Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N017931


Dressler, Dieter. – „Berlin und seine Künstler (Carl Blechen mit Palette und Pinseln)”.

1984. Radierung / Kaltnadel, in Braunschwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Dressler. – Auflage Exemplar Nr. III 1/50. – 29,0 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild), 29,8 x 24,8 cm (Platte), 54 x 40 cm (Blatt).


100,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Unterhalb signiert und datiert: ″DRESSLER 84″. Dazu eigenhändige Auflagenbezeichnung: ″III 1/50″. – Unter den Dargestellten rechts unten Heinrich Heine. – Papier leicht gewellt. Sonst ohne Makel. Guter Zustand.

Dieter Dressler (1932 Dresden - 2011 Bad Reichenhall). 1947-50 Lehre als Dekorationsmaler in Dresden. 1950-56 Studium an der Hochschule für bildende Künste in Dresden (HfBK) bei Erich Fraaß, Heinz Lohmar und Rudolf Bergander. 1953-54 Exmatrikulation wegen Protest gegen die sozialistische Kunstdoktrin. 1958-59 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste bei Heinrich Ehmsen. Seit 1959 tätig und später wohnhaft in Spremberg. 1972 Umzug nach Cottbus. 1986 Ausweisung aus der DDR und Übersiedlung nach Bayern.



Berlin (Stadt)Künstlerbildnis / Künstlerporträt (Sujet)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Cottbusser Kunst 1968-1989Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)



You might also like the following works:

Mühlenhaupt, Kurt. – „Blick auf den Kreuzberg (Berlin)”.

1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Mühlenhaupt. – Auflage Exemplar Nr. 89/198. – 31,0 x 40,4 cm (Darstellung), 41 x 50 cm (Blatt),

450,00 €

Butzmann, Manfred. – „Denkmal Friedrich des Großen (Berlin)”.

1985/1986. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzblau, auf gelblichem gehämmertem Maschinenbütten. – Von Manfred Butzmann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 19,3 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 25,5 x 28,5 cm (Blatt),

200,00 €

Mühlenhaupt, Kurt. – „Moritzplatz (Berlin Kreuzberg)”.

1986. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Mühlenhaupt. – Auflage Exemplar Nr. 22/150. – 42,5 x 53,5 cm (Darstellung), 50 x 70 cm (Blatt),

580,00 €

Strozynski, Ursula. – „Bootssteg (Köpenicker Hafen Berlin)”.

Um 1986. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Druckerexemplar. – 32,0 x 42,0 cm (Darstellung / Platte), 41 x 51 cm (Blatt),

240,00 €

Mohr, Arno. – „Briefe aus Berlin (Heinrich Heine)”.

1981. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – Auflage Exemplar Nr. 24/30. – 24,9 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt),

480,00 €

Mühlenhaupt, Kurt. – „Tempelhofer Lagerhäuser (Berlin)”.

1984. Farbradierung / Strichätzung, in 3 Farben, auf schwerem hellchamois Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Mühlenhaupt. – 19,8 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 39 x 54 cm (Blatt),

180,00 €

Tucholke, Dieter. – Die Nacht hat 12 Stunden (Ein Totentanz). – „Ohne Titel (Judenverfolgung in Berlin)”.

1987. Mischtechnik / Farbsiebdruck & Radierung, in 5 Farben, auf starkem chamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Tucholke. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 51,3 x 36,5 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 41 cm (Blatt),

240,00 €

Tucholke, Dieter. – Die Nacht hat 12 Stunden (Ein Totentanz). – „QUadriga 1945 (Berlin)”.

1987. Radierung / Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Tucholke. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 49,3 x 32,6 cm (Darstellung / Platte), 59 x 42 cm (Blatt),

180,00 €

Nehmzow, Olaf. – „Stadtlandschaft Berlin”.

1985. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Olaf Nehmzow. – Probedruck. – 44,0 x 35,1 cm (Darstellung / Druckbild), 48,3 x 37,5 cm (Stein), 70 x 50 cm (Blatt),

80,00 €

Tucholke, Dieter. – Die Nacht hat 12 Stunden (Ein Totentanz). – „Siegessäule (Berlin)”.

