Lange, Otto. – „Angler”.
1920-1930. Aquarell, auf feinem hellem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Lange. – Unikat. – 37,5 x 52,7 cm (Darstellung / Blatt).
incl. VAT excl. Shipping
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Links unten in weißer Deckfarbe signiert: ″Otto Lange″ – In den Ecken originale Reißzwecklöchlein. Kleiner Einriss rechts unauffällig restauriert. Sehr guter Zustand.
Otto Lange (1879 Dresden - 1944 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Zunächst Lehre und Tätigkeit als Dekorationsmaler. Besuch der Kunstgewerbeschule in Dresden. Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Otto Gussmann. 1915-19 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Bromberg. 1916 erste Einzelausstellung im Kunstsalon Emil Richter in Dresden. 1917 ebenda gemeinsam mit Peter August Böckstiegel, Conrad Felixmüller und Constantin von Mitschke-Collande Ausstellung als "Gruppe 1917". Ab 1919 in Dresden ansässig und Mitglied der Dresdner "Sezession Gruppe 1919". 1919 Edition eines Werkverzeichnisses Druckgrafik durch Emil Richter. Ab 1921 Mitglied des Akademischen Rates Sachsens. Ab 1925 Professor an der Staatlichen Kunstschule für Textilindustrie Plauen (Vogtland). 1933 Entlassung durch die Nationalsozialisten. Ab 1933 freischaffend in Dresden tätig.
Kategorien:
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
- Angel / Angeln (Motiv)
- Expressionismus (Stilepoche)
- Fluss / Flüsse (Motiv)
- Landschaft (Sujet)
- Flussufer (Motiv)
- Dresdner Kunst 1900-1945






Do you have questions regarding this artwork? Please call us: