Jaeckel, Willy. – „Der Gekreuzigte”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – Probedruck. – 29,8 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 49 x 38 cm (Blatt).
200,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Stilijanov-Nedo 20. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″W Jaeckel″. Links Auflagenbezeichnung: ″Probedruck″. – Unscheinbare Altersspuren. Guter Zustand.
Willy Jaeckel (1888 Breslau - 1944 Berlin). Auch Willy Jäckel. Deutscher Maler und Grafiker, wichtiger Vertreter des deutschen Expressionismus. 1906–08 Studium der Malerei an der Breslauer Akademie bei E. Kaempfer. Ab 1913 Studium bei Otto Gußmann an der Dresdner Akademie, ab 1919 Professor ebenda. Im Nationalsozialismus vorübergehendes Arbeitsverbot. Ab 1925 regelmäßig auf Hiddensee. Eines seiner wichtigsten Werke ist das Fresko in der Keks-Fabrik Bahlsen in Hannover. Bei einem Bombenangriff in Berlin wurde sein Atelier und ein großer Teil seines Werkes zerstört.
Kategorien:
- Dresdner Akademie
- Berliner Secession
- 1920er Jahre
- Spätexpressionismus (Stilrichtung)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Originale Künstlergrafik / Originale Künstlergraphik
- Kreuzigung Christi / Kreuzigungsgruppe (Motiv)
- Kruzifix / Gekreuzigter (Motiv)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

