DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: N017530


Michaelis, Paul. – „Maler im Atelier”.

1987. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Michaelis. – Auflage Exemplar Nr. 6/10. – 40 x 29 cm (Blatt), 22,1 x 15,0 cm (Darstellung / Platte).

120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Michaelis 87″. Links Auflagenbezeichnung: ″6/10″. Blindstempel des Dresdner Tiefdruckers Heinz Sparwart. Verso persönliche Widmung. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.

Paul Michaelis (1914 Weimar - 2005 Weimar). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Kunstdoktrin des Sozialistischen Realismus. 1930-33 Ausbildung zum Schauwerbegestalter in Weimar. Ab 1934 Studium der Malerei an den Staatlichen Hochschulen für Baukunst, bildende Künste und Handwerk in Weimar bei Walther Klemm und Alfred Hierl. Nach dem Militärdienst freischaffend und Fachlehrer an der Meisterschule für Handwerk und angewandte Kunst in Weimar. Ab 1952 Dozent für Malerei an der Dresdner Hochschule für bildende Künste (HfBK), ab 1955 Professor, 1959-64 Rektor, 1973-80 Professor. Nach der Emeritierung freischaffend in Weimar, v.a. Cartoons. Zuletzt lebte er in einem Stift in Weimar. Auszeichnungen: 1962 Kunstpreis der DDR, 1966 Vaterländischer Verdienstorden in Bronze, 1971 Nationalpreis der DDR.

Kategorien:

  • Dresdner Kunst 1968-1989
  • Atelierszene (Sujet)
  • Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Sozialistischer Realismus (Kunstdoktrin)
  • Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)
  • Atelier / Künstleratelier (Thema)
  • Humor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)


You might also like the following works: