Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N015939


Schinnerer, Adolf. – „Ohne Titel (Kriegsversehrte)”.

Um 1918. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 21,1 x 25,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 40 cm (Blatt).


180,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″ASchinnerer″ In der Platte rechts unten Monogramm: ″AS″. – Sehr guter Zustand.

Adolf Schinnerer (1876 Schwarzenbach an der Saale - 1949 Ottershausen in Bayern). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter des deutschen Impressionismus. Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Walter Conz, Ludwig Schmid-Reutte und Wilhelm Trübner. Danach folgte ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München und parallel dazu das Studium der Kunstgeschichte. 1909 erhielt er den Villa-Romana-Preis und blieb ein Jahr in Italien. Mitbegründer der Neuen Sezession in München. Ab 1924 war er Professor an der Akademie der Bildenden Künste München. Als ein Meister der Kaltnadel illustrierte er u.a. 1921 "The Tempest" von William Shakespeare. 1946/47 war er Vorsitzender des Kunstvereins Dachau.



Karlsruher Kunst 1900-1945Münchner Sezession / Münchner Secession (Künstlervereinigung)Akademie der Bildenden Künste MünchenKarlsruher KunstErster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Kriegsinvalide / KriegsinvalidenKriegsversehrter / Kriegsversehrte



You might also like the following works:

Krayn, Hugo. – „Begeisterung”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 22,8 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

25,00 €

Hahmann, Werner. – „Im Schützengraben”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hahmann. – 22,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),

45,00 €

Pottner, Emil. – „Der Abgrund”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

75,00 €

Herstein, Adolf Edward. – „Obdachlose”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 26,2 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),

45,00 €

Klossowski, Erich. – „Quo vadis? (Wohin gehst Du?)”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Klossowski. – 26,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

45,00 €

Hasenohr-Hoelloff, Curt. – „Liebesgaben”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Curt Hasenohr-Hoelloff. – 22,7 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

40,00 €

Krayn, Hugo. – „Auf Urlaub”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Stuckenberg, Fritz. – „Unheimliche Wolken”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Stuckenberg. – 24,6 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Schütz, Bertha. – „Patrouille”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

40,00 €

Erich, Oswald Adolf. – „Artilleriekolonne”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oswald Adolf Erich. – 20,7 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

35,00 €

Schütz, Bertha. – „Am Yserkanal”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,4 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Meyer-Michael, Wolfgang. – „Landsturmmann”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Meyer-Michael. – 24,0 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

40,00 €

Bach, Paul. – „Russische Gefangene bei Regensburg”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,3 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

45,00 €

Lederer, Fritz. – „Patrouille”.

1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Lederer. – 25,8 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Franck, Philipp. – „Ringkampf”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Franck. – 24,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

65,00 €

Linde-Walther, Heinrich Eduard. – „Kriegsnähstube”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Eduard Linde-Walther. – 22,5 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

40,00 €

Bach, Paul. – „Flugplatz”.

1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 21,4 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

35,00 €

Liebermann, Max. – „Trommler”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 41,7 x 21,2 cm (Darstellung), 47 x 32 cm (Blatt),

100,00 €

Schinnerer, Adolf. – „Reiter und Frauen”.

1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – Auflage 100 Exemplare. – 22,7 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 27 cm (Blatt),

80,00 €

Schinnerer, Adolf. – „Frauen am Meer”.

1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung), 20,6 x 25,4 cm (Platte), 48 x 59 cm (Blatt),

120,00 €

Schinnerer, Adolf. – „Das Gastmahl”.

1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – Auflage 100 Exemplare. – 23,0 x 18,1 cm (Darstellung), 33 x 24 cm (Blatt),

50,00 €

Schinnerer, Adolf. – „Waldwiese”.

1903. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 9 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 55,5 x 75,7 cm (Darstellung), 59 x 79 cm (Blatt),

350,00 €

Hettner, Otto. – „Dem Andenken der Gefallenen”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 22,2 x 17,0 cm (Darstellung / Stein), 32 x 25 cm (Blatt),

80,00 €

Paeschke, Paul. – Sedan-Tage in Berlin 1914. – „Unter den Linden (Festtage in Berlin)”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 31,5 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 56 cm (Blatt),

280,00 €

Büttner, Erich. – „Rast”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),

35,00 €

Liebermann, Max. – „Englands schwerer Traum”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 38,6 x 25,8 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),

100,00 €

Büttner, Erich. – „Gräber”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),

40,00 €

Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Bischoff-Culm, Ernst. – „Handgranatenwerfer”.

1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,9 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

35,00 €

Staeger, Ferdinand. – „Der verwundete Krieger (Maria und Christkind)”.

1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Probedruck. – 29,4 x 21,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,5 x 23,9 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),

180,00 €

Beeh, Rene. – „Kaschemme”.

1919/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rene Beeh. – 32,7 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt),

300,00 €

Jaeckel, Willy. – „Karpathen”.

1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 29,6 x 24,5 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),

30,00 €

Jaeckel, Willy. – „Juden-Massaker”.

1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 30,2 x 25,0 cm (Darstellung), 49 x 32 cm (Blatt),

90,00 €

Heckel, Erich. – „Bildnis E.H.”.

1917. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 36,6 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 45 cm (Blatt),

9.000,00 €

Giebelhausen, Fritz. – „Soldaten auf dem Marsch”.

1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 25,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 33 cm (Blatt),

30,00 €

Heckel, Erich. – „In der Tram”.

1916. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 25,8 x 21,1 cm (Darstellung), 35 x 28 cm (Blatt),

450,00 €

Schocken, Wilhelm. – „Totenwache”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schocken. – 27,3 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),

45,00 €

Bischoff-Culm, Ernst. – „Brand”.

1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,0 x 22,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

90,00 €

Bach, Paul. – „Feldmusik”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,8 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),

45,00 €

Oppler, Alexander. – „Franctireurs (Freischärler)”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Oppler. – 26,4 x 22,3 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

45,00 €

Büttner, Erich. – „Triumph des Krieges”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 21,0 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

45,00 €

Pottner, Emil. – „Concentrationslager”.

1915. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,1 x 20,9 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Nerlinger, Oskar. – „Russischer Krieg”.

1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Nerlinger. – 27,7 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 33 cm (Blatt),

35,00 €

Nerlinger, Oskar. – „Lazarett in Südende”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Nerlinger. – 31,5 x 26,1 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 33 cm (Blatt),

30,00 €

Heckel, Erich. – „Irrer Soldat”.

1916. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 50 Exemplare. – 30,1 x 24,7 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 30 cm (Blatt),

1.800,00 €

Gerson, Hans. – „Der heilige Krieg”.

1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Gerson. – 27,5 x 23,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

40,00 €

Büttner, Erich. – „Lazareth-Traum”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 24,9 x 21,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Pottner, Emil. – „Unseren lieben Feinden”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 20,8 x 26,0 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),

75,00 €

Oppler, Ernst. – „Wachtfeuer”.

1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 25,3 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

50,00 €

Schütz, Bertha. – „Am Yserkanal (II)”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,1 x 22,0 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

75,00 €

Oppler, Ernst. – „Sibirische Gefangene”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 26,7 x 20,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

80,00 €

Büttner, Erich. – „Abendfriede”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 28,5 x 22,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

45,00 €

Melzer, Moritz. – „Schweres Geschütz”.

1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Melzer. – 27,2 x 26,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

180,00 €

Kuithan, Erich. – „Badende Matrosen”.

1915-1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Kuithan. – 21,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

60,00 €

Geiger, Willi. – „Überfall”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,0 x 20,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Gerson, Hans. – „Vorstadt in Brüssel”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Gerson. – 26,9 x 20,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

35,00 €

Pottner, Emil. – „Thor's Schatten”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,4 x 21,4 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Oppenheimer, Joseph. – „Das Ohr der Sphinx”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Oppenheimer. – 27,3 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

40,00 €

Liebermann, Max. – „Matrose (Unsre blauen Jungen)”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 42,5 x 18,1 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),

50,00 €

Liebermann, Max. – „Wohl auf Kameraden. Extrablatt”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 39,8 x 28,0 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),

60,00 €

Liebermann, Max. – „Reichskanzler”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 31,0 x 26,5 cm (Darstellung), 34 x 28 cm (Blatt),

50,00 €

Liebermann, Max. – „Stürmender Infanterist”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 33,2 x 25,4 cm (Darstellung), 36 x 28 cm (Blatt),

50,00 €

Schlittgen, Hermann. – „Schlittschuhläufer”.

Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Schlittgen. – 24,7 x 33,3 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 52 cm (Blatt),

300,00 €

Büttner, Erich. – „Soldatentransport”.

1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 22,5 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Pottner, Emil. – „In der Klemme”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 22,7 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Pottner, Emil. – „Die Bürger von Calais”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,8 x 21,2 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Büttner, Erich. – „Badende Krieger”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 5 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 24,8 x 20,4 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Möller, Rudolf. – „Oase”.

1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Möller. – 24,3 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

25,00 €

Bach, Paul. – „Tiroler Landsturm”.

1914/1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 27,5 x 24,0 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),

40,00 €

Pottner, Emil. – „Sturmangriff”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Scholtz, Robert Friedrich Karl. – „Afrikanischer Krieger”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Friedrich Karl Scholtz. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Janthur, Richard. – „Vorstadt”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Janthur. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

75,00 €

Geiger, Willi. – „Lagerfeuer”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Giebelhausen, Fritz. – „Feindliche Flieger”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Bach, Paul. – „Zeppelin”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 26,4 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,3 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Pottner, Emil. – „Die Vertreibung aus dem Paradiese”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,5 x 21,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €