Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N017720


Schaefer, Egmont. – Ausstellungsplakat Klubgalerie Magdeburg.

1976. Offsetlithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Egmont Schaefer. – 43,0 x 32,1 cm (Blatt).


35,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Egmont Schaefer 76″. – Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung ″Zeichnungen. Egmont Schaefer″ in der Klubgalerie des Kulturbundes Magdeburg 20. Januar - März 1976. – Sehr guter Zustand.

Egmont Schaefer (1908 Niederschöneweide - 2004 Berlin). Deutscher Maler und Zeichner. 1927/28 Studium in der Graphik-Tagesklasse der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Berlin, 1928-31 an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin bei Emil Orlik. Danach freiberuflich tätig. 1938 Berufsverbot als sog. Halbjude. Bis 1944 Hilfsarbeiter einer Berliner Offsetdruckerei. Nach 1945 wieder freiberuflich tätig, v.a. Illustrationen für die Berliner Zeitung "Der Kurier". 1965-80 Leitung der Galerie im Turm am Frankfurter Tor in Berlin im Auftrag des Verbandes Bildender Künstler der DDR. 1952-59 und 1966-90 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. 1993 Ehrenstipendium der Berliner Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten. Sein Thema war das Berliner Großstadtleben.



Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Berlin (Stadt)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Ausstellung / Ausstellungen (Thema)Ausstellungsplakat / AusstellungsplakateOriginalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateKlubgalerie (Magdeburg)



You might also like the following works:

Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Klub Pablo Neruda Karl-Marx-Stadt. – „Felsenlandschaft”.

1978. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarzviolett, auf hartem hellchamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 55,0 x 42,5 cm (Darstellung / mit Schrift), 62 x 47 cm (Blatt), 34,0 x 42,5 cm (Darstellung / ohne Schrift),

80,00 €

Cremer, Fritz. – Ausstellungsplakat 4. Biennale der Ostseestaaten. – „Galileo Galilei (Plakatentwurf I)”.

1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Fritz Cremer. – Auflage 100 Exemplare. – 58,1 x 41,0 cm (Darstellung / Druckbild), 76 x 51 cm (Blatt),

180,00 €

Gebhardt, Helmut. – Ausstellungsplakat Staatliches Museum Schwerin. – „Stillleben mit Weihnachtsstern”.

1974. Farblinolschnitt, in 5 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Helmut Gebhardt. – 54,4 x 37,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 76 x 42 cm (Blatt),

200,00 €

Rentsch, Lothar. – Ausstellungsplakat Kunstkabinett Erfurt. – „Kleine Stadtlandschaft”.

1974. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Lothar Rentsch. – 10,8 x 10,7 cm (Darstellung / ohne Schrift), 60 x 42 cm (Blatt),

80,00 €

Prussog, Lucie. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. – „Figurenpaar”.

1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Lucie Prussog. – 27,0 x 22,0 cm (Darstellung / Druckstock), 62 x 42 cm (Blatt),

80,00 €

Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Klub Bert Heller Wernigerode. – „Sächsische Schweiz”.

1978. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – Druckerexemplar. – 45,1 x 26,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 62 x 44 cm (Blatt), 32,8 x 26,5 cm (Darstellung / ohne Schrift),

60,00 €

Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Meerane. – „Landschaft mit Baum”.

1977. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – Druckerexemplar. – 60,0 x 35,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 75 x 50 cm (Blatt), 41,5 x 33,8 cm (Darstellung / ohne Schrift),

35,00 €

Weidensdorfer, Claus & Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Glockenspiel-Pavillon Dresden. – „Dresdner Grafik”.

1978. Mischtechnik / Holzriss & Lithografie, in Braun, Violett & Grau, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 62,8 x 44,0 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Leifer, Sibylle. – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Am Strand”.

1979. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf rauem gelblichem Maschinenpapier. – Originales Künstlerplakat, von Sibylle Leifer. – Druckerexemplar. – 51,8 x 41,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 76 x 55 cm (Blatt),

60,00 €

Gabriel, Manfred. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius. – „Junge Frau und alter Mann”.

1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Manfred Gabriel. – Druckerexemplar. – 34,0 x 43,8 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 53 cm (Blatt),

30,00 €

Cremer, Fritz. – Ausstellungsplakat 4. Biennale der Ostseestaaten. – „Galileo Galilei (Plakatentwurf II)”.

1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Fritz Cremer. – Auflage 100 Exemplare. – 45,6 x 29,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 70 x 50 cm (Blatt),

180,00 €

Cremer, Fritz. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius. – „Selbst mit freier Brust”.

1979. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 25,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 37 cm (Blatt),

60,00 €

Stengel, Gerhard. – Ausstellungsplakat Stadtmuseum Linz. – „Linzer Altstadt”.

1971. Offsetlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellem Velin. – Ausstellungsplakat, von Gerhard Stengel. – 63,5 x 48,0 cm (Blatt),

25,00 €

Herrmann, Peter (zugeschrieben). – Ausstellungsplakat Museum für Volkskunst. – „Spielzeug aus der Sowjetunion”.

1979. Farbcliché / Zinkätzung, in 4 Farben, auf leichtem hellgelbem Maschinenpapier. – Plakat, von Peter Herrmann. – 81,7 x 57,1 cm (Darstellung / Blatt),

25,00 €

Weidensdorfer, Claus & Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Galerie Kunst der Zeit Dresden. – „Dieter Goltzsche, Claus Weidensdorfer, Werner Wittig”.

