



Freyer, Achim. – „Badesee (abstrakt)”.
1970. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Grau & Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Achim Freyer. – Auflage Exemplar Nr. 40/40. – 30,0 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Aus: Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1970. Chiffren (Erfurt: Erfurter Ateliergemeinschaft 1970). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Auf hellgrauem Trägerkarton montiert. Tadelloser Zustand.
Achim Freyer (*1934 Berlin, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Regisseur, Bühnenbildner, Maler und Grafiker. 1951-54 Studium an der Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe Berlin (ab 1952 Fachschule für Grafik, Druck und Werbung). 1954-56 Meisterschüler von Bertolt Brecht am Berliner Ensemble. 1959-78 Arbeiten als Bühnen-und Kostümbildner. 1960 Malereipreis der Großen Berliner Kunstausstellung. 1971 Ausstellung im Kernforschungs-Zentrum Rossendorf bei Dresden. 1972 Übersiedelung nach West-Berlin und Beginn der Arbeit als Regisseur. 1977 und 1987 auf der documenta in Kassel vertreten. 1976–2002 Professor an der Universität der Künste Berlin (UdK). Mitglied der Berliner Akademie der Künste, der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und der Sächsischen Akademie der Künste.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Erfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)Gegenständliche Abstraktion / Abstraktion des Gegenständlichen (Stilrichtung)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1970. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Grau & Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Achim Freyer. – Auflage Exemplar Nr. 40/40. – 30,0 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Aus: Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1970. Chiffren (Erfurt: Erfurter Ateliergemeinschaft 1970). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Auf hellgrauem Trägerkarton montiert. Tadelloser Zustand.
Achim Freyer (*1934 Berlin, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Regisseur, Bühnenbildner, Maler und Grafiker. 1951-54 Studium an der Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe Berlin (ab 1952 Fachschule für Grafik, Druck und Werbung). 1954-56 Meisterschüler von Bertolt Brecht am Berliner Ensemble. 1959-78 Arbeiten als Bühnen-und Kostümbildner. 1960 Malereipreis der Großen Berliner Kunstausstellung. 1971 Ausstellung im Kernforschungs-Zentrum Rossendorf bei Dresden. 1972 Übersiedelung nach West-Berlin und Beginn der Arbeit als Regisseur. 1977 und 1987 auf der documenta in Kassel vertreten. 1976–2002 Professor an der Universität der Künste Berlin (UdK). Mitglied der Berliner Akademie der Künste, der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und der Sächsischen Akademie der Künste.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Erfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)Gegenständliche Abstraktion / Abstraktion des Gegenständlichen (Stilrichtung)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
You might also like the following works:
Klotz, Siegfried. – „Landschaft”.
1970-1980. Zeichnung / Kohlezeichnung, partiell gewischt, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Klotz. – Unikat. – 42,2 x 61,0 cm (Darstellung / Blatt),
1970-1980. Zeichnung / Kohlezeichnung, partiell gewischt, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Klotz. – Unikat. – 42,2 x 61,0 cm (Darstellung / Blatt),
900,00 €
Vent, Hans. – „Stehender weiblicher Akt”.
1970. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 29,6 x 20,8 cm (Blatt),
1970. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 29,6 x 20,8 cm (Blatt),
180,00 €
Kettner, Gitta. – „Sich sorgende Eltern”.
1970-1980. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gitta Kettner. – Unikat. – 9,8 x 8,6 cm (Darstellung), 11,5 x 9,2 cm (Blatt),
1970-1980. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gitta Kettner. – Unikat. – 9,8 x 8,6 cm (Darstellung), 11,5 x 9,2 cm (Blatt),
45,00 €
Kettner, Gitta. – „Träumendes Mädchen”.
1970-1980. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gitta Kettner. – Unikat. – 7,4 x 11,2 cm (Darstellung), 9,2 x 12,85 cm (Blatt),
1970-1980. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gitta Kettner. – Unikat. – 7,4 x 11,2 cm (Darstellung), 9,2 x 12,85 cm (Blatt),
80,00 €
Nerlich, Georg. – „Muschel-Stilleben (Ahrenshoop)”.
1971. Aquarell, über Bleistift. – Originale Künstlergrafik, von Georg Nerlich. – Unikat. – 48 x 64 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Aquarell, über Bleistift. – Originale Künstlergrafik, von Georg Nerlich. – Unikat. – 48 x 64 cm (Darstellung / Blatt),
600,00 €
Pusch, Richard. – „Auf der Dorfstraße”.
1970-1980. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Pusch. – Unikat. – 30,5 x 22,8 cm (Darstellung / Blatt), 40 x 30 cm (Trägerkarton),
1970-1980. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Pusch. – Unikat. – 30,5 x 22,8 cm (Darstellung / Blatt), 40 x 30 cm (Trägerkarton),
160,00 €
Naumann, Hermann. – „Bottom (zu Arthur Rimbaud)”.
1970-1979. Zeichnung / Aquarell, über Cliché verre, auf glattem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 23,9 x 29,9 cm (Darstellung / Blatt),
1970-1979. Zeichnung / Aquarell, über Cliché verre, auf glattem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 23,9 x 29,9 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Haselhuhn, Werner. – „Neben der Landstraße”.
1970. Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 36,0 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt),
1970. Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 36,0 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt),
390,00 €
Timmler, Karl. – Kate in Groß Zicker. – „Gr. Zicker”.
1970. Zeichnung / Aquarell, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – Unikat. – 45,5 x 61,5 cm (Darstellung / Blatt),
1970. Zeichnung / Aquarell, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – Unikat. – 45,5 x 61,5 cm (Darstellung / Blatt),
800,00 €
