



Jährling, Horst. – „Landschaft bei Weimar”.
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf beige getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jährling. – 16,0 x 16,3 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 32 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Links unten in Bleistift signiert. Verso Sammler-Notationen. – Jahresgabe der Genossenschaft der Bildenden Künstler ″Lucas Cranach″ Weimar für das Jahr 1978. – Sehr guter Zustand.
Horst Jährling (1922 Erfurt - 2013 Weimar). Deutscher Maler und Grafiker. 1923 Umzug der Familie nach Apolda. 1947-51 Studium an der Staatlichen Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei Felix Jacob, Albert Schaefer-Ast und Otto Herbig. 1952 Mitglied des Verbands Bildender Künstler. 1953-62 Dozent für Architekturfarbe und Baugeschichte an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. Seit 1962 als freischaffender Maler in Weimar. 1996-2008 Vorträge für die Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen Jena.
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Weimarer Kunst 1968-1989Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)Landschaft (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf beige getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jährling. – 16,0 x 16,3 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 32 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Links unten in Bleistift signiert. Verso Sammler-Notationen. – Jahresgabe der Genossenschaft der Bildenden Künstler ″Lucas Cranach″ Weimar für das Jahr 1978. – Sehr guter Zustand.
Horst Jährling (1922 Erfurt - 2013 Weimar). Deutscher Maler und Grafiker. 1923 Umzug der Familie nach Apolda. 1947-51 Studium an der Staatlichen Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei Felix Jacob, Albert Schaefer-Ast und Otto Herbig. 1952 Mitglied des Verbands Bildender Künstler. 1953-62 Dozent für Architekturfarbe und Baugeschichte an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. Seit 1962 als freischaffender Maler in Weimar. 1996-2008 Vorträge für die Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen Jena.
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Weimarer Kunst 1968-1989Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)Landschaft (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Wahl, Christine. – „Weidende Pferde”.
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 24,8 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 58 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 24,8 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 58 cm (Blatt),
100,00 €
Magnus, Klaus. – „Häuser im Gebirge (Gebirgslandschaft)”.
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – 36,5 x 59,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 61 cm (Blatt),
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – 36,5 x 59,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 61 cm (Blatt),
100,00 €
