DE  EN




Article-No.: N017116


Mendau, Peter. – „Große Krampe (Berlin)”.

1986. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Mendau. – Auflage Exemplar Nr. 1/12. – 37,5 x 41,5 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 52 cm (Blatt).

180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

WVZ 118. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″P. Mendau 86″. Links Auflagenbezeichnung: ″1-12″. Mittig Titel: ″Berlin, Große Krampe″. – Guter Zustand.

Peter Mendau (1939 Berlin - 2016 Berlin). Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. 1953-56 Lehre zum Plakatmaler in Stendal. 1956-59 Studium Gebrauchsgrafik an der Fachschule für angewandte Kunst in Magdeburg. 1959-61 Arbeit bei der DEWAG Dessau. 1961-66 Studium Malerei/Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Werner Klemke, Arno Mohr und Klaus Wittkugel. Ab 1966 freischaffender Bildender Künstler in Berlin. Ab 1971 grafische Auftragsarbeiten für die Humboldt-Universität und das Naturkundemuseum Berlin. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Diverse Illustraionen für den Berliner Kinderbuchverlag (z.B. "Sieben bunte Blumentöpfe" oder "Der Riesenkürbis").

Kategorien:

  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Badesee / Badeseen (Motiv)
  • Berlin (Umgebung)
  • Landschaft (Sujet)
  • Große Krampe (Dahme)
  • Dahme (Fluss)
  • Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)


You might also like the following works: