Illies, Arthur. – „Alsterecke II”.
1900. Radierung / Vernis mou & Reservage, in Graubraun, auf hellem Japon-nacré-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Illies. – 28,0 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 60 x 40 cm (Blatt).
incl. VAT excl. Shipping
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Schiefler 75. WVZ 81 a. – Nicht handsigniert. Verso Nachlass-Stempel des Künstlers. – Posthumer Abzug von der originalen Platte für den Nachlass des Künstlers. – Tadellos. Sehr guter Erhaltungszustand.
Arthur Illies (1870 Hamburg - 1952 Lüneburg). Deutscher Maler und Grafiker. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler ab 1889 Kunststudium in München u.a. bei Johann Caspar Herterich. 1892 auf den Rat von Alfred Lichtwark Rückkehr nach Hamburg. Dort zunächst v.a. Landschaftsmalerei im Duktus des Jugendstil. 1897 Mitgründer des Hamburgischen Künstlerklubs, dessen Plakate und Mappentitel er entwarf. Ab 1908 Lehrer für Figuren- und Aktmalerei an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Hamburg, ab 1926 Professor. Im Ersten Weltkrieg als Kriegsmaler in Russland. 1924 Mitglied der Hamburger Freimaurerloge Zum Pelikan. Mitglied im Hamburger Künstlerverein. Zählte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den Vertreter der sogen. "Deutschen Kunst", Mitglied im Kampfbund für deutsche Kultur. Ging nach der Pensionierung 1933/34 nach Lüneburg. Werke in der Hamburger Kunsthalle und im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg.
Kategorien:
- 19. Jahrhundert
- Griffelkunst-Vereinigung
- Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)
- Alster (Fluss)
- Dorflandschaft (Sujet)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Landschaft (Sujet)
- Alsterwiesen
- Hamburg (Umgebung)






Do you have questions regarding this artwork? Please call us: