Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N016217


Appen, Karl von. – „Arrangement-Skizze zu Brechts Tage der Kommune”.

1972. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl von Appen. – Auflage Exemplar Nr. 62/100. – 28,5 x 38,2 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 49 cm (Blatt).


100,00 €
incl. VAT excl. Shipping


6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  

Aus: Ergebnisse II. 18. Druck der Kabinettpresse (Berlin: Kabinettpresse 1972). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Appen″. Verso Auflagenbezeichnung. – Minimale Stauchungen im Blattrand. Guter Zustand.

Karl von Appen (1900 Düsseldorf - 1981 Berlin). Deutscher Bühnenbildner und Grafiker. 1918 Ausbildung zum Theatermaler in Frankfurt am Main. 1920-24 Studium an der Kunstgewerbeschule Frankfurt. 1921-26 als Bühnenbildner am Frankfurter Künstlertheater und an der Städtische Oper. Danach als freier Maler und Grafiker in Berlin, später in Dresden. 1932 Mitglied der KPD. 1933 Berufsverbot. 1941-45 Haft im Strafgefangenenlager Nieder-Roden. 1946-49 kommissarischer Generalintendant der Bühnen der Stadt Dresden. 1947 Gründung der Klasse Bühnenbild an der Hochschule für bildende Künste (HfBK) in Dresden. Zahlreiche Bühnenbilder für die Dresdner Bühnen. Ab 1953 Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, ab 1954 Chefbühnenbildner des Berliner Ensembles. Daneben Bühnenbilder für andere Theater, wie das National Theatre in London. 1960 Titularprofessur. 1961 Leitung einer Meisterklasse an der Deutschen Akademie der Künste. 1972-75 Präsident, danach Ehrenpräsident der Sektion DDR der Organisation international des Scénographes et des Techniciens de Théatre. 1965 Vaterländischer Verdienstorden in Silber.

Bertolt Brecht (1898 Augsburg - 1956 Ost-Berlin). Eigentlich Berthold Friedrich Brecht, auch Bert Brecht. Deutscher Dramatiker und Lyriker, bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Begründer des epischen Theaters bzw. dialektischen Theaters.



Bühnenbild / BühnenbilderBühnenkunstTheaterbühne / Theaterbühnen (Motiv)Theater / Theaterbühne / Theaterstück (Thema)Bertolt Brecht (Schriftsteller)Zinkografie / Zinkographie (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989