisbütten. – Originale Künstlergrafik, von Qi Baishi. – 23,1 x 30,6 cm (Darstellung / Druckbild), 23,5 x 31,2 cm (Blatt), 38 x 51 cm (Trägerkarton),
1952/1953. Farbholzschnitt, in 6 Farben, auf hellgelbem Reisbütten. – Originale Künstlergrafik, von Qi Baishi. – 23,1 x 30,6 cm (Darstellung / Druckbild), 23,5 x 31,2 cm (Blatt), 38 x 51 cm (Trägerkarton),
280,00 €
Vietnamesisch. – Tranh Dong Ho. – Elefant mit zwei Reitern..
Um 1950. Farbholzschnitt, auf Papyrus. – Originale Künstlergrafik, von Vietnamesisch (20. Jh.). – 23,5 x 16,0 cm (Darstellung), 34 x 26 cm (Blatt),
Um 1950. Farbholzschnitt, auf Papyrus. – Originale Künstlergrafik, von Vietnamesisch (20. Jh.). – 23,5 x 16,0 cm (Darstellung), 34 x 26 cm (Blatt),
40,00 €
Chinesisch. – Ziehendes Heer hinter Gebirgszug und Baumwall..
1825-1875. Holzschnitt, in Schwarz, auf Reispapier. – Von Chinesisch (19. Jh.). – 18,0 x 26,4 cm (Darstellung / mit Schrift), 25 x 29 cm (Blätter),
1825-1875. Holzschnitt, in Schwarz, auf Reispapier. – Von Chinesisch (19. Jh.). – 18,0 x 26,4 cm (Darstellung / mit Schrift), 25 x 29 cm (Blätter),
40,00 €
