



Tucholski, Herbert. – „Toscana”.
1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Tucholski. – 12,7 x 25,8 cm (Darstellung / Druckstock), 16 x 29 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Karnahl 84. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Herbert Tucholski″. Links Titel: ″Toscana″. Mittig bezeichnet: ″Handdruck″. – Schmalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.
Herbert Tucholski (1896 Konitz / Westpreußen - 1984 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1913 Besuch der Kunstgewerbeschule Berlin (Glasmalerei). Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Nach 1919 Fortsetzung des Studiums. 1920-25 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Max Feldbauer und Ludwig von Hofmann. 1926–28 Hospitant an der Akademie der Künste Berlin. 1929/30 Stipendium für die Villa Romana in Florenz und die Deutsche Akademie in der Villa Massimo in Rom, wo er mit dem Bildhauer Max Wimmer bekannt wurde. 1929-33 Leitung eines Berliner Jugendheimes. Daneben Aquarelle, Pastelle, Federzeichnungen und Holzschnitte. 1933 Anschluss an die Ateliergemeinschaft Klosterstraße; Zusammenarbeit mit Käthe Kollwitz und Hermann Blumenthal. 1939 Rompreis der Deutschen Akademie Villa Massimo. 1957-59 Mentor für Grafik am Institut für bildende Kunst der DDR in Ost-Berlin. 1962-65 Leiter der Zentralen Werkstätte für Grafik. 1964 Professur. Seit 1964 Mitarbeiter der Zeitschrift "Die Weltbühne". 1979 Nationalpreis der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Kunst der NachkriegszeitToskana / Toscana (Region)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1945-1968
1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Tucholski. – 12,7 x 25,8 cm (Darstellung / Druckstock), 16 x 29 cm (Blatt).
250,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Karnahl 84. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Herbert Tucholski″. Links Titel: ″Toscana″. Mittig bezeichnet: ″Handdruck″. – Schmalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.
Herbert Tucholski (1896 Konitz / Westpreußen - 1984 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1913 Besuch der Kunstgewerbeschule Berlin (Glasmalerei). Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Nach 1919 Fortsetzung des Studiums. 1920-25 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Max Feldbauer und Ludwig von Hofmann. 1926–28 Hospitant an der Akademie der Künste Berlin. 1929/30 Stipendium für die Villa Romana in Florenz und die Deutsche Akademie in der Villa Massimo in Rom, wo er mit dem Bildhauer Max Wimmer bekannt wurde. 1929-33 Leitung eines Berliner Jugendheimes. Daneben Aquarelle, Pastelle, Federzeichnungen und Holzschnitte. 1933 Anschluss an die Ateliergemeinschaft Klosterstraße; Zusammenarbeit mit Käthe Kollwitz und Hermann Blumenthal. 1939 Rompreis der Deutschen Akademie Villa Massimo. 1957-59 Mentor für Grafik am Institut für bildende Kunst der DDR in Ost-Berlin. 1962-65 Leiter der Zentralen Werkstätte für Grafik. 1964 Professur. Seit 1964 Mitarbeiter der Zeitschrift "Die Weltbühne". 1979 Nationalpreis der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Kunst der NachkriegszeitToskana / Toscana (Region)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1945-1968
