Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N018510


Wendt-Jontschewa, Newena. – „Gelage”.

1975. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Newena Wendt-Jontschewa. – 24,3 x 32,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 40 cm (Blatt).


100,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Unterhalb in Bleistift signiert und datiert: ″N. Wendt-Jontschewa / 75″. – Sehr guter Zustand.

Newena Wendt-Jontschewa (*1946 Sofia, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1966 Abitur in Sofia. 1966-71 Studium an der Leipziger Hochschule für Graphik und Buchkunst (HGB). Seit 1971 freischaffend in Leipzig als Buch- und Zeitschriftenillustratorin.



Feier / Feiern / Fest / Feste (Motiv)Tischszene / Tischszenen (Sujet)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Alkohol (Thema)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Leipziger Kunst 1968-1989Naive Kunst (Stilrichtung)



You might also like the following works:

Wendt-Jontschewa, Newena. – „Bushaltestelle”.

1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Newena Wendt-Jontschewa. – 40,5 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 36 cm (Blatt),

120,00 €

Wendt-Jontschewa, Newena. – „Zwei orthodoxe Priester”.

1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Newena Wendt-Jontschewa. – 6,6 x 9,1 cm (Darstellung / Druckbild), 11 x 15 cm (Blatt),

25,00 €

Wendt-Jontschewa, Newena. – „Im Regen”.

1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Newena Wendt-Jontschewa. – 44,4 x 31,8 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 43 cm (Blatt),

180,00 €

Monogrammist MT. – „König Ahas von Damaskus opfert am Altar Urias”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,6 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt),

80,00 €

Darnstedt, Johann Adolph. – nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) „Le Mage (nach Dietricy)”.

1800. Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adolph Darnstedt, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 39,9 x 50,0 cm (Darstellung), 46,7 x 52,6 cm (Platte), 53,5 x 71,5 cm (Blatt),

280,00 €

Naumann, Hermann. – Keine Wolke stille hält (Dauthendey). – Blatt 18. – „Zen-Priester”.

1969. Farbholzschnitt, in Gelb & Schwarz, auf wolkigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 22,8 x 12,8 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 31 cm (Blatt),

110,00 €

Eichel, Emanuel. – Heiligenkalender. - Andrea Corsini. – nach Johann Daniel Herz d.Ä. „S. Andreas Episcopus Fesulanus”.

1753. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Emanuel Eichel, nach Johann Daniel Herz d.Ä.. – 20 x 14 cm (Blatt), 13,5 x 9,4 cm (Darstellung / ohne Schrift),

40,00 €

Kipphardt, Lore. – „Der Weg zum Heil”.

1976. Farblithografie, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lore Kipphardt. – Auflage Exemplar Nr. 160/470. – 33,5 x 44,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 60 cm (Blatt),

25,00 €

Erler, Georg. – Geistliche in der Theaterstraße in Würzburg (Wüstefeldhaus). – „Würzburg”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,5 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 31 cm (Blatt),

180,00 €

Cremer, Fritz. – Walpurgisnacht. – Blatt 20. – „Drei männliche Gestalten (König, Bischof und Poet)”.

1956. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage 50 Exemplare. – 28,1 x 20,7 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 33 cm (Blatt),

180,00 €