1987. Radierung / Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Tucholke. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 49,4 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 59 x 41 cm (Blatt),

120,00 €

Mühlenhaupt, Kurt. – „Tiergarten (Berliner Bilder)”.

1981/1982. Offsetlithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Mühlenhaupt. – Auflage Exemplar Nr. 95/300. – 31,5 x 28,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 50 x 40 cm (Blatt),

180,00 €

Gerlach, Erich. – „Ohne Titel (Berliner Mauer)”.

1989. Linolschnitt, in Schwarz, partiell aquarelliert, auf rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 19,8 x 28,2 cm (Darstellung), 21,1 x 29,0 cm (Blatt),

60,00 €

Dettmann, Peter. – „Stadtlandschaft (Berlin)”.

1985. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Hellgrau, Ocker & Schwarz, auf Karton. – Von Peter Dettmann. – Auflage Exemplar Nr. 4/8. – 25,6 x 37,6 cm (Darstellung), 35 x 49 cm (Blatt),

80,00 €

Förster, Wieland. – „Ein Hausflur (Berlin Prenzlauer Berg)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 32,0 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),

380,00 €

Förster, Wieland. – „Das Erkerhaus (Berlin Prenzlauer Berg)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – 32,2 x 24,4 cm (Darstellung / Platte), 40 x 32 cm (Blatt),

280,00 €

Förster, Wieland. – „Torbogen (Berlin Prenzlauer Berg)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – 12,3 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 31 cm (Blatt),

180,00 €

Förster, Wieland. – „Ein Hausflur (Berlin Prenzlauer Berg)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 32,1 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 31 cm (Blatt),

380,00 €

Magnus, Klaus. – „Berlin”.

1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 686/800. – 10,1 x 7,2 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 14 cm (Blatt),

30,00 €

Richter, Gerenot. – „Die Uhr im Lesesaal (Staatsbibliothek Berlin)”.

1985. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weichem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,6 x 16,3 cm (Platte), 50 x 38 cm (Blatt), 21,0 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild),

190,00 €

Magnus, Klaus. – „Altberliner Straße mit Stillleben”.

1978. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 6/60. – 20,8 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 49 x 50 cm (Blatt),

100,00 €

Magnus, Klaus. – „Berliner Abrisshaus”.

1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Werkpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage 100 Exemplare. – 34,4 x 28,2 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 44 cm (Blatt),

190,00 €

Hirsch, Karl-Georg. – „Sehnsucht nach Berlin (Joachim Ringelnatz)”.

1973. Farbholzschnitt, in 7 Farben, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 7,9 x 5,2 cm (Darstellung / Druckbild), 13 x 10 cm (Blatt),

50,00 €

Magnus, Klaus. – „Berliner Hausfassade”.

1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage 100 Exemplare. – 42,7 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 42 cm (Blatt),

180,00 €

Magnus, Klaus. – „Pfarrstraße Berlin”.

1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 73/120. – 23,5 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 47 cm (Blatt),

110,00 €

Richter, Gerenot. – „Gruß aus Berlin”.

1985. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – Auflage Exemplar Nr. V/X. – 20,3 x 32,3 cm (Darstellung / Platte), 39 x 50 cm (Blatt),

240,00 €

Richter, Gerenot. – „Museumsinsel (Berlin)”.

1978. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weichem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – Auflage Exemplar Nr. III/X. – 32,1 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

280,00 €

Stelzmann, Volker. – „Kleiner Berlin Tango”.

1988. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Auflage Exemplar Nr. 6/10. – 24,7 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 52 x 40,5 cm (Blatt),

500,00 €

Förster, Wieland. – „Das Erkerhaus (Berlin Prenzlauer Berg)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – 32,2 x 24,3 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 31,5 cm (Blatt),

280,00 €

Grzimek, Sabina. – „Hinterhaus in Berlin”.

Um 1985. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Sabina Grzimek. – 32,3 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),

140,00 €

Goltzsche, Dieter. – „An der Jannowitzbrücke (Spree in Berlin)”.

