Ranft-Schinke, Dagmar. – „Fabelhaftes”.
1978/1987. Radierung / Strichätzung, aquarelliert, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dagmar Ranft-Schinke. – Unikat. – 19,8 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt).
350,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″D. Ranft-Schinke″. Links Titel: ″Fabelhaftes″. Mittig bezeichnet und datiert: ″col. 87″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Farbfrisch und schön erhalten. Sehr guter Zustand.
Dagmar Ranft-Schinke (*1944 Chemnitz, lebt und arbeitet in Chemnitz). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1961-63 Lehre als Grafische Zeichnerin. 1963-68 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. Ab 1968 als Malerin und Grafikerin freischaffend. Mitglied des VBK der DDR. 1969-84 Ehe mit dem Künstler Thomas Ranft. Es entstehen Mischtechniken und Kaltnadelradierungen, Wandbilder und später auch Collagen. 1977-82 mit Carlfriedrich Claus, Michael Morgner und Thomas Ranft in der Künstlergruppe 'Clara Mosch'.
Kategorien:
- Handkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)
- Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
- Clara Mosch (Künstlergruppe)
- Chemnitzer Kunst / Karl-Marx-Städter Kunst 1968-1989
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Fabelwesen
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

