DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Article-No.: N017123


Lewinger, Ernst. – „Idomeneo (Szene aus der Oper von Mozart)”.

1987. Aquarell, in schwarzer Feder überarbeitet, auf hellem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Lewinger. – Unikat. – 18,2 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt).

400,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Links unten in Feder und Tusche signiert: ″Lewinger″. Verso in Bleistift datiert: ″1987″. Dazu weiter eigenhändig bezeichnet: ″zu Idomeneo von Mozart″. – Sehr guter Zustand.

Ernst Lewinger (1931 Dresden - 2015 Dresden). Deutscher Grafiker, Maler und Illustrator. 1947/48 Privatunterricht bei Edmund Kesting. 1948-51 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Josef Hegenbarth und Hans Theo Richter. 1951-53 studierte er mit einem Währungsstipendium an der Hochschule der Künste Berlin-Charlottenburg bei Alexander Camaro und Hans Uhlmann. 1953-57 freischaffend als Gebrauchsgrafiker in Dresden. 1957-59 Zeichenlehrer. 1960-65 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kupferstichkabinett Dresden. Seit 1965 wieder freischaffend, wobei er v.a. als Illustrator außerordentlich produktiv wurde, so zu E.T.A. Hoffmann, Theodor Fontane oder auch Eduard Möricke. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1972 Auszeichnung Schönste Bücher der DDR; 1982 Ehrendiplom der Internationalen Buchkunst-Ausstellung.

Kategorien:

  • Dresdner Kunst 1968-1989
  • Landschaft (Sujet)
  • Idomeneo (Oper)
  • Bühne / Bühnen / Bühnenszene (Sujet)
  • Oper / Opern (Thema)
  • Wolfgang Amadeus Mozart (Komponist)
  • Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)


You might also like the following works: