Grundig, Lea. – Der Jude ist schuld. – Blatt VII. – „Der Schrei”.
1935/1936. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Lea Grundig. – 25,0 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 49 x 42 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rose 45. – Nicht handsigniert. Linke untere Blattecke mit Nachlass-Stempel: ″Lea Grundig / Nachlaß″. – Blatt Nr. 7 der Radier-Folge ″Der Jude ist schuld″. – Postumer Abzug als autorisierter Nachlass-Druck von der originalen Platte nach 1945. – Der Nachlass-Stempel falsch ausgerichtet. – Sehr guter Zustand.
Lea Grundig (1906 Dresden – 1977 während einer Mittelmeerreise). 1922/23 Besuch der Dresdner Kunstgewerbeschule. 1923–26 Studium an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste. 1929 Gründung der Dresdner Gruppe "Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands" mit ihrem Mann Hans Grundig. 1935 Ausstellungsverbot. 1936 wegen Mitgliedschaft in kommunistischen Organisationen von den Nazis verhaftet. 1938 zwanzig Monate Gefängnis. 1939 Emigration nach Preßburg. 1940 Flüchtlingslager in der Slowakei, 1941 Exil in Palästina. Bis 1942 Flüchtlingslager Atlit, danach Haifa und Tel Aviv. 1948/49 Rückkehr nach Dresden. Dort bis 1957 Professur an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste. 1964–70 Präsidentin des Verbands Bildender Künstler der DDR.
Kategorien:
- Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
- 1930er Jahre
- Neue Sachlichkeit (Stilepoche)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)
- Kind / Kinder (Motiv)
- Krieg / Kriege (Thema)
- Antisemitismus / Judenhass (Thema)
- Dresdner Kunst 1900-1945
- Kopf / Köpfe (Sujet)
- Kritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
