Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N018507


Lincke, Erna. – „Dünen und See”.

1939. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erna Lincke. – 23,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 39 cm (Blatt).


350,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Erna Lincke, Dresden″. Links Technikbezeichnung: ″Farbiger Holzschnitt″. Im Druckstock rechts unten geschnittenes Monogramm: ″EL″. – Sehr guter Zustand.

Erna Lincke (1899 Dresden - 1986 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1916-21 Studium Architektur und Kunsterziehung an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden bei Paul Hermann und Alexander Baranowsky sowie 1923 bei Carl Rade. 1921-27 als Kunsterzieherin in Zittau tätig. 1927 Heirat mit dem Maler Hans Christoph (1901-92) und Umzug nach Dresden. Ab 1928 freischaffende Malerin. Mitglied der Künstlergruppe Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO), Gründungsmitglied der Dresdner Sezession 1932. 1932 Einzelausstellung im Sächsischen Kunstverein. Ab 1933 Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des Ateliers und eines Großteils ihres Werks beim Bombenangriff auf Dresden. Nach dem Krieg Gründungsmitglied der Dresdner Künstlergruppe Der Ruf, danach der Gruppe Das Ufer. 1950-53 Vorsitzende des VBK Dresden, 1957-75 Vorsitzende der Dresdner Genossenschaft "Kunst der Zeit". 1969 Verdienstmedaille der DDR, 1978 Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden.



Ostsee & Ostseeküste (Thema)Düne / Dünen / Dünenlandschaft (Motiv)Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)Dresdner Kunst 1900-1945Dresdner Sezession 1932 (Künstlervereinigung)Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO)Das Ufer (Künstlergruppe)



You might also like the following works:

Philipp, Martin Erich (MEPH). – „Eisenhut”.

Um 1930. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 19,0 x 13,1 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 17 cm (Blatt),

90,00 €

Philipp, Martin Erich. – MEPH. – „Rote Aras II”.

1924. Farbholzschnitt, von 3 Platten, in 9 Farben, auf chamois Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 31,7 x 21,9 cm (Darstellung / Druckstock), 39 x 28 cm (Blatt),

280,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Den Teich entlang schwimmen Ente und Schwan”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 25,5 cm (Blatt),

120,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Der Gaisbock hat Dinge besonderer Art”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,3 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 25,5 cm (Blatt),

120,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Ein Honigschlecker ist der Bär”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,2 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 26,5 cm (Blatt),

120,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Der Löwe kommt von fernem Land”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 26,0 cm (Blatt),

150,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Mäh mäh sagt das Schaf”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 35,0 x 26,5 cm (Blatt),

120,00 €

Philipp, Martin Erich. – MEPH. – „Rittersporn”.

1948. Farbholzschnitt, Aquarellfarben, von 4 Platten, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 42,5 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 40 cm (Blatt),

400,00 €

Jüchser, Hans. – „Helga am Spiegel, sich kämmend”.

1954. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – 40,3 x 26,1 cm (Darstellung / Druckstock), 46 x 32 cm (Blatt),

650,00 €

Jüchser, Hans. – „Zwei badende Frauen”.

1957/1969. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 7/8. – 35,0 x 25,5 cm (Darstellung / Druckstock), 42,5 x 30,5 cm (Blatt),

850,00 €

Jüchser, Hans. – „Lesende am offenen Fenster”.

1959. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 4. – 35,0 x 25,5 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt),

650,00 €

Arnold, Walter. – „Die Zeit trägten einen roten Stern im Haar I”.

1958. Farbholzschnitt, Aquarellfarbe in Rot & Schwarzblau, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 19,0 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 19,5 x 30,0 cm (Blatt), 22 x 32 cm (Trägerkarton),

60,00 €

Philipp, Martin Erich. – MEPH. – „Rote Aras I”.

1908/1910. Farbholzschnitt, in 7 Farben, auf chamois Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 20,9 x 14,7 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 21 cm (Blatt),

200,00 €

Philipp, Martin Erich. – MEPH. – „Poinsettia”.

1936. Farbholzschnitt, in 9 Farben, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 46,7 x 33,8 cm (Darstellung / Druckstock), 55 x 40 cm (Blatt),

380,00 €