1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 12/16. – 27,1 x 34,5 cm (Darstellung), 39 x 49,5 cm (Blatt),

240,00 €

Strozynski, Ursula. – „Köpenicker Hafen (Berlin)”.

1986. Radierung / Reservage & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 29/110. – 30,4 x 40,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),

280,00 €

Blendinger, Günter. – „Altberliner Markthalle”.

1988. Radierung / Kaltnadelradierung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Blendinger. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 25,7 x 33,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),

120,00 €

Lepke, Gerda. – „Skulpturen (Berlin)”.

1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Probedruck. – 23,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 25 cm (Blatt),

160,00 €

Richter, Gerenot. – „Museumsinsel bei Nacht (Berlin)”.

1983. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – Auflage Exemplar Nr. III/VI. – 31,7 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 49 x 37 cm (Blatt),

280,00 €

Richter, Gerenot. – „Spreeathen (Berlin)”.

1984. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – Auflage Exemplar Nr. 1/15. – 16,2 x 21,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 36 cm (Blatt),

200,00 €

Richter, Gerenot. – „Die neue Friedrichsbrücke (Berlin)”.

1987. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – Auflage Exemplar Nr. II/VIII. – 21,0 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 47 cm (Blatt),

280,00 €

Richter, Gerenot. – „Berliner Mahnmal (Synagoge)”.

1985. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – Auflage Exemplar Nr. I/V. – 16,0 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 49 x 38 cm (Blatt),

200,00 €

Mendau, Peter. – „Große Krampe (Berlin)”.

1986. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Mendau. – Auflage Exemplar Nr. 1/12. – 37,5 x 41,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 52 cm (Blatt),

180,00 €

Mühlenhaupt, Kurt. – „Heimstraße und Passionskirche (Berlin-Kreuzberg)”.

1979. Farbradierung / Strichätzung, in 4 Farben, auf schwerem hellchamois Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Mühlenhaupt. – 29,2 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),

300,00 €

Mühlenhaupt, Kurt. – „Blick auf den Kreuzberg (Berlin)”.

1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Mühlenhaupt. – Auflage Exemplar Nr. 7/197. – 31,0 x 40,4 cm (Darstellung), 38 x 49 cm (Blatt),

450,00 €

Engelmann, Wilhelm. – „Auf der Terrasse (Rotes Rathaus Berlin)”.

1970. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Engelmann. – Probedruck. – 12,7 x 8,9 cm (Darstellung / Platte), 16 x 12 cm (Blatt),

15,00 €

Stiller, Günther. – „Berlin”.

1972. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günther Stiller. – Auflage Exemplar Nr. 39/40. – 56,9 x 42,8 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt),

120,00 €

Goltzsche, Dieter. – „An der Ringbahn (Berlin)”.

1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – 24,7 x 16,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),

100,00 €

Bondzin, Gerhard. – „Berliner Studien I”.

1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Hellgrau & Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 30,9 x 23,4 cm (Darstellung), 39,5 x 31,5 cm (Blatt),

60,00 €

Günther, Herta. – „Berliner Blatt”.

1974/1975. Farbradierung / Aquatinta, Kaltnadel & Roulette, in 5 Farben, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 1/35. – 32,5 x 26,3 cm (Darstellung / Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

1.200,00 €

Bondzin, Gerhard. – „Berliner Studien III”.

1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 29,3 x 22,1 cm (Darstellung), 40 x 31,5 cm (Blatt),

80,00 €

Magnus, Klaus. – „Altberliner Häuserfassade”.

1975. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – 16,0 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 30 cm (Blatt),

80,00 €

Paetz, Otto. – „Schloss Friedrichsfelde (Berlin)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Von Otto Paetz. – 12,0 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 15,5 x 20,5 cm (Blatt),

120,00 €

Liebmann, Werner. – „Stadt 2 (Berliner Stadtbahn)”.

1987. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über hellgrauer Tonplatte, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Liebmann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 34,2 x 48,5 cm (Darstellung), 48 x 59 cm (Blatt),

160,00 €

Butzmann, Manfred. – „Berlin-Mitte”.

1985. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzblau, auf gehämmertem Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Butzmann. – Auflage Exemplar Nr. 11/16. – 20,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),

200,00 €