Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N017522


Eisler, Georg. – „Votivkirche in Wien”.

1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Eisler. – Unikat. – 26,8 x 20,4 cm (Darstellung / Blatt).


800,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″G. Eisler // 11.1960″. Dazu Widmung: ″für Frommhold 10.5.1964″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.

Georg Eisler (1928 Wien - 1998 Wien). Österreichischer Maler, Grafiker und Bühnenbildner. Sohn des Komponisten Hanns Eisler. Nach Emigration nach Russland und England 1936 Kunststudium an der Stockport School of Art und der Manchester Academy. 1944 Unterricht bei Oskar Kokoschka in London. 1946 Rückkehr nach Wien. Abendstudium bei Herbert Boeckl an der Akademie der bildenden Künste Wien. 1968-72 Präsident der Wiener Secession. Kurator und Organisator zahlreicher Ausstellungen. 1970-76 Dozent am Institut of European Studies Wien. 1981-96 Leitung von Klassen für Malerei und Zeichnung an der Salzburger Sommerakademie. 1987 Gastprofessur an der Hochschule der Künste Berlin. 1990/91 Gastprofessur an der Hochschule der Künste Hamburg.



Wiener Secession / Wiener Sezession (Künstlervereinigung)Wiener Kunst 1945-1968Österreichische Grafik / Österreichische GraphikÖsterreichische Kunst 1945-1968Landschaft (Sujet)Stadtlandschaft (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Kirche / Kirchen / Kirchenbau / Kirchenarchitektur (Thema)Votivkirche (Wien)



You might also like the following works:

Leherb, Helmut. – „Paar”.

1963. Farbradierung / Strichätzung & Aquatinta, in Hellrot, Gelb & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leherb, Helmut. – Exemplar Auflage Nr. 2/120. – 29,0 x 40,3 cm (Darstellung / Platte), 36 x 51 cm (Blatt),

120,00 €

Hausner, Rudolf. – „Jessica (Kinderkopf im Medaillon)”.

1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem orangem China, auf weißem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 115/250. – 21,7 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 43 x 38 cm (Blatt),

240,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Alles Schöne und Gute für 1966 (Neujahrskarte)”.

1965. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Roulette, partiell geschabt, in Schwarz, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 30/34. – 19,9 x 9,3 cm (Darstellung / Platte), 20,1 x 9,5 cm (Blatt),

150,00 €

Kokoschka, Oskar. – „Das Konzert IV (Mirjam)”.

1921. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf noblem chamois Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Kokoschka. – Auflage 100 Exemplare. – 69,5 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild), 92 x 62 cm (Blatt),

2.800,00 €

Harta, Felix Albrecht. – „Reiter”.

1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf grobem gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Felix Albrecht Harta. – 26,6 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 31 cm (Blatt),

120,00 €

Laske, Oskar. – „Tunis”.

1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Laske. – 28,7 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 31 cm (Blatt),

550,00 €

Fuchs, Ernst. – „Starnberger See I”.

2012. Gicléedruck, in 9 Farben, auf weiß grundierter Leinwand. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 248/300. – 55,0 x 75,8 cm (Darstellung / Druckbild),

120,00 €

Ehrlich, Georg. – „Tröstung”.

1920. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Ehrlich. – 19,7 x 23,5 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 35 cm (Blatt),

90,00 €

Lang, Erwin. – „Der chinesische Gelehrte Lau”.

1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erwin Lang. – 24,0 x 30,2 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 52 cm (Blatt),

100,00 €

Kokoschka, Oskar. – „Selbstbildnis”.

1970. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Kokoschka. – Auflage Exemplar Nr. 37/40. – 15,1 x 9,3 cm (Darstellung / Platte), 28 x 25 cm (Blatt),

800,00 €

Eisler, Georg. – „Stehender Akt”.

1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Eisler. – Auflage Exemplar Nr. 83/170. – 24,8 x 11,9 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 23 cm (Blatt),

120,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Ohne Titel (Menge mit Erschlagenem vor Zwiebelturm)”.

1990-2000. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit sattem Plattenton, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 70/99. – 25,7 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 19 cm (Blatt),

120,00 €

Gawell, Oskar. – „Die Auswanderer”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Gawell. – 19,2 x 14,1 cm (Darstellung / Druckbild), 19,8 x 14,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

140,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Estravagario (Pablo Neruda). – „Füße von Kind an”.

1971. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf hellchamois BFK-Rives. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 81/190. – 23,7 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),

180,00 €

Pollak, Max. – „Maria Ley (Tänzerin)”.

1924. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Weinrot, mit zartem Plattenton, auf feinem chamois J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Max Pollak. – 26,7 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 30 cm (Blatt),

350,00 €

Kokoschka, Oskar. – „Sitzende Frau (Mädchenbildnis)”.

1923. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Kokoschka. – 23,9 x 16,8 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 19 cm (Blatt),

800,00 €

Leskoschek, Axl. – Kain-Zyklus. – 11 Farblinolschnitte. – „Kain-Zyklus”.

