Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N017915


Sandberg, Herbert. – „Neutronenbombe Nein”.

1981. Farboffsetlithografie, in Braun & Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 32/100. – 33,4 x 43,9 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 47 cm (Blatt).


100,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Sandberg 81″. Links Auflagenbezeichnung: ″32/100″. – Sehr guter Zustand.

Herbert Sandberg (1908 Posen - 1991 Berlin). Deutscher Grafiker, Redakteur und Karikaturist. 1925/26 Studium an der Kunstgewerbeschule Breslau und der Staatliche Akademie für Kunst und Kunstgewerbe bei Otto Mueller. 1928-33 Illustrationen für verschiedene Berliner Zeitungen (u.a. Berliner Tageblatt). 1929 Mitglied Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ARBKD). Als Jude und Kommunist 1934 inhaftiert. 1938-45 im Konzentrationslager Buchenwald. 1945-50 Mitherausgeber der Satirezeitschrift "Ulenspiegel". 1947-61 gemeinsam mit seiner Frau Eugenie zahlreiche Bühnenbilder für Berliner Theater unter dem Namen "Sandbergkollektiv". 1954-57 Chefredakteur der Zeitschrift "Bildende Kunst". Danach freischaffend in Berlin. 1970-72 Gastdozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB), 1972 Professor. Mitglied der Akademie der Künste der DDR.



Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Politische IkonografieDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Pazifismus & Friedensbewegung (Thema)Atombombe / Atombomben / Kernwaffe / Kernwaffen / Nuklearwaffe / Nuklearwaffen (Thema)Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Farboffset (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



You might also like the following works:

Sandberg, Herbert. – „Otto Nagel”.

1961. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf festem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – 16,8 x 11,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 25 cm (Blatt),

160,00 €

Sandberg, Herbert. – „Skatkeller”.

1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,8 x 35,9 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 60 cm (Blatt),

160,00 €

Sandberg, Herbert. – „Verschiedener Meinung”.

1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf genarbtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 30,3 x 24,2 cm (Darstellung / Druckstock), 55 x 39 cm (Blatt),

240,00 €

Sandberg, Herbert. – „Skatkeller”.

1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,7 x 35,9 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 46 cm (Blatt),

180,00 €

Sandberg, Herbert. – „So wollen sie es”.

1958. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 24/50. – 39,1 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),

180,00 €

Sandberg, Herbert. – „Faust”.

1978. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf weißlich-hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 3/75. – 37,6 x 27,8 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),

180,00 €