1974. Mischtechnik / Lithografie & Holzriss, in Braun, Grau & Schwarz, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 60,1 x 46,1 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Drechsler, Klaus. – Ausstellungsplakat Kreuzganggalerie Havelberg-Prignitz Museum. – „Stehende Alte”.

1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japanpapier. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 58,8 x 23,4 cm (Darstellung / Druckstock), 72,5 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Petrovsky, Wolfgang. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. – „Der Alp”.

1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Petrovsky. – 23,2 x 29,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 64 x 47 cm (Blatt),

80,00 €

John, Joachim. – Ausstellungsplakat Galerie am Sachsenplatz. – „Artisten”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Joachim John. – 39,0 x 27,2 cm (Darstellung), 68 x 50 cm (Blatt),

100,00 €

Zille, Rainer. – Ausstellungsplakat. – „Musik und Malerei des Barock”.

1973. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille. – Auflage Exemplar Nr. 16/30. – 57,0 x 41,0 cm (Darstellung / Stein), 70 x 50 cm (Blatt),

90,00 €

Kozik, Gregor Torsten. – Ausstellungsplakat Bunte Stube Ahrenshoop. – „Meerwesen”.

1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, in Aquarellfarben koloriert, auf hellem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Gregor Torsten Kozik. – Unikat. – 63,2 x 45,8 cm (Darstellung / Blatt),

400,00 €

Weidensdorfer, Claus & Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Glockenspiel-Pavillon Dresden. – „Dresdner Grafik”.

1978. Mischtechnik / Holzriss & Lithografie, in Braun, Violett & Grau, auf Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig & Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 68,9 x 45,3 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Galerie Kunst der Zeit Dresden. – Malerei, Graphische Blätter, Plastik und Kunsthandwerk. – „Stillleben mit Blumenschale”.

1977. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarzviolett, auf hartem hellchamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 71,0 x 52,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 80 x 59 cm (Blatt), 35,2 x 49,1 cm (Darstellung / ohne Schrift),

15,00 €

Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Galerie Arkade Berlin. – „Kopf”.

1978/1979. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. II/XXX. – 59,3 x 41,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 88 x 55 cm (Blatt),

180,00 €

Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Ohne Titel (Weiblicher Akt im Stadtraum)”.

1977. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Claus Weidensdorfer. – Probedruck. – 81 x 59 cm (Blatt), 75,0 x 55,0 cm (Darstellung / Druckbild),

150,00 €

Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Galerie Kunst der Zeit Dresden. – „Ute Brade Keramik. Marianne Ehrler Applikation”.

1977. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Gelb & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 73,3 x 50,1 cm (Darstellung / Blatt),

100,00 €

Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Pretiosensaal Schloss Dresden. – „Holzdruck-Grafik”.

1978. Holzriss, in Dunkelgrau, auf hellem blaugrauem Büttenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig. – Druckerexemplar. – 65,4 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt),

100,00 €

Metzkes, Harald. – Ausstellungsplakat Kunsthandlung Patzig Freital. – „Ikarus über Ostseestrand”.

1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem graugrünem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Harald Metzkes. – 64 x 50 cm (Blatt), 48,2 x 36,1 cm (Darstellung / Druckbild),

200,00 €

Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Buschformation”.

1976. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – 34,5 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 50 cm (Blatt),

60,00 €

Böttcher, Joachim. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Strandszene (Badende)”.

1975. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf weißem rauem Simili-Japan. – Originales Künstlerplakat, von Joachim Böttcher. – 42,1 x 63,0 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Schreiter, Elly. – Ausstellungsplakat Klub Bert Brecht Schwedt. – „Stillleben mit Blumenvase und Früchteschale”.

1978. Farblithografie / Pinsellithografie, in Hellblau & Weinrot, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Elly Schreiter. – 45,0 x 30,0 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 39 cm (Blatt), 31,5 x 22,2 cm (Darstellung / ohne Schrift),

90,00 €

John, Joachim. – Ausstellungsplakat Galerie Arkade Berlin. – „Selbst”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 10/25. – 40,8 x 30,8 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),

100,00 €

Göschel, Eberhard. – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Landschaft”.

1975. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf rauem chamois Velin. – Originales Künstlerplakat, von Eberhard Göschel. – 46,5 x 42,2 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 46 cm (Blatt),

240,00 €

Rudolph, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Sitzender Alter im Mantel”.

1979. Offsetlithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Rudolph. – 57,8 x 40,7 cm (Blatt),

50,00 €

Rudolph, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Sitzender Alter im Mantel”.

1979. Offsetlithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Rudolph. – 57,8 x 40,7 cm (Blatt),

50,00 €

Strawalde (Jürgen Böttcher). – Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. – „Landschaft mit Schmetterlingen”.

1978. Offsetlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Strawalde (Jürgen Böttcher). – 61,0 x 50,0 cm (Blatt),

200,00 €

Förster, Wieland. – Ausstellungsplakat Galerie Junge Kunst Frankfurt (Oder). – „Skulpturen und Zeichnungen”.

1977. Offsetdruck, in Schwarz, auf gelblichem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wieland Förster. – 81,3 x 57,5 cm (Blatt),

120,00 €

Rudolph, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Hochschule für Bildende Künste Dresden. – „Bildnis Ludwig Godenschweg”.

1979. Offsetlithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf hellbraunem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Rudolph. – 61,2 x 45,2 cm (Blatt),

100,00 €

Gebhardt, Helmut. – Ausstellungsplakat Kunsthalle Rostock. – „Harlekin”.

1973. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Helmut Gebhardt. – 45,3 x 40,1 cm (Darstellung / ohne Schrift), 65 x 47 cm (Blatt),

180,00 €