1964. Farblinolschnitt, 11 Blatt, in 4 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Mappenwerk, von Axl Leskoschek. – Auflage Exemplar Nr. 80/200. – 42 x 32 cm (Mappe), 40,0 x 30,2 cm (Blätter),

240,00 €

Eisler, Georg. – „Bildnis Robert Musil”.

Um 1990. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Eisler. – Künstlerexempalr (e.a.). – 12,8 x 9,0 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),

50,00 €

Eisler, Georg. – „Kauernder Akt”.

1985. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Eisler. – Unikat. – 24,1 x 21,8 cm (Darstellung), 33 x 26 cm (Blatt),

800,00 €

Leskoschek, Axl. – „In der Vorstadt (Rio)”.

1941-1948. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf festem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Axl Leskoschek. – 19,7 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 28 cm (Blatt),

300,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Die Herrschaft der Awaren”.

1964. Radierung / Strichätzung, mit sattem Plattenton, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Probedruck. – 33,3 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 61 cm (Blatt),

350,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Zweikampf”.

1985. Lithografie / Pinsellithografie, geschabt, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Von Alfred Hrdlicka. – 38,0 x 29,2 cm (Darstellung / Stein), 65,5 x 51 cm (Blatt),

190,00 €

Hausner, Rudolf. – „Adams Lebensbaum”.

1975. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf weißem Karton. – Von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 4663/10000. – 19,5 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42 x 30 cm (Blatt),

120,00 €

Orlik, Emil. – „Kurzweil”.

1896/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,6 x 5,1 cm (Darstellung), 7,1 x 5,6 cm (Platte), 8,5 x 6,5 cm (Blatt),

100,00 €

Orlik, Emil. – „Bei der Toilette”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 47,4 x 36,4 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),

500,00 €

Fuchs, Ernst. – „Erscheinung im Busch (Baumnymphe)”.

1976. Radierung / Strichätzung, in Rosabraun, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),

200,00 €

Fuchs, Ernst. – „Mars”.

1976. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 19,0 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),

180,00 €

Fuchs, Ernst. – „Aura (Eva Vignette)”.

1976. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelblau, auf hellchamois Velinkarton. – Von Ernst Fuchs. – Auflage Exemplar Nr. 1064/3000. – 18,4 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 29 x 25 cm (Blatt),

260,00 €

Hausner, Rudolf. – „Jessica (Kinderkopf im Medaillon)”.

1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem grünem China, auf weißem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Hausner. – Auflage Exemplar Nr. 175/250. – 21,7 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 44 x 38 cm (Blatt),

240,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Selbstporträt”.

1989. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 4/100. – 22,0 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),

200,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Masse und Macht II (Elias Canetti)”.

1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflager Exemplar Nr. 64/120. – 40,0 x 49,3 cm (Darstellung / Platte), 51 x 65 cm (Blatt),

300,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Vom Teufel besessen II”.

2000. Radierung / Strichätzung, in Schwarzrot, mit Plattenton, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage 120 Exemplare. – 19,7 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 29 x 23 cm (Blatt),

350,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Martha Beck. – „Martha Beck schüttet Gift in den Kaffee”.

1962. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 77/99. – 27,3 x 20,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),

300,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Randolectil. – „Der Transport”.

1968. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 15/30. – 49,6 x 79,4 cm (Darstellung / Platte), 63 x 90 cm (Blatt),

1.000,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Große Freiheit St. Pauli. – „Die Kerze”.

1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 43/50. – 31,3 x 27,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 48 cm (Blatt),

300,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Randolectil. – „Das Rendevouz II”.

1968. Farbradierung / Aquatinta, geschabt, in Rot & Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 12/30. – 49,6 x 64,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 87 cm (Blatt),

1.200,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Die zweite Sintflut. 33 apokalyptische Gedichte für das Jahr 2000”.

1999. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 88/150. – 16,2 x 10,2 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),

180,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Bernhard Heisig zum 80.”.

2005. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Velin. – Von Alfred Hrdlicka. – 19,9 x 13,3 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 16 cm (Blatt),

120,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Die Französische Revolution. – „Aristokratenjagd (September 1792)”.

1987. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 7/70. – 20,0 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 37 cm (Blatt),

400,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Randolectil. – „Die Nachtschwester”.

1968. Radierung / Aquatinta, geschabt, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 22/30. – 25,8 x 35,7 cm (Darstellung / Platte), 51 x 66 cm (Blatt),

900,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Martha Beck. – „Martha Beck und eines ihrer Opfer”.

1962. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Probedruck. – 44,1 x 38,5 cm (Darstellung / Platte), 77 x 54 cm (Blatt),

500,00 €

Hrdlicka, Alfred. – „Blackburne”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit wenig Plattenton, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage 2800 Exemplare. – 19,8 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 22 cm (Blatt),

60